Mein Auto, meine Daten!

  Große Mehrheit (88 Prozent) will Kontrolle über eigene Fahrzeugdaten Knapp die Hälfte der Autofahrer hat Angst vor Datenmissbrauch 80 Prozent glauben, dass sich selbstfahrende Autos durchsetzen werden Eine große Mehrheit (88 Prozent) der Autofahrer in Deutschland möchte selbst bestimmen, was mit den Daten aus dem eigenen Fahrzeug geschieht. Das Weiterlesen…

Klima-Navi unterstützt die Kommunen Schleswig-Holsteins beim Klimaschutz

Mehr Transparenz für den Klimaschutz: Mit dem innovativen Klima-Navi der HanseWerk-Gruppe können die Städte und Kommunen Schleswig-Holsteins ihren CO2-Fußabdruck ermitteln und ganz leicht aus der Grauzone steuern. Die internetbasierte Software zur Treibhausgasbilanzierung hat das Umweltministerium (MELUND) für alle Kommunen in Schleswig-Holstein beschafft und diesen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Rund ein Weiterlesen…

ifo-Bildungsforscher Wößmann: Vorrang für Schulunterricht

Der ifo-Bildungsforscher Ludger Wößmann hat sich für einen Vorrang des Schulunterrichts und für andere Schwerpunkte in der Corona-Bekämpfung ausgesprochen. „Es gibt keinen effektiven Schutz in Alten- und Pflegeheimen, keine entschiedenen Regeln für Großraumbüros und für andere Arbeitsplätze sowie für Reisen. Außerdem werden die geltenden Kontaktregeln vielerorts nur halbherzig durchgesetzt“, kritisiert Weiterlesen…

Umsatzrückgang im Metallhandwerk

Für das Jahr 2020 verzeichnet das nordrhein-westfälische Metallhandwerk insgesamt einen Umsatzrückgang von rund sechs Prozent. Dabei sind es insbesondere die feinwerkmechanischen Unternehmen, die im abgelaufenen Jahr sinkende Umsätze verzeichneten.  Drei von vier Feinwerkmechaniker mussten im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang hinnehmen, der mit durchschnittlich 18 % eine echte Herausforderung für die Unternehmen ist. Weiterlesen…

Barrick Gold kann Goldproduktion des vierten Quartals leicht steigern

Der kanadische Goldproduzent Barrick Gold (WKN 870450) hat den Ausstoß der letzten drei Monate 2020 gegenüber dem Vorquartal um 4,4% gesteigert – zum Teil auf Grund der gestiegenen Produktion auf der Pueblo Viejo-Mine in der Dominikanischen Republik. Insgesamt erreichte der Goldausstoß des vierten Quartals 1,21 Mio. Unzen nach 1,16 Mio. Weiterlesen…

Anmeldung zum Fernstudium jetzt noch bis zum 31. Januar möglich

Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen unter www.zfh.de/anmeldung für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. Jetzt noch bewerben Bewerbungen sind jetzt noch für unterschiedliche MBA-Fernstudiengänge möglich – darunter auch Weiterlesen…

badenova setzt deutschlandweit auf sparstrom.de

badenova setzt beim bundesweiten online-Energievertrieb auf die Marke sparstrom.de. Der Energie- und Umweltdienstleister aus Freiburg hat deshalb seine Beteiligung an der sparstrom Energievertriebs GmbH aufgestockt und das Startup Unternehmen aus Köln zu  hundert Prozent übernommen.  Bislang war badenova an der 2016 gegründeten sparstrom Energievertriebs GmbH bereits mit 50,1 Prozent beteiligt. Weiterlesen…

Digitale Schulbildung: Mehr als 1.000.000 Nutzer in der HPI Schul-Cloud

Mitten im zweiten harten Lockdown hat die HPI Schul-Cloud die Grenze von 1.000.000 Nutzern geknackt. Seit März 2020 hat sich die Nutzerzahl der Lernplattform des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) damit nahezu verdreißigfacht. Die Zahl der Schulen, die die HPI Schul-Cloud zur Organisation und Durchführung des digitalen Distanz-Unterrichts nutzen, liegt aktuell bei knapp Weiterlesen…

Augenärztliche Gemeinschaftspraxis in Bayern sucht Fachärztin Augenheilkunde und Berufseinsteiger –Leistungsspektrum aller gängigen Verfahren

Die Hamburger Headhunter haben nach erfolgreicher Besetzung mehrerer Augenärzte für die Bereiche refraktive Chirurgie, konservative Augenheilkunde und vitreoretinale Chirurgie für Krankenhäuser der Maximalversorgung und für international tätige Klinikgruppen erneut eine Mandat zur Augenarztsuche bekommen. Berufseinsteiger in die Augenheilkunde Eine inhabergeführte und etablierte Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde in Bayern möchte das Ärzteteam Weiterlesen…

Autonome Kehrmaschine von Berliner Startup erhält Zulassung für öffentliche Straßen in Singapur

Meilenstein erreicht: ENWAY, der Berliner Softwarehersteller für selbstfahrende Nutzfahrzeuge, der Schweizer Kehrmaschinenhersteller Bucher Municipal sowie weitere Partner, die seit 2019 eine autonome Kehrlösung für die Straßenreinigung in Singapur testen, unterstützen Singapurs Bemühungen zur ökologischen Mobilität . Singapurs Nationale Umweltbehörde (NEA) beginnt mit Probe-Einsätzen von autonomen Kehrmaschinen auf öffentlichen Straßen, um Weiterlesen…