Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die Industrie?

Die Corona-Pandemie und der mit ihr einhergehende Lockdown des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens hat im Frühjahr 2020 auch viele Industriebetriebe betroffen. Über die tatsächlichen Auswirkungen auf Produktionsebene ist aber wenig bekannt. Das Fraunhofer ISI führte deshalb im Rahmen seiner Erhebung Modernisierung der Produktion eine Sonderbefragung mit 237 Betrieben durch, um Weiterlesen…

Von , vor

BEHG-Online-Seminar im Januar 2021

Zu Beginn des neuen Jahres tritt das neue Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) in Kraft. Viele Fragestellungen rund um die konkrete Administration, die Abgrenzung zum Treibhausemissionshandelsgesetz sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Weitergabe der CO2-Bepreisung auf die Endkunden gehen damit einher. Dies betrifft bei Wärmelieferverträgen und im Contracting-Bereich auch die notwendigen Veränderungen in Weiterlesen…

GmbH Finanzierung: Diese 5 Möglichkeiten gibt es

Hausbank-Kredit Im Regelfall kontaktieren Unternehmer zuerst ihre Hausbank, wenn sie eine Finanzierung benötigen. Haben sie allerdings nicht mindestens 20 % Eigenkapital, sind ihre Chancen auf einen Kredit äußerst gering. Eine Möglichkeit, die Finanzierung trotzdem zu erhalten, besteht darin, die eigene Immobilie als Sicherheit anzugeben. Steht Ihre Hausbank Ihrem Vorhaben skeptisch Weiterlesen…

Projektabschluss SINA

Seit September 2020 ist es nun soweit: Nach dreieinhalb Jahren verzeichnet das vom Bundesministerium für Forschung geförderte Projekt SINA seinen Abschluss. SINA ist ein Akronym und steht für Sichere Wahrnehmung zur flexiblen Assistenz in dynamischen und unstrukturierten Umgebungen. Somit war die anfängliche Motivation, körperlich eingeschränkte Menschen durch einen Assistenzroboter bei Weiterlesen…

Ringier und Ringier Axel Springer Schweiz bieten neu vier Wochen Vaterschaftszeit

Ringier sowie das Tochterunternehmen Ringier Axel Springer Schweiz gewähren ihren Mitarbeitenden neu eine Vaterschaftszeit von vier Wochen und gehen damit über das gesetzliche Minimum hinaus. Diese Erweiterung und damit Stärkung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Teil der «Diversity & Inclusion Strategy» des im Sommer lancierten Diversity & Inclusion Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Geförderte Weiterbildungen im Homeoffice

Viele Menschen in Deutschland müssen sich derzeit beruflich umorientieren oder suchen nach neuen Jobmöglichkeiten. Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt werden immer sichtbarer. Die TÜV Rheinland Akademie bietet deshalb für Arbeitssuchende eine kostenfreie Bildungsberatung an, um den Weg zurück auf den Arbeitsmarkt zu erleichtern. In einem individuellen Beratungsgespräch werden Weiterlesen…

Eclipse Streamsheets Version 2.2 veröffentlicht

Kurz nach Bekanntgabe des Releases 2.0 von Eclipse Mosquitto kündigt die Cedalo AG als Hauptsponsor von Mosquitto und Streamsheets nun auch die Verfügbarkeit einer neuen Version von Streamsheets an. Streamsheets 2.2. bringt erneute Performancesteigerungen und vereinfacht die Visualisierung und Transformation von Streaming- und IoT-Daten weiter. Neue Diagrammtypen erweitern die Anwendungspalette Weiterlesen…

Schrottabholung Herne – ♻ professionelles Schrott-Recycling ♻

In der Vergangenheit haftete den Schrotthändlern häufig ein negatives Image an, etwa weil es sich um reisende Händler handelte, die mit dem Abfall der Gesellschaft ihr Geld verdienten. Auch der Umstand, dass es sich bei ihrem Geschäftsmodell im Wesentlichen um einen Tauschhandel handelte, befeuerte den schlechten Ruf. Moderne Unternehmen, wie Weiterlesen…

Wie die Verpackung das Sprechen lernte: Kennzeichnung macht Verpackungen erst intelligent

Ob Informationen für einzelne Zwischenschritte in der Produktion und Logistik oder für KassiererInnen oder Endkunden – Kennzeichnungen sorgen dafür, dass Verpackungen zum Kommunikationsmedium und Datenträger werden. Hinter den Kennzeichnungen stecken hochmoderne Systeme, die immer höhere Leistungen bewältigen und unterschiedlichste Daten managen und aufbringen müssen. Zu den dafür eingesetzten Lösungen zählen Weiterlesen…