Leoluca Orlando, Bürgermeister von Palermo, erhält den Lifetime-Achievement-Award für sein Lebenswerk

Am 26. November wurden auf der „Night of Cultural Brands“ als virtuelle Veranstaltung im TV-Format die diesjährigen Preisträger*innen des Europäischen Kulturmarken-Awards mit der AURICA geehrt. Leoluca Orlando, Bürgermeister von Palermo, erhielt den „Lifetime-Achievement-Award 2020“. In weiteren Kategorien wurden das European Union Youth Orchestra, die Deutsche Post DHL Group, die Deichman Weiterlesen…

Die Deutsche Post DHL Group ist „Europäische Kulturinvestorin des Jahres 2020“

Am 26. November wurden auf der „Night of Cultural Brands“ als virtuelle Veranstaltung im TV-Format die diesjährigen Preisträger*innen des Europäischen Kulturmarken-Awards mit der AURICA geehrt. Die Deutsche Post DHL Group wurde zur „Europäischen Kulturinvestorin des Jahres 2020“ gewählt. In weiteren Kategorien wurden das European Union Youth Orchestra, die Deichman Bjørvika Weiterlesen…

Das Center for Urban History of East Central Europe erhält den Preis für das „Europäische Bildungsprogramm 2020“

Am 26. November wurden auf der „Night of Cultural Brands“ als virtuelle Veranstaltung im TV-Format die diesjährigen Preisträger*innen des Europäischen Kulturmarken-Awards mit der AURICA geehrt. Das Center for Urban History of East Central Europe in Lemberg wurde zum „Europäischen Bildungsprogramm 2020“ gewählt. In weiteren Kategorien wurden das European Union Youth Weiterlesen…

Das European Union Youth Orchestra ist die „Europäische Kulturmarke des Jahres 2020“

Am 26. November wurden auf der „Night of Cultural Brands“ als virtuelle Veranstaltung im TV-Format die diesjährigen Preisträger*innen des Europäischen Kulturmarken-Awards mit der AURICA geehrt. Das European Union Youth Orchestra wurde zur „Europäischen Kulturmarke des Jahres 2020“ gewählt. In weiteren Kategorien wurden die Deichman Bjørvika Bibliothek Oslo, die Deutsche Post Weiterlesen…

Wärmereflektierende Glaskeramik von SCHOTT intensiviert den Effekt von Blue Fire Katalysatoren für Holzfeuerungen

Alle Katalysatoren haben eine spezifische Reaktionstemperatur, ab der die katalytischen Reaktionen einsetzen und zu den gewünschten Emissionsminderungseffekten führen. Diese Reaktionstemperatur so niedrig wie möglich zu gestalten ist die technische Herausforderung an Katalysatoren für Holzfeuerungen, um schon sehr schnell nach dem Anzünden die katalytischen Effekte nutzen zu können. Vor diesem Hintergrund Weiterlesen…

EEG-Auffanglösung für Prosumer jetzt!

Zeitnahe politische Lösung beim EEG 2021 ist nicht in Sicht. Zehntausenden Prosumeranlagen mit PV- und Energiespeichersystemen droht damit ab Januar die Stilllegung. Der BVES fordert die Bundesregierung auf, kurzfristig eine Übergangslösung aufzusetzen. Der BVES fordert Bundeswirtschaftsminister Altmaier auf, eine EEG-Auffanglösung aufzusetzen, um zehntausenden von PV- und Speicheranlagen nicht die rechtliche Weiterlesen…

Hörtest im Advent

Der Advent 2020 ist nicht wie jedes Jahr: In vielen Städten fallen die Weihnachtsmärkte wegen des Coronavirus aus, Menschengedränge in den Fußgängerzonen ist derzeit eher nicht angesagt. Stattdessen trifft man sich in kleiner Runde, zum Beispiel zu einem Waldspaziergang oder einer Feuerzangenbowle im eigenen Garten. Aber auch hierbei gilt es, Abstand Weiterlesen…

IP-Pionier Renaud Lavoie wird Senior Vice President Technology bei Riedel

In der neu geschaffenen Position wird Renaud Lavoie maßgeblich daran arbeiten, Innovationen voranzutreiben, Riedels IP Video-Portfolio auszubauen und die Expertise des Unternehmens im Bereich IP-fähiger Hard- und Software zu stärken. Er berichtet direkt an CEO und Gründer Thomas Riedel. Lavoie übernimmt diese neue strategische Rolle nach knapp einem Jahr als Weiterlesen…

Klartext: Vanessa Weber ist „XING Mind 2020“

Jedes Jahr ehrt die Business-Plattform XING die erfolgreichsten und reichweitenstärksten Autorinnen und Autoren. Rund 400 XING-Insider bloggen regelmäßig unter der Rubrik „Klartext“ Expertentipps und Debattenbeiträge. Rund 30 von ihnen bekommen am Jahresende die Auszeichnung „Top Mind“, weil sie besondere redaktionelle Impulse gesetzt, Menschen inspiriert und begeistert oder relevante gesellschaftliche Debatten Weiterlesen…

2020 ist das schlechteste Autojahr seit 30 Jahren

Durchbruch der Elektromobilität: Neuzulassungen verdreifachen sich Einbruch im Pkw-Markt: 2,9 Mio. Neuwagen (minus 20 Prozent) Nutzfahrzeugmarkt: 350.000 Neuzulassungen Prognose 2021: zarte Erholung auf 3,1 Mio. neue Pkw Elektro-Boom geht 2021 weiter: 500.000 bis 600.000 neue BEV und PHEV Der deutsche Pkw-Markt bricht 2020 aufgrund der Corona-Pandemie dramatisch ein. Der Verband Weiterlesen…