ANDRITZ liefert neue Querteilanlage und neue Richtmaschine an Guangxi Shenglong Metallurgical Co., Ltd., China

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von Guangxi Shenglong Metallurgical Co., Ltd., China, den Auftrag zur Lieferung einer neuen Querteilanlage und einer neuen Richtmaschine. Die Inbetriebnahme erfolgt im 4. Quartal 2021. Die Anlagen dienen der Produktion von ultrahochfesten Stählen im Dickenbereich von 3 bis 25 mm und einer Breite von 2.130 Weiterlesen…

Höherer Wohnkomfort durch Suflix Fußbodenheizungen

Fußbodenheizungen tragen vor allem an kälteren Tagen enorm zur Steigerung des Wohnkomforts und Wohlfühlfaktors bei. Flächendeckende, milde Strahlungswärme sorgt dafür, dass Luftverwirbelungen durch Wärmeströme weitgehend entfallen. Das wirbelt weniger Staub auf als ein konventioneller Heizkörper und verteilt die Wärme außerdem gleichmäßig im Raum. Die niedrige Vorlauftemperatur spart nicht nur Energie Weiterlesen…

KWK-Impulstagung wird im März 2021 als Online-Veranstaltung nachgeholt

Vor 14 Jahren veranstaltet die Transferstelle für Rationelle und Regenerative Energienutzung Bingen (TSB) die erste KWK-Impulstagung „Kraft-Wärme-Kopplung – Effizient, flexibel, wirtschaftlich“. Die KWK trägt mit der Bereitstellung von effizient erzeugter Wärme und Strom zur Umsetzung der Energiewende bei. Diskussionen zur Gesetzgebung, Märkten, Wirtschaftlichkeit und neuen innovativen Umsetzungen machen die KWK Weiterlesen…

Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums: HDE fordert rasche Anpassung des Mietrechts

Der Handelsverband Deutschland (HDE) unterstützt die Bundesjustizministerin ausdrücklich darin, den bereits angekündigten Gesetzesentwurf zur Anpassung des Mietrechts für Gewerbetreibende an die besonderen Umstände der Corona-Krise schnellstmöglich voranzubringen. „Die Zeit drängt. Vor allem viele innerstädtische Einzelhändler befinden sich wegen der Corona-Krise und den damit verbundenen staatlichen Eindämmungsmaßnahmen bei sinkenden Kundenfrequenzen und Weiterlesen…

ElbEnergie erschließt Einfamilienhäuser in Brackel im Landkreis Harburg

ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk, erschließt mehrere Einfamilienhäuser in der Straße „Auf dem Rothberg“ in Brackel mit Erdgas. „Insgesamt werden 540 Meter Niederdruck-Gasversorgungsleitungen innerhalb von vier Wochen verlegt“, erklärt Daniel Klingberg, Projektmanager des Netzbetreibers. Investiert werden dafür rund 30.000 Euro. Verkehrseinschränkungen im öffentlichen Bereich wird es während den Arbeiten nicht geben, Weiterlesen…

2.500.000 kWh weniger Energie-Verbrauch pro Jahr!

Der neue Röhrenspeicher auf dem Gelände der Saarstahl AG in Neunkirchen, „Nachfolger“ des im Juni dieses Jahres rückgebauten Gasometers, spart im Vergleich zu seinem Vorgänger die Energie von rund 600 Neunkircher Haushalten pro Jahr, oder in Zahlen: 2.500.000 kWh, ein. Seit Anfang des Jahres werden die Hubbalkenöfen im Saarstahl-Werk Neunkirchen Weiterlesen…

Schrottabholung Leverkusen kommt zum Kunden, um Altmetalle abzutransportieren

Schrott fällt im Laufe der Zeit überall immer wieder an. Sei es im Zuge von Renovierungen oder bei dem Aussortieren von nicht mehr benötigten Dingen oder auch in regelmäßigen Abständen, wie es in vielen Firmen der Fall ist. Gut zu wissen, dass es die mobile Schrottabholung in Leverkusen gibt, die kostenfrei die Weiterlesen…

CNH Industrial, Accenture und Microsoft kooperieren bei der Entwicklung vernetzter Industriefahrzeuge

Ein Fünf-Jahres-Vertrag regelt den Aufbau eines globalen Netzwerks von digitalen Knotenpunkten. Diese unterstützen CNH Industrial dabei die digitalen Fähigkeiten zu verbessern. Accenture (NYSE: ACN) und Microsoft (NASDAQ: MSFT) helfen dem Investitionsgüterunternehmen CNH Industrial (NYSE: CNHI / MI: CNHI) dabei, seine digitalen Fähigkeiten zu verbessern und „intelligente" vernetzte Produkte und Services Weiterlesen…

Schrottabholung Krefeld & mit Hilfe von mobile Schrotthändler

Schallen Glockenklänge durch die Straßen, ist die Schrottabholung Krefeld nicht weit Die Tradition mit dem hohen Wiedererkennungswert wird nach wie vor gerne genutzt – ihren Ursprung hatte sie bereits bei den „Klüngelskerlen“ In früheren Zeiten hatten Schrotthändler oftmals einen schlechten Ruf, der damit zusammenhing, dass Schrott stets etwas Schmuddeliges anhaftete. Weiterlesen…

wvib Schwarzwald AG erweitert Hauptgeschäftsführung

Dr. Gerrit Christoph fungiert ab sofort als neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer der wvib Schwarzwald AG und verstärkt die hauptamtliche wvib-Geschäftsführung um Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer und Stellvertreterin Heidrun Riehle. Der Physiker und promovierte Maschinenbauer Gerrit Christoph ist seit 2016 erfolgreich für die wvib Schwarzwald AG als Teamleiter Technologie tätig. Inhaltlich steht Weiterlesen…