Gleitschleif-Weltpremiere OTEC SF-HP

OTEC Streamfinish-Technologie für große Werkstücke Die neue SF-HP im modernen Design wurde entwickelt, um bei großen Werkstücken Kanten zu  verrunden sowie die Oberfläche zu Polieren, Glätten und  Entgraten. Somit decken wir Ihr gesamtes Produktspektrum bestmöglich ab. Die kompakte Bauweise ermöglicht das einfache Integrieren in Ihre Produktion. Wiederholgenauigkeit wird durch die Weiterlesen…

OTEC Kundenmagazin

Gleitschleif-Weltpremiere SF-HP | Additive Manufacturing: 3D-gedruckte Teile ohne Chemie effektiv bearbeiten |Automotive: Gezielte Oberflächenbearbeitung schafft messbare Vorteile | Tradition & Innovation: was Schleif- und Polierbetrieb Klaus Müller & OTEC verbindet | Steckbrief: Simon Stamm und weitere OTEC Einblicke …. Über die OTEC Präzisionsfinish GmbH Die OTEC Präzisionsfinish GmbH bietet Präzisionstechnologie Weiterlesen…

Ernsting’s family: Architektur auf höchstem Niveau

Ernsting‘s family ist mit rund 1.900 Filialen in Deutschland und Österreich, einer mehrfach ausgezeichneten Online-Präsenz und rund 12.000 Mitarbeiter*innen einer der größten Cross-Channel-Anbieter im deutschen Textileinzelhandel. Nicht nur bei der Kleidung von Ernsting’s family spielen Ästhetik und Moderne eine wichtige Rolle. So wie die Produkte auf die Bedürfnisse der Kunden Weiterlesen…

OFF-GRID Expo + Conference schließt mit positivem Fazit

. Messe Augsburg überzeugt Aussteller, Teilnehmer und Referenten erstmals mit digitalem Format der internationalen Kongressmesse. Der OFF-GRID Expo + Conference gelingt eine erfolgreiche digitale Premiere. Insgesamt nahmen an der dreitägigen virtuellen Fachveranstaltung über 500 Teilnehmer aus 46 Nationen teil. Pandemiebedingt hat die Messe Augsburg das führende europäische Event rund um Weiterlesen…

Mehr als 300 Meisterprüfungen in diesem Jahr

Wer im Handwerk einen Betrieb übernehmen oder gründen möchte, braucht in vielen Gewerken einen qualifizierten Nachweis, um sich selbständig machen zu können. „Deshalb ist es sehr wichtig“, so Handwerkskammerpräsident Joachim Wohlfeil, „dass es uns allen gemeinsam auch in diesem schwierigen Jahr gelungen ist, alle vorgesehenen Meisterprüfungen im Handwerk abzuschließen und Weiterlesen…

Biowissenschaften: Mobile Genlabore für Schulen in Rheinland-Pfalz

Mobile Genlabore touren nun durch Rheinland-Pfalz, mit denen Schüler:innen biotechnologische Experimente mit modernste Labortechnik durchführen können. Das „mobile Genlabor-Schule“ ist ein gemeinsames Projekt des Bildungsministeriums und der Chemieverbände Rheinland-Pfalz. Die mobilen Genlabore bestehen aus einem Set aus vier Kisten mit Laborgeräten und Experimentiermaterial sowie einem iPad-Koffer. Sie sind mit einer Weiterlesen…

Wunderlich BLAU

Die Nachhaltigkeitsinitiative der Wunderlich GmbH heißt: Wunderlich BLAU. Die Initiative berührt alle Unternehmensbereiche des international erfolgreichen Unternehmens, das als Spezialist hochwertige Komponenten für BMW-Motorräder entwickelt, fertigt und aus Rheinland-Pfalz in die ganze Welt liefert. Wie ernst das mittelständische Unternehmen die Anfang 2017 begründete Wunderlich BLAU-Initiative nimmt, lässt sich daran erkennen, Weiterlesen…

70 Jahre alt und die Zukunft vor sich: Das käfiggeführte Nadellager von Schaeffler

. 1950 wurde Dr.-Ing. E.h. Georg Schaefflers Idee des käfiggeführten Nadellagers zum Patent angemeldet, was die Lagerungstechnologie revolutionierte Georg F. W. Schaeffler: „Eine der wichtigsten Innovationen unserer Unternehmensgeschichte als Automobil- und Industriezulieferer“ Käfiggeführtes Nadellager spielt auch in Zukunftsthemen wie kollaborativer Robotik und Elektromobilität eine außerordentliche Rolle Bereits über 100 Milliarden Weiterlesen…