Ihr Partner für Lebensmittelanalysen

Die bilacon GmbH mit dem Standort Rheda – Wiedenbrück ist Ihr Ansprechpartner für alle Belange der vielfältigen Anforderungen an Lebensmittelhersteller vom Handwerker bis zum Großbetrieb, vom Landwirt bis zum Schlachtunternehmen. Gemeinsam mit unseren Partnerlaboren aus der Tentamus Gruppe: BAV Institut, Offenburg lifeprint GmbH, Illertissen Quant Qualitätssicherung GmbH, Martinsried Tentacontrol GmbH, Weiterlesen…

Avrupa Minerals: Das nächste Jahr könnte positiv beginnen

Die kanadische Explorationsgesellschaft Avrupa Minerals (WKN A1JJQM / TSX-V AVU) arbeitet schon lange an der Entwicklung ihres viel versprechenden Kupfer- und Zinkprojekts in Portugal. Jetzt haben neue Bohrungen begonnen! Wir sprachen mit CEO Paul Kuhn und ließen uns genauer erklären, worum es geht. Hier geht es zum Video-Interview: Avrupa Minerals: Weiterlesen…

Nachhaltigkeit Technischer Textilien – Von rezyklierten Carbonfasern und faserschonender Verarbeitung im Projekt futureTEX

Nicht nur der Name veränderte sich im Laufe der Jahre – auch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produktpalette durch eigene Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten stellt als entscheidender Wachstumstreiber den langfristigen Erfolg der Tenowo GmbH sicher. Das ursprünglich auf gewebte Einlagen und Taschenfutterstoffe sowie Vliesstoffe für die Bekleidungsindustrie spezialisierte Unternehmen gehört im Bereich Weiterlesen…

Von , vor

Integrierte Infrarot-Wärme – eine elegante Lösung für die Betondecke

Spezielle Einsatzbedingungen erfordern spezielle Lösungen. Im Laufe der Jahre hat Vitramo, der deutsche Qualitätshersteller von Infrarot-Heizsystemen, eben solche idealen Lösungen für zahlreiche Anwendungsfälle im Heizbereich entwickelt. Ein Beispiel ist die Montage in Betondecken. Im Zuge der Energiewende und geringerer Heizwärmebedarfe werden elektrische Strahlungsheizsysteme immer attraktiver. Dies gilt umso mehr, wenn Weiterlesen…

Reinraumspezialist PETEK startet durch

Der Reinraumspezialist PETEK startet mit neuer Führung und neuem Marken-Auftritt frisch durch. An der Spitze des Experten für Reinraum-Lösungen stehen mit Nikolaus Kerssenbrock und Florian Laube zwei ausgewiesene Profis. Neben der neuen Geschäftsführung tritt das Unternehmen mit einem komplett überarbeiteten Außenauftritt an den Markt. Aus Max Petek Reinraumtechnik wird schlicht: Weiterlesen…

Mit Kairologie richtige Entscheidung treffen und sicher in die Zukunft navigieren

Jeder Mensch durchläuft im Laufe seines Lebens verschiedene Phasen. Diese unterscheiden sich zum Beispiel nach Zielen, Werten oder auch einfach nach dem Lebensalter. Dadurch ist in jedem dieser Abschnitte auch die menschliche Dynamik eine andere und so hat alles seine Zeit, in der es seine höchste Kraft und Bedeutung entfaltet. Weiterlesen…

Das neue Gebäudeenergiegesetz 2020

Das Gebäudeenergiegesetz ist zum 1.11.2020 inkraft getreten und nun verpflichtend für die Ausgestaltung der Gebäudeenergieversorgung in Neubauten und im Bestand. Grundsätzlich ist dieses Gesetzt im Kontext des Klimaschutzprogramms 2030 und des Klimaschutzplans 2050 zu sehen. Strukturell erfolgt eine Vereinigung des Energieeinspargesetzes EnEG, der Energieeinsparverordnung EnEV und des ErneuerbareEnergienWärmegesetzes EEWärmeG zu Weiterlesen…

Klimaschutz und -anpassung in der Bauleitplanung (Webinar | Online)

Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels – wie die Steigerung der Auftretenswahrscheinlichkeit von Häufungen von Hitzetagen und Tropennächten sowie Extremwetterereignisse wie Starkregen – erfordert aktuell und in Zukunft auch eine Berücksichtigung in der Planung von Neubaugebieten bzw. in der Bauleitplanung. Die Einbindung Erneuerbarer Energien, eine nachhaltige Begrünung oder der Weiterlesen…

Von , vor

Binger IntensivSeminar (Online) Das neue Gebäudeenergiegesetz 2020 (Seminar | Online)

Das Gebäudeenergiegesetz ist zum 1.11.2020 inkraft getreten und nun verpflichtend für die Ausgestaltung der Gebäudeenergieversorgung in Neubauten und im Bestand. Grundsätzlich ist dieses Gesetzt im Kontext des Klimaschutzprogramms 2030 und des Klimaschutzplans 2050 zu sehen. Strukturell erfolgt eine Vereinigung des Energieeinspargesetzes EnEG, der Energieeinsparverordnung EnEV und des ErneuerbareEnergienWärmegesetzes EEWärmeG zu Weiterlesen…