Glockenklang Und Musik: Eine Tradition Beim Abholen Von Schrott In Düsseldorf, Altmetall, Schrott

In der Vergangenheit haftete den Schrotthändlern häufig ein negatives Image an, etwa weil es sich um reisende Händler handelte, die mit dem Abfall der Gesellschaft ihr Geld verdienten. Auch der Umstand, dass es sich bei ihrem Geschäftsmodell im Wesentlichen um einen Tauschhandel handelte, befeuerte den schlechten Ruf. Moderne Unternehmen, wie die Schrottabholung Düsseldorf, Weiterlesen…

Die Nummer 1 der Segmente im November 2020

Der Berichtsmonat November 2020 brachte in einem Segment einen Wechsel des zulassungsstärksten Modells hervor: Im Segment der Minis steht jetzt der VW Up an erster Stelle. In allen weiteren Segmenten zeigten sich die zulassungsstärksten Modelle des Vormonats. Die Neuzulassungsstatistik nach Segmenten und Modellreihen für den Berichtsmonat November 2020 steht Ihnen Weiterlesen…

BAUER AG beschließt Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital

Der Vorstand der BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, eine Kapitalerhöhung durchzuführen. Unter nahezu vollständiger Ausnutzung des bestehenden Genehmigten Kapitals 2020 soll unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre das Grundkapital der BAUER Aktiengesellschaft um nominal 7.299.997,16 EUR auf 80.301.417,61 EUR erhöht werden. Dies entspricht ca. Weiterlesen…

Warum Schokoweihnachtsmann & Co. schon seit September im Supermarkt stehen: ISM-Experte erklärt frühzeitige Saisonprodukte

Auch wenn Weihnachten erst im Dezember ist, können sich Kunden schon seit Herbst mit Schokoweihnachtsmännern, Lebkuchen und vielen weiteren Weihnachtsprodukten in den Geschäften eindecken. Der frühzeitige Verkauf von Saisonartikeln ist seit vielen Jahren das Standardmodell im Handel: Weihnachtsprodukte gibt es ab September, auf Weihnachten und Silvester folgt direkt das Ostergeschäft. Weiterlesen…

Student der Elektrotechnik für hervorragende Bachelor-Arbeit mit Georg-Simon-Ohm-Preis ausgezeichnet

Jost Herkenhoff, Student der Elektrotechnik an der Hochschule Bremen, wurde von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V. (DPG) der Georg-Simon-Ohm-Preis verliehen. Die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung würdigt das im Rahmen seiner Bachelor-Thesis entwickelte digitale Rückkopplungssystem für fortgeschrittene Techniken der Ionenmanipulation in einer Penning-Falle. „Die damit erreichbaren relativen Massengenauigkeiten stellen Weiterlesen…

Weltbild geht innovative Wege mit neuem, digitalen Buchformat „Lively Story“

. Weltbild macht Bücher zum Erlebnis und bringt in Kooperation mit der Tapster Media GmbH ein komplett neues, digitales Buchformat auf den Markt: „Lively Story“. (https://www.youtube.com/watch?v=F5a4meIrvm0) „Lively Story“ steht für Bücher, die lebendig werden. Mitreißende Romane, lustige Jugend- und Bilderbücher erwachen plötzlich zum Leben – mit Audios, Videos, Bildern und spannenden Special Weiterlesen…