Die emutec GmbH stellt sich neu auf

Seit Gründung der emutec GmbH im Jahr 2002 hat sich viel getan. Unter Führung der beiden Gründer Stefan Winter und Jörg Strömmer hat sich das in Norderstedt ansässige 2-Mann-Ingenieurbüro zu einem der führenden Ingenieurdienstleister im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung und Generalplanung in Deutschland entwickelt. Mit bundesweit acht Standorten und rund Weiterlesen…

ZUKUNFT mit Holz (Seminar | Online)

Auch in diesem Herbst wird es an der Hochschule für Forstwirtschaft ein Studium Generale geben. Zum Thema: „Wood it is. Was Holz für uns leistet.“ referieren in fünf interessanten Vorträgen Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft. WANN?14.12.2020, 18 Uhr ZUKUNFT mit Holz WO?Livestream aus der Aula der Hochschule RottenburgDer Vortrag findet aufgrund der aktuellen, coronabedingten Entscheidungen der Bundesregierung Weiterlesen…

Melexis stellt die nächste Generation isolierter, integrierter Stromsensoren für Automotive-Anwendungen vor

Melexis, weltweiter Anbieter von Mikroelektroniklösungen, stellt die zweite Generation seiner isolierten, integrierten Stromsensoren MLX91220 (5V) und MLX91221 (3,3V) vor. Die auf dem Hall-Effekt basierenden Stromsensoren wurden speziell für Automotive- und Industrie-Anwendungen wie On-Board-Ladegeräte (OBC), DC/DC-Wandler, Netzteile und kleine elektrische Antriebe ausgelegt. Mit einer Bandbreite von 300 kHz eignen sie sich Weiterlesen…

Daten zur Evaluierung von Tafasitamab mit und ohne Lenalidomid in Kombination mit R-CHOP bei Patienten mit DLBCL auf der ASH-Jahrestagung 2020 vorgestellt

. – Vorläufige Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit der Phase 1b firstMIND-Studie bei Patienten mit neu diagnostiziertem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) heute präsentiert – Ebenfalls heute vorgestellt wurden langfristige Untergruppenanalysen der L-MIND-Studie, die Tafasitamab in Kombination mit Lenalidomid bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem DLBCL untersuchten MorphoSys AG (FSE: MOR; Weiterlesen…

Hochpräzise Kunststofftechnik für Sensorik, Elektronik und Analytik

Beim letzten INNONET special des Jahres traf die Themenauswahl ins Schwarze. Dies zeigte die enorme Resonanz von über 70 Anmeldungen und letztendlich 63 Online-Teilnehmern. Vor der Kamera und im zoom-Chat stand das Hahn-Schickard Institut für Mikrobautechnik in Stuttgart mit einer live-Darstellung aktueller, innovativer Herstellungsprozesse für die Kunststofftechnik. Die Mikrosystemtechnik bietet Weiterlesen…

Trademarkholder Landrush Period der Makeup-Domains startet am 1. Dezember 2020 (Sonstige Veranstaltung | Online)

L’Oréal hat die Makeup-Domains aufgegeben und an die XYZ.COM LLC verkauft. Die XYZ.COM LLC fördert die Makeup-Domains durch einen Relaunch. Die Trademarkholder Landrush Period der Makeup-Domains startete am 1. Dezember 2020. In dieser Periode können sich Inhaber von Marken um gleichlautende Makeup-Domains bewerben. Die Marken müssen nicht wie bei einer Weiterlesen…

Deporia – Investieren in seltene Erden und kritische Metalle

Das Institut für Seltene Erden und strategische Metalle (ISE) verfolgt die Idee von Deporia bereits seit 2018, da wir von Anfang an hinzu gezogen wurden um unser Wissen über die Rohstoffmärkte mit einzubringen. Die Idee war es Investitionen in seltenen Erden und strategischen Metallen auf das Nötigste zu vereinfachen. Es Weiterlesen…

Jan-Maarten de Vries und Michiel Wesseling übernehmen die Leitung des Geschäftsbereichs Mobility Solutions von Bridgestone

  De Vries wird neuer CEO des Geschäftsbereichs; Wesseling übernimmt die neu geschaffene Position des COO. Bridgestone Mobility Solutions CEO und Geschäftsführer Thomas Schmidt kündigt an, Bridgestone zum Ende des Jahres zu verlassen. Schmidt gründete Webfleet Solutions vor mehr als 20 Jahren. Bridgestone hat Jan-Maarten de Vries und Michiel Wesseling Weiterlesen…

COVID-19! Beschleunigung der PCR-Test-Diagnostik

Der weltweite Ausbruch des SARS-CoV-2-Virus erfordert schnelle und zuverlässige Tests in großem Maßstab, um COVID-19 rasch zu diagnostizieren und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Bei PCR-Tests war bisher die größte Herausforderung die mühsame und zeitraubende Extraktion von viralem genetischem Material. BioEcho hat jetzt ein ultra-schnelles Multiwell-Extraktions-Verfahren für virale RNA und Weiterlesen…