Mehr als ein Schufa-Score: Was steckt hinter einer Bonitätsprüfung?

Mit ihrem Vorstoß, im Zuge einer Bonitätsprüfung auf die Kontoauszüge zuzugreifen, hat die Schufa für viel Diskussionsstoff gesorgt. Aber was bedeutet Bonität überhaupt und wie wird diese geprüft? Welche Rolle spielt ein (negativer) Schufa-Eintrag und wie lässt sich die eigene Bonität verbessern? Fragen, die eine besonders wichtige Rolle bei der Weiterlesen…

Lexmark DACH stellt sich neu auf

Lexmark, ein weltweit führender Anbieter von Drucklösungen, hat heute bekanntgegeben, dass Thomas Valjak künftig als Vice President Sales DACH verantwortlich für die Gesamtstrategie der DACH-Region zeichnet. Des Weiteren wird Michael Lang als neuer Geschäftsführer für Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie Director National Sales die Verantwortung übernehmen. Beide Ernennungen erfolgten Weiterlesen…

WEROCK stellt neues Fully Rugged Tablet Rocktab L110 vor

WEROCK Technologies GmbH, innovativer Hersteller von industriellen IT- und Kommunikationslösungen, gibt die Veröffentlichung des Rocktab L110 bekannt. Ein leistungsstarkes, vollrobustes Tablet – speziell für die Anforderungen im Außenbereich entwickelt. Mit der Veröffentlichung erweitert der Hersteller sein Sortiment um ein 10“ Tablet für widrige Arbeitsumgebungen mit großem Akku, umfangreichen Erweiterungs- und Weiterlesen…

Goldprojekt verkauft: Prospect Resources fließt erste Zahlung zu

Willkommene Finanzspritze: Die australische Lithiumgesellschaft Prospect Resources (WKN A1JW80 / ASX PSC) meldet heute den Eingang einer – nicht rückzahlbaren – Anzahlung von 200.000 US-Dollar für das Goldprojekt Penhalonga! Prospect entwickelt das gewaltige und einzigartige Lithiumprojekt Arcadia in Afrika, das man auf dem Weg zur Produktion bereits weit vorangebracht hat. Weiterlesen…

Punktlandung mit Bautenschutz in Bestform

Setzt ein Rettungshubschrauber mit einem Verunglückten an Bord zur Landung an, geht es oftmals um Sekunden. Besatzung, Notfallärzte und Rettungssanitäter müssen sich darauf verlassen können, dass sich die Landeplattform auf dem Klinikdach in einwandfreiem Zustand befindet – technisch wie baulich. Dafür sorgen Unternehmen wie die Epowit Bautechnik GmbH aus Eichenzell: Weiterlesen…

Erste Details zum neuen Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid

Hyundai Tucson mit breitestem Antriebsangebot seiner Klasse 1,6-Liter T-GDI Smartstream Plug-in-Hybrid bietet 195 kW (265 PS) Systemleistung Ab Frühjahr 2021 bei den deutschen Hyundai Händlern Hyundai Motor hat erste Details des neuen Tucson Plug-in-Hybrid enthüllt (Der neue Hyundai Tucson Plug-in Hybrid wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert und Weiterlesen…

Volkswagen eröffnet in China neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für E-Mobilität

Volkswagen eröffnet in China neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für E-Mobilität Provinz Anhui soll zum globalen Kompetenzzentrum und E-Mobilitäts-Hub ausgebaut werden Produktion der ersten E-Fahrzeuge auf Basis der MEB-Plattform soll 2023 starten Joint-Venture JAC Volkswagen wird in Volkswagen (Anhui) umbenannt Die Provinz Anhui soll zu einem neuen Kompetenzzentrum und E-Mobilitäts-Hub des Weiterlesen…

ZALARIS-Expertentalk liefert Einblicke in zeitgemäßes Recruiting

Personalmanagement optimieren: Zertifizierte Experten der ZALARIS Deutschland AG vermitteln in einem Webinar am Freitag, den 11. Dezember, von 9 bis 10 Uhr grundlegende Einblicke in die Funktionen des Moduls SAP SuccessFactors Recruiting. Der moderierte Expertentalk liefert Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Einsatz der cloud-basierten Lösung. Eileene Riecke, Weiterlesen…

Neuer Neigungssensor SMX.igs-e

Das Kaufbeurer Unternehmen Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) stellt eine neue Generation von Neigungs- und Gyroskopsensoren vor. Der Neigungssensor SMX.igs-e ist das erste Produkt einer komplett neu entwickelten Generation von Neigungs- und Gyrosensoren von STW, die auf dem Einsatz von MEMS-Sensortechnologie basieren. Diese Familie ist Teil einer neuen, zukunftsweisenden Software- und Weiterlesen…

Von , vor

Valmet Automotive erweitert Autowerk Uusikaupunki zur Batteriefabrik

Neue Batteriefertigung am Standort der Fahrzeugproduktion Zweites Werk zur Massenproduktion von Batteriesystemen von Valmet Automotive Start der Hochvolt-Batteriemontage in Uusikaupunki im 2. Halbjahr 2021 Künftig baut Valmet Automotive in seinem Autowerk in Uusikaupunki/Finnland nicht nur Autos, sondern auch in Großserie Batteriesysteme für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Neben Salo wird Uusikaupunki das Weiterlesen…