Interview Wupptool mit aufSeite1.com | Lederbearbeitung z.B. für Reiter | Lochzangen Locheisen Revolverlochzangen

Interview als Podcast als Wav File bei den Medien zu finden und als Link MP3 Etc: Direkt zum Wupptool Podcast Lochzangen Matthias Meier aufSeite1.com: Schönen guten Tag, Frau Hülsenbeck. Wiebke Hülsenbeck Wupptool.de: Guten Tag, Herr Meier. Matthias Meier aufSeite1.com: Heute ist das Thema, dass wir uns über Ihre Werkzeuge unterhalten. Weiterlesen…

VDMA: Den Weg aus Corona heraus gestalten!

VDMA-Präsident Karl Haeusgen erklärt zur Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag: „Die notwendige und richtige Krisenintervention durch die Politik darf nicht zu einer kleinteiligen und überregulierten Industriepolitik degenerieren. Es besteht bereits die Gefahr, dass sich die öffentliche Hand übernimmt zu Lasten der Zukunftsfähigkeit Deutschlands und Europas. Den Unternehmen ist in der Regel Weiterlesen…

NOVOTERGUM bietet Patienten und Mitarbeitern den größtmöglichen Schutz

Über die Empfehlung des Gesundheitsamtes hinaus arbeiten wir von NOVOTERGUM fortlaufend an der Verstärkung der betrieblichen Hygiene-Maßnahmen. 2019 wurden in Deutschland Behandlungen von knapp 30.000 gesetzlichen Heilmittelverordnungen von Physiotherapeuten geleistet (Quelle: https://de.statista.com). Aktuell tragen Physiotherapeuten zusätzlich dazu bei das Gesundheitssystem in Krankenhäusern zu entlasten und sind damit nochmals als elementarer Weiterlesen…

HBI kommuniziert mit Worldcom PR Group das Stimmungsbarometer 2020

HBI Helga Bailey GmbH kommuniziert in Zusammenarbeit mit der Worldcom PR Group, dem weltweit größten Netzwerk unabhängig geführter PR-Agenturen, das Stimmungsbild weltweiter Entscheidungsträger im Confidence Index 2020. Der diesjährige Confidence Index gibt Aufschluss über das Online-Verhalten von über 54.000 CEOs und CMOs aus 36 Ländern. Die Auswertung ermöglicht einen einzigartigen Weiterlesen…

Zwei Fraunhofer-Institutsleiterinnen werden in den Senat der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur berufen

Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. soll Daten und Forschungsergebnisse, die bisher dezentral bei den jeweiligen Einrichtungen gespeichert waren, für die Wissenschaftscommunity erschließen und besser zugänglich machen. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern hat nun zwei Forschungspersönlichkeiten der Fraunhofer-Gesellschaft in den Senat der Organisation berufen. Professorin Claudia Eckert und Weiterlesen…

Von , vor

Zukunftsbranche braucht Zukunftskräfte

Im Rahmen eines parlamentarischen Frühstücks präsentierte die Wirtschaftsinitiative Smart Living (WI SL) am Dienstag (08.12.) Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Aus- und Weiterbildung von Smart-Living-Fachkräften. Der neue Ausbildungsberuf „Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration“ ist ein großer Erfolg. Für die deutsche Wirtschaft ist Smart Living ein bedeutender und sehr dynamischer Wachstumsmarkt. Ein Ausbau dieses Weiterlesen…

50 Jahre Hochschulen der Angewandten Wissenschaften in Bremen: Hochschule Bremen ist fester Bestandteil des Wissenschaftssystems und ein unverzichtbarer Faktor für die regionale Entwicklung

Als zum 1. September 1970 per Gesetz die vier ursprünglich selbstständigen Bremer Fachhochschulen (für Nautik, für Sozialpädagogik und Sozialökonomie, für Technik und für Wirtschaft) ins Leben gerufen wurden, die 1982 zur Hochschule Bremen (HSB) verschmolzen, ahnte noch niemand den Stellenwert, den dieser Hochschultyp einmal in puncto Wissens- und Technologietransfer, regionalökonomische Weiterlesen…

Die Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr ist tätig in einem der ältesten Berufe der Menschheit

In früheren Zeiten waren es die Handkarren, mit denen die Schrotthändler durch die Straßen zogen und Knochen und Stoffe die wichtigsten Materialien. Aus ihnen wurde Porzellan, Leim und Seife produziert. Im Gegensatz zu heute gab es noch keinen Umweltschutz-Gedanken – und der wäre wohl in jenen Zeiten auch überflüssig gewesen. Weiterlesen…

Schrottabholung und Schrottankauf aus einer Hand mit dem Schrottabholung Herne

Wann immer Sanierungs- und Renovierungsarbeiten anstehen, fällt jede Menge Mischschrott an. Seien es alte Heizungsanlagen inklusive Tanks, Heizkörpern und Rohren, seien es diverse Bauteile und Gerätschaften: Sie alle werden vom Schrottabholung Herne für den Kunden kostenlos demontiert und abtransportiert. In einem gewissen Umfang werden außerdem Aufräum- und Abbrucharbeiten übernommen. Im Mittelpunkt des Handelns des Weiterlesen…