Heißer Tipp unter Personalern

Wenn Personaler von der Qualität und vom Service eines Stellenmarktes überzeugt sind, dann fällt das Empfehlen leicht. So liest sich auch das Ergebnis einer Befragung der auf Kundenorientierung spezialisierten ServiceRating GmbH. Personaler gaben preis, welchen Stellenmarkt sie am ehesten empfehlen würden. Es punktet die Jobbörse Jobware mit der bundesweit höchsten Weiterlesen…

Von , vor

Wiederaufbereitung von Schrott mit der Schrottabholung Dinslaken

Im Schrott verbergen sich hochwertige Rohstoffe, die dem Kreislauf nicht entzogen werden sollten. Die Wiederaufbereitung von Schrott ist ein Muss, wenn wertvolle Ressourcen bewahrt werden sollen, die andernfalls unwiederbringlich verloren wären. Beim Recycling von Metallen wird weit weniger Energie genutzt als bei ihrer Neugewinnung verbraucht würde. Deshalb stellt die Wiederaufbereitung Weiterlesen…

Baustart für hochmodernes, automatisiertes Douglas-Distributionszentrum in Hamm

Mit einem symbolischen Spatenstich haben Douglas und Arvato Supply Chain Solutions gemeinsam den Bau eines neuen hochmodernen Distributionszentrums im nordrhein-westfälischen Hamm gestartet. Diese neuen Logistikflächen benötigt die führende Beauty-Plattform für ihr stark wachsendes Geschäft. Ab August 2022 wird Arvato von dort die ersten Bestellungen aus den Online-Shops von Douglas für Weiterlesen…

Darauf ist Verlass

Von den eigenen vier Wänden, egal ob Wohnung oder Haus, erwartet man Schutz und Sicherheit. Zudem ausreichend Raum für die Privatsphäre. Das ist auch bei Verwaltungsgebäuden oder Gewerbeimmobilien nicht anders. Immer geht es um Schutz für die Nutzer und die Nutzung. Deshalb steht für den einen die Wohlfühlatmosphäre, für den Weiterlesen…

LB-Praxistage gehen digitalen Weg

Die Corona-Pandemie lässt die Durchführung von Präsenzveranstaltungen aktuell nicht zu. Auch bei den Ziegelwerken Leipfinger-Bader (Vatersdorf) rücken daher alternative Formate in den Fokus: So finden die „LB-Praxistage“ im Januar 2021 erstmals in rein digitaler Form statt. Das Unternehmen zeichnet hierfür lehrreiche Fachvorträge auf und stellt sie interessierten Bauprofis zusammen mit Weiterlesen…

POLIFILM PROTECTION entwickelt Hochleistungs-Schutzfolie für Dachpfannenbleche

Dachpfannenbleche erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Sie sehen aus wie ein Tonziegeldach, sind aber schneller montiert. Und weil sie leichter als eine traditionelle Eindeckung sind, muss der Dachstuhl für eine zeitgemäße Dämmung meist nicht verstärkt werden. Damit die Dachpfannen aus Metall in makellosem Zustand auf der Baustelle ankommen, hat POLIFILM PROTECTION, Weiterlesen…

Pausen in der Arbeitszeiterfassung edtime korrekt festlegen (Webinar | Online)

Ein wichtiger Bestandteil der Arbeitszeiterfassung ist die Festlegung von Pausenregeln. In diesem kostenfreien Web-Seminar am 17.12.2020, um 10:00 Uhr, stellen wir Ihnen hierzu einige Möglichkeiten vor, die edtime und edpep bieten wie: –          Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen –          Bezahlte oder unbezahlte Pausen –          Möglichkeiten der Pausenkorrektur –          Pausen für Weiterlesen…

Social Distancing in der Industriehalle: schallgeschützte Arbeitsplätze schaffen Räume im Raum

Wer im Büro arbeitet ist seit Corona und Social Distancing meist ins Homeoffice umgezogen. Doch welche Konzepte gibt es für die industrielle Produktion und damit für Fertigungs- und Montagehallen? Wie können hier Werksmitarbeiter gerade in Kommunikationssituationen besser geschützt werden, und zwar über die Corona-Basisregeln und Hygienemaßnahmen hinaus? Die Shopfloor Box Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Mit strategischer Cybersecurity IT-Systeme in Unternehmen schützen

Mithilfe von Ransomware, auch „Erpresser-Software“ genannt, blockieren kriminelle Hacker IT-Systeme von Unternehmen. Unternehmen in Deutschland sind auf solche Cyberangriffe allerdings nicht entsprechend vorbereitet. Das zeigt eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag von TÜV Rheinland unter 1.000 IT-Sicherheitsexperten. Auf die Frage, ob ihr Unternehmen ausreichend gegen Ransomware-Angriffe geschützt sei, antworteten 28,9 Prozent Weiterlesen…