Digitale EVGE-Jahrestagung 2020 – neuer Vorstand

Die Pandemie machte es notwendig, dass die Europäische Vereinigung der Gemeinschaften zur Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben e.V. (EVGE) ihre diesjährige Jahrestagung mit einer vorgeschalteten Arbeitsausschusskonferenz auf digitalem Weg abgehalten hat. So konnten die Sprecherin der EVGE, Beate Kölling, gemeinsam mit Hartmut Schön, EVGE-Vorstandsvorsitzender, am 22.10.2020 die zugeschalteten Vertreter der EVGE-Mitgliedsorganisationen erstmalig Weiterlesen…

Seven.One Entertainment Group ist neuer Partner der New-Media-Förderung des Medienboard: Gemeinsamer Fördertopf und Digital Pitch Days starten

Kreative Hilfe. Die New-Media-Förderung des Medienboard Berlin-Brandenburg und die Seven.One Entertainment Group unterstützen gemeinsam die Produktionslandschaft in Berlin-Brandenburg. Ziel der Kooperation, die die Einzahlung in den Fördertopf sowie die gemeinsame Veranstaltung der Digital Pitch Days umfasst, ist die Entwicklung und Realisierung innovativer serieller Stoffe und ein intensiverer Austausch mit Produktionstalenten Weiterlesen…

Insolvenzversteigerung!

Mit Entscheid vom 20. Februar 2020 haben die zuständigen Behörden in Surselva (Schweiz) den Konkurs über die Bobag Bauunternehmung AG eröffnet. Das Düsseldorfer Industrieauktionshaus Surplex versteigert nun sämtliche Maschinen und Betriebseinrichtungen des in Liquidation befindlichen Unternehmens. Die Bobag AG war im Hoch- und Tiefbau tätig, betrieb Kiesgruben und ein Ingenieursbüro. Weiterlesen…

Schrottentsorgung – Schrottabholung In Wesel

. Für die Schrottabholung Wesel stehen die Terminwünsche der Kunden an erster Stelle Wer denkt, Schrott sei einfach nur wertloser Müll, der irrt sich gewaltig. In Wahrheit nämlich steckt er voller wichtiger Rohstoffe und Sekundärrohstoffe, die es wert sind, wiederaufbereitet in den Rohstoff-Kreislauf zurückgeführt zu werden. Tatsächlich sind in den Weiterlesen…

Staatsrat a.D. Henning Lühr zum Honorarprofessor für „Verwaltungswissenschaften“ bestellt

Der ehemalige Staatsrat im Finanzressort, Henning Lühr, ist neuer Honorarprofessor der Hochschule Bremen. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften wird er im Umfang eines Moduls das Fachgebiet Verwaltungswissenschaften mit den Schwerpunkten Verwaltungsmanagement und E-Government vertreten. „Ich freue mich sehr auf diese reizvolle Aufgabe. Mein Anliegen ist es, neue Anwendungsmöglichkeiten modernen Verwaltungshandelns zu Weiterlesen…

Systemlieferanten für Maschinenbauer

Automatisierung aus einer Hand – Full-Service von Spezialisten – mit vereinten Know-how bieten die Firmen SEW, Rollon, Kettec und INperfektion maßgeschneiderte Lösungen für Sondermaschinen. Der Vorteil liegt in der Kooperation und der Abstimmung von Leistungen und Produkten. Über die INperfektion GmbH Automatisierung bedeutet Stärke zeigen! "Als Geschäftsführer eines jungen Teams, Weiterlesen…

Erfolgreiches 25. Dresdner Fernwärme-Kolloquium in virtueller Form – Lutsch: „Grüne Fernwärme ist Schlüsseltechnologie der Wärmewende“

Unter besonderen Bedingungen fand am 27. und 28. Oktober 2020 das 25. Dresdner Fernwärme-Kolloquium statt. Im Jubiläumsjahr war es wegen der Corona-Pandemie notwendig geworden, die gesamte Fachveranstaltung rein virtuell umzusetzen. Mit zahlreichen Referenten und über 120 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet zog AGFW-Geschäftsführer Werner Lutsch ein sehr positives Fazit: „Unsere Weiterlesen…

Von , vor

Nachhaltige Marktchancen: Nordanex Systemverbund und bb-net media GmbH bauen gemeinsam Partnervorteile aus

Der IT-Refurbisher bb-net steht nun als Spezialist für aufbereitete IT den Nordanex Systempartnern zur Verfügung. Durch die Zusammenarbeit setzt der Verbund die Segel in Richtung des Wachstumsmarktes: IT-Remarketing.  In den letzten 25 Jahren entwickelte sich bb-net zu einem der qualitativ besten IT Aufbereiter Europas. Neben dem Kerngeschäft des IT-Refurbishment und Weiterlesen…

Der 3D-Druck auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

Der Auftritt von Covestro auf der virtuellen Fachmesse Formnext Connect 2020 steht ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft. Das Unternehmen präsentiert dort Produkte aus alternativen Rohstoffen, zum Beispiel rezyklierten Kunststoffen und CO2-basierten Produkten der Marke cardyon®, die ihren Beitrag zur Umstellung des 3D-Drucks auf die Kreislaufwirtschaft leisten werden. Zu den bekannten Weiterlesen…