Staatsrat a.D. Henning Lühr zum Honorarprofessor für „Verwaltungswissenschaften“ bestellt

Der ehemalige Staatsrat im Finanzressort, Henning Lühr, ist neuer Honorarprofessor der Hochschule Bremen. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften wird er im Umfang eines Moduls das Fachgebiet Verwaltungswissenschaften mit den Schwerpunkten Verwaltungsmanagement und E-Government vertreten. „Ich freue mich sehr auf diese reizvolle Aufgabe. Mein Anliegen ist es, neue Anwendungsmöglichkeiten modernen Verwaltungshandelns zu Weiterlesen…

Systemlieferanten für Maschinenbauer

Automatisierung aus einer Hand – Full-Service von Spezialisten – mit vereinten Know-how bieten die Firmen SEW, Rollon, Kettec und INperfektion maßgeschneiderte Lösungen für Sondermaschinen. Der Vorteil liegt in der Kooperation und der Abstimmung von Leistungen und Produkten. Über die INperfektion GmbH Automatisierung bedeutet Stärke zeigen! "Als Geschäftsführer eines jungen Teams, Weiterlesen…

Erfolgreiches 25. Dresdner Fernwärme-Kolloquium in virtueller Form – Lutsch: „Grüne Fernwärme ist Schlüsseltechnologie der Wärmewende“

Unter besonderen Bedingungen fand am 27. und 28. Oktober 2020 das 25. Dresdner Fernwärme-Kolloquium statt. Im Jubiläumsjahr war es wegen der Corona-Pandemie notwendig geworden, die gesamte Fachveranstaltung rein virtuell umzusetzen. Mit zahlreichen Referenten und über 120 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet zog AGFW-Geschäftsführer Werner Lutsch ein sehr positives Fazit: „Unsere Weiterlesen…

Von , vor

Nachhaltige Marktchancen: Nordanex Systemverbund und bb-net media GmbH bauen gemeinsam Partnervorteile aus

Der IT-Refurbisher bb-net steht nun als Spezialist für aufbereitete IT den Nordanex Systempartnern zur Verfügung. Durch die Zusammenarbeit setzt der Verbund die Segel in Richtung des Wachstumsmarktes: IT-Remarketing.  In den letzten 25 Jahren entwickelte sich bb-net zu einem der qualitativ besten IT Aufbereiter Europas. Neben dem Kerngeschäft des IT-Refurbishment und Weiterlesen…

Der 3D-Druck auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

Der Auftritt von Covestro auf der virtuellen Fachmesse Formnext Connect 2020 steht ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft. Das Unternehmen präsentiert dort Produkte aus alternativen Rohstoffen, zum Beispiel rezyklierten Kunststoffen und CO2-basierten Produkten der Marke cardyon®, die ihren Beitrag zur Umstellung des 3D-Drucks auf die Kreislaufwirtschaft leisten werden. Zu den bekannten Weiterlesen…

Digitas Pixelpark launcht Gründerportal für das Wirtschafts- und Digitalministerium in NRW

Was bereits 2017 mit der NRW-Startercenter-Kampagne begann, findet nun seinen Höhepunkt mit dem Launch des Portals „Neue Gründerzeit“: Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt Digitas Pixelpark Gründungsinteressierte und Gründende in Nordrhein-Westfalen. Die Zielgruppe erhält im Portal www.gründen.nrw nicht nur Orientierungshilfen für Weiterlesen…

Änderung des Be­herr­schungs- und Gewinnabführungs­ver­trags mit der ams Offer GmbH

Aufgrund der Änderung des Basiszinssatzes haben sich die OSRAM Licht AG ("OSRAM") und die ams Offer GmbH heute darauf geeinigt, die den Aktionären von OSRAM gemäß Ziffer 5.1 des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags vom 22. September 2020 ("BGAV") anzubietende Abfindung von EUR 44,65 um EUR 0,89 auf EUR 45,54 je OSRAM Aktie zu erhöhen. Alleiniger Grund für diese Änderung ist, dass sich im Nachgang zum Weiterlesen…

Deutsche Qualität und Schweizer Präzision

Ab sofort kooperieren SCHÄFER IT-Systems, der deutsche Spezialist für Rechenzentrums-Infrastruktur und Netzwerktechnik, und die Schweizer Elcase AG, ein Marktführer in Sachen Schaltschränke, Elektrogehäuse, Netzwerktechnik und Klimatisierungssysteme. Im Mittelpunkt steht die Rechenzentrumsmarke iQdata von SCHÄFER IT-Systems. Durch die Kooperation bauen beide Unternehmen ihre Marktpräsenz im europäischen Raum weiter aus. Von der Weiterlesen…

Siliziumkarbid (SiC): Strategische Weiterentwicklung der PVA TePla-Gruppe

Die PVA TePla-Gruppe hat einen Kooperationsvertrag mit dem mittelständischen Hightech- Unternehmen MPA Industrie SA in Saint Jean Bonnefonds (Frankreich) zur strategischen Weiterentwicklung des attraktiven Technologiefeldes Siliziumkarbid (SiC) geschlossen. Mit dieser Zusammenarbeit wird das Knowhow in der Prozesstechnik von SiC-Bauteilen und -Beschichtungen sowie die weltweite Vermarktung der Anlagen weiter ausgebaut. Damit Weiterlesen…

Confiserie Speck setzt beim Thema Energie auf die Zukunft

In Zug Nord baut die Confiserie Speck eine Backstube mit Café und Ladengeschäft. Energetisch setzt das Unternehmen auf ein integriertes Gesamtkonzept und nutzt für die Kälteversorgung die Nähe zum Tech Cluster Zug. Vor Kurzem hat das Confiserie- Unternehmen die entsprechenden Energielieferverträge mit dem Betreiberkonsortium der Arealüberbauung (Tech Cluster Zug AG Weiterlesen…