EMI: Industrie trotz Corona weiter auf Erholungskurs

Dank einer abermals kräftigen Steigerung der Industrieproduktion ist die deutsche Wirtschaft auch im Oktober auf Wachstumskurs geblieben. Dass sie derzeit jedoch zweigeteilt ist, zeigt der Rückgang der Geschäftstätigkeit im Servicesektor, ausgelöst durch die neuen Restriktionen und die zunehmende Unsicherheit infolge der zweiten Corona-Infektionswelle, teilt der englische Finanzdienstleister IHS Markit mit. Weiterlesen…

Messe Karlsruhe terminiert Eigenmesse-Portfolio für Jahresbeginn 2021 neu

Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie sowie die einschneidenden Maßnahmen für das öffentliche Leben, die die Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten mit Beginn dieser Woche in Kraft setzte, sind der Grund, dass die Messe Karlsruhe ihr Veranstaltungsportfolio vorausschauend für Januar und Februar 2021 neu terminiert. „Wir haben in Absprache mit Ausstellern, Sponsoren, Weiterlesen…

Der „Plastikmensch“ zu Gast beim Stuttgarter Umweltministerium

Die Tournee des „Plastikmenschen“ der badenova geht weiter: Nach etlichen Stationen im Großraum Freiburg steht die 3,50 Meter hohe Skulptur nun vor dem Umweltministerium in Stuttgart am Kernplatz 9. Das Thema ist aktueller denn je, denn während der Corona-Pandemie ist der Plastikkonsum weiter gestiegen. Der „Plastikmensch“ des Künstlers Thomas Rees Weiterlesen…

Meilenstein erreicht: Siemens Gamesa Werk in Cuxhaven fertigt die 500. Offshore-Windturbine

Das 500. Maschinenhaus einer Offshore-Windturbine ist in der Produktionshalle von Siemens Gamesa in Cuxhaven fertiggestellt worden. Damit erreicht das Werk des Weltmarktführers bei Offshore-Windenergie einen wichtigen Meilenstein nach Abschluss der Anlaufphase. Die Fabrik wurde erst 2017 eröffnet und hat 2018 den Regelbetrieb aufgenommen. Zusammen mit der Fertigung für Rotorblätter in Weiterlesen…

MultiGas-Analysator für die Überwachung von Inertgas bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien

Um unerwünschte Reaktionen zu verhindern, ist bei der Verarbeitung von Lithium die Aufrechterhaltung einer inerten Atmosphäre unerlässlich. Daher kommt der Überwachung des Inertgases bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien eine besondere Rolle zu: Sauerstoff-, Stickstoff- oder Feuchtigkeitsverunreinigungen im Argon würden die Qualität der Batterien empfindlich beeinträchtigen. Einer der führenden Hersteller hat Weiterlesen…

Jetzt neu: SPAX BIM Portal powered by CADENAS bietet CAD Daten von Schrauben

Bei SPAX International verbinden sich Handwerk und High-Tech. Entwicklungsingenieure, Werkzeugbau und Fertigung arbeiten perfekt zusammen, um ein Markenprodukt höchster Qualität Made in Germany zu bieten: Die SPAX Holzschraube, von der täglich bis zu 50 Millionen Stück in Ennepetal hergestellt werden. Der patentierte SPAX Wellenschliff auf dem direkt in der Schraubenspitze Weiterlesen…

Erfolgreiche Rezertifizierung des zfh-Qualitätsmanagementsystems

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat sich kürzlich dem Rezertifizierungsaudit nach den Forderungen der DIN EN ISO 9001:2015 erfolgreich gestellt. Sein Qualitätsmanagementsystem hat das zfh nach der Erstzertifizierung 2017 beständig weiterentwickelt und jährlich auf Aktualität und Richtigkeit durch ein externes Audit überwachen lassen.   Nun – drei Weiterlesen…

ZP Europe Virtual 2020 – ein Messeauftritt der besonderen Art!

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. In diesem Jahr feierte die Zukunft Personal Europe daher erstmalig vom 12. – 16. Oktober 2020 anstelle der gewohnten Präsenzmesse eine virtuelle HR Week. Als langjähriger Aussteller dieser Messe war es für AIDA ORGA GmbH selbstverständlich, diese neuen Wege mit zu beschreiten. Gespannt starteten wir den Weiterlesen…

Smart Z Movement: Schneller schneiden mit Technologie von MicroStep

Schnittqualität und Produktionsgeschwindigkeit sind elementare Maßstäbe, die an Schneidsysteme angelegt werden. Um den Schneidprozess erheblich zu beschleunigen, hat MicroStep einige Technologien entwickelt. Dazu zählt auch „Smart Z Movement“. Dank optimierter Einstellungen lassen sich zwischen 30 und 40 Prozent – abhängig von der Schneidaufgabe – einsparen. Und das ohne jegliche Einbußen Weiterlesen…