TechXperience DIGITAL 2020: EventTech-Konferenz als Online-Event

Die dritte Ausgabe der EventTech-Konferenz zum Anfassen – TechXperience – wird corona-bedingt am 01. Dezember 2020 als rein digitale Veranstaltung stattfinden. Passend zur aktuellen Situation wird die TechXperience DIGITAL 2020 mit dem Schwerpunktthema „Monetarisierung von Hybrid- und Digital-Events“ ein virulentes Thema dieser Zeit aufgreifen. Ab sofort ist die Anmeldung für Weiterlesen…

Southcos’s längere Version der Unverlierbaren Schraube bietet eine neue Standarlösung für die Befestigung von Platten

Southco hat seine umfassende Produktlinie der unverlierbaren Schrauben um eine neue Option erweitert, die für die meisten Anwendungsfälle von Plattenbefestigungen einsetzbar ist. Die längere Ausführung der 4C Unverlierbaren Schraube von Southco bietet eine Standardlösung für Anwendungen mit Metallblechen und andere Platten, die verschiedene Schraubenlängen erfordern. Sie reduziert die Vorlaufzeit und Weiterlesen…

BioLAGO Academy: Der Countdown läuft: IVDR, MDR und Vigilanz jetzt richtig umsetzen! (Webinar | Online)

Die Online-Veranstaltung richtet sich an alle Experten aus der Medizintechnik und Diagnostik. Spannende Impulsvorträge und spezifische Workshops mit Regulatory-Experten sowie einer Benannten Stelle machen fit für die neuen EU-Verordnungen in der In-Vitro-Diagnostik und in der Medizintechnik. Weiter informiert die Veranstaltung über die wichtigsten Schritte zur Umsetzung eines Vigilanz-Systems (Beobachtungs- und Weiterlesen…

Von , vor

GK Software kündigt die Verfügbarkeit seiner führenden Enterprise Retail-Lösung auf Microsoft Azure an

GK Software kombiniert seine umfassende Expertise im Retailbereich mit den Möglichkeiten, die Microsoft Azure zur Verfügung stellt, um deutlichen Mehrwert für den Einzelhandel zu schaffen. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Retailer in die Lage zu versetzen, ihre Applikationen noch effizienter zu betreiben. Durch den Einsatz der Services und der Weiterlesen…

1 Milliarde Einkäufe weniger mit Bargeld

Infolge der Corona-Krise wird der Transaktionsanteil des Bargelds an den deutschen Einzelhandelskassen nach Berechnungen des EHI in diesem Jahr um 5 Prozentpunkte und der Umsatzanteil sogar um 5,3 Prozentpunkte erheblich zurück­gehen. Entsprechend zulegen können in diesem Jahr die verschiedenen Varianten der Kartenzahlung, so die Ergebnisse der aktuellen EHI-Studie, die heute Weiterlesen…

ANKER Foundations – eine neue Fundamenttechnologie für Windkraftanlagen

Das Hamburger Start-Up Unternehmen Anker Foundations GmbH hat eine neuartige Technologie für den Fundamentbau von Windkraftanlagen entwickelt. Das junge Unternehmen will mit seiner Fundamenttechnologie die Probleme lösen, die mit dem klassischen Fundamentbau einhergehen. Lange Bauzeiten, hoher Materialeinsatz, Witterungsabhängigkeit, aufwändiger und kostenintensiver Rückbau sowie eine komplexe Baustellenlogistik kennzeichnen seit Jahren den Weiterlesen…

TRATON skizziert nächste Schritte der Zusammenarbeit bei Elektromobilität

TRATON und Hino Motors Ltd. wollen im Rahmen des kürzlich geschlossenen Joint-Venture-Vertrags bis Jahresende die genaue Ausgestaltung ihrer Kooperation bei der Entwicklung von Elektroantrieben für Nutzfahrzeuge festlegen. So soll unter anderem vereinbart werden, welche Aufgaben und Entwicklungsschwerpunkte die Marken MAN, Scania und Volkswagen Caminhões e Ônibus  (VWCO) auf der einen Weiterlesen…

AURANIA berichtet über Bohrungen auf Tsenken N2 in Ecuador

Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) ("Aurania" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/aurania-resources-ltd/ ) berichtet, dass Scout-Bohrungen auf dem Kupferziel Tsenken N2 in Ecuador Mineralveränderungszonen durchschnitten haben, die typisch für ein Eisenoxid-Kupfer-Gold-System ("IOCG") sind.  Das Management ist durch die Stärke der Mineralveränderung im Kern der ersten drei gebohrten Weiterlesen…

pro-K: Vorsichtiger Optimismus bei Fluorkunststoffen

Liegt die härteste Phase bereits hinter uns? Von vorsichtigem Optimismus geprägt war das Treffen der Fluoropolymergroup im pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. Ende Oktober. Anders als eigentlich geplant überlagerte die Corona-Pandemie die Herbstsitzung der pro-K Fluoropolymergroup. Ursprünglich war ein Besuch am Institut für Innovative Verfahrenstechnik e.V. von Weiterlesen…