ANKER Foundations – eine neue Fundamenttechnologie für Windkraftanlagen

Das Hamburger Start-Up Unternehmen Anker Foundations GmbH hat eine neuartige Technologie für den Fundamentbau von Windkraftanlagen entwickelt. Das junge Unternehmen will mit seiner Fundamenttechnologie die Probleme lösen, die mit dem klassischen Fundamentbau einhergehen. Lange Bauzeiten, hoher Materialeinsatz, Witterungsabhängigkeit, aufwändiger und kostenintensiver Rückbau sowie eine komplexe Baustellenlogistik kennzeichnen seit Jahren den Weiterlesen…

TRATON skizziert nächste Schritte der Zusammenarbeit bei Elektromobilität

TRATON und Hino Motors Ltd. wollen im Rahmen des kürzlich geschlossenen Joint-Venture-Vertrags bis Jahresende die genaue Ausgestaltung ihrer Kooperation bei der Entwicklung von Elektroantrieben für Nutzfahrzeuge festlegen. So soll unter anderem vereinbart werden, welche Aufgaben und Entwicklungsschwerpunkte die Marken MAN, Scania und Volkswagen Caminhões e Ônibus  (VWCO) auf der einen Weiterlesen…

AURANIA berichtet über Bohrungen auf Tsenken N2 in Ecuador

Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) ("Aurania" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/aurania-resources-ltd/ ) berichtet, dass Scout-Bohrungen auf dem Kupferziel Tsenken N2 in Ecuador Mineralveränderungszonen durchschnitten haben, die typisch für ein Eisenoxid-Kupfer-Gold-System ("IOCG") sind.  Das Management ist durch die Stärke der Mineralveränderung im Kern der ersten drei gebohrten Weiterlesen…

pro-K: Vorsichtiger Optimismus bei Fluorkunststoffen

Liegt die härteste Phase bereits hinter uns? Von vorsichtigem Optimismus geprägt war das Treffen der Fluoropolymergroup im pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. Ende Oktober. Anders als eigentlich geplant überlagerte die Corona-Pandemie die Herbstsitzung der pro-K Fluoropolymergroup. Ursprünglich war ein Besuch am Institut für Innovative Verfahrenstechnik e.V. von Weiterlesen…

Schrottabholung in Bonn, führen Sie Ihren Metallschrott dem Schrott-Recycling zu

Hört man diese auch mancherorts noch immer, so hat sich der Charakter der „Klüngelskerle“ doch grundlegend gewandelt In der Vergangenheit haftete den Schrotthändlern häufig ein negatives Image an, etwa weil es sich um reisende Händler handelte, die mit dem Abfall der Gesellschaft ihr Geld verdienten. Auch der Umstand, dass es Weiterlesen…

Kennametal stellt den HARVI™ I TE Schaftfräser mit Kugelkopf vor

Neuer Vollhartmetall-Schaftfräser für höchste Produktivität und maximale Werkzeugstandzeit beim 3D-Fräsen. Kennametal hat seine Hochleistungs-Schaftfräser des Typs HARVI™ I TE um ein weiteres Modell ergänzt: den vierschneidigen HARVI I TE Kugelkopffräser. Dieser wurde eigens entwickelt, um auch beim 3D-Schruppen und -Schlichten in einer Vielzahl von Materialien maximale Produktivität gewährleisten zu können, Weiterlesen…

Start-up-Senior aus Hamburg mit Corona-Lösung

Mit geballter Erfahrung und ultraviolettem Licht hat der 76-jährige Unternehmer Guntram Uhlig zusammen mit seinem Sohn Mirko Imbro eine Lösung für die COVID-19 Hygieneherausforderungen entwickelt: die Mikrobex UV-C Desinfektionsgeräte. Die Mikrobex Geräte reinigen Oberflächen, desinfizieren die Luft und bekämpfen sogar auf Einkaufswagen und Reisegepäck die gefährlichen Viren. Sie heißen Mikrobex Weiterlesen…

myBeviale.com: Digitale Dialogplattform für die Getränkebranche ist live!

. • Registrierung und Networking ab sofort kostenfrei ganzjährig möglich • Launch Days mit hochkarätigem Forenprogramm vom 10. bis 12. November 2020 myBeviale.com, die digitale Dialogplattform für den Stammtisch der Getränkebranche, ist ab sofort online. Sich vernetzen, neue Kontakte knüpfen, Branchenwissen und Ideen erhalten und teilen: All das ist auf Weiterlesen…