GTÜ gehört zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben

. Die Prüforganisation setzt sich erfolgreich in der Studie „Ausbilder 2020“ der Zeitschrift „Capital“ durch Breites Angebot an Ausbildungen und dualen Studiengängen bei der GTÜ Sicherung des Prüfingenieur-Nachwuchses Eine Berufsausbildung bei der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH ist auf jeden Fall eine Überlegung wert: So sieht es das renommierte Weiterlesen…

Schrottabholung in Dinslaken – der demontierte Schrott wird von uns fachgerecht dem Verwertungs- und Recyclingsystem

. Schrottabholung in Dinslaken – Schrott ordnungsgemäß entsorgen Wenn Privatleute oder Gewerbetreibende eine professionelle Schrottabholung beauftragen, ist eine ordnungsgemäße Entsorgung des Schrotts sichergestellt. Denn ein Anbieter wie Schrott-Ankauf-Nrw.de kann Sachkundenachweise und Genehmigungen vorweisen und somit eine fachgerechte Entsorgung gewährleisten. Damit erfüllen die Kunden nicht nur eine Vorschrift, um Umweltschäden zu vermeiden. Gleichzeitig Weiterlesen…

IsoEnergy durchschneidet 3,5 m einer kontinuierlichen Uranmineralisierung außerhalb des Skalenbereichs in Bohrloch LE20-76 in der Hurricane-Zone

IsoEnergy Ltd. ("IsoEnergy" oder das "Unternehmen") (TSXV: ISO; OTCQX: ISENF – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/isoenergy-ltd/ ) freut sich, über neue Abschnitte mit starker Radioaktivität aus dem nun abgeschlossenen Sommerbohrprogramm in der Hurricane-Zone zu berichten, das den mineralisierten Fußabdruck erfolgreich in Richtung Süden erweitert hat. Bei der Hurricane-Zone handelt es sich um die jüngste Weiterlesen…

Doppelt gekoppelt hält länger: Neues elastisches Doppelgelenklager von igus

Koppelstangen sind verschiedensten Arten von Belastungen ausgesetzt, wie dauerhaften Vibrationen, Kantenlasten sowie hohen Zug- und Druckkräften. Die Anforderungen an das verwendete Material sind daher äußerst hoch. Mit der igubal GPZM Koppelstange stellt der motion plastics Spezialist jetzt ein Doppelgelenklager vor, das nicht nur schmier- und wartungsfrei ist, sondern durch ein Weiterlesen…

Flyer „Sichere Arbeitsgeräte“ jetzt mit der neuen Sicherheitsvenenverweilkanüle Introcan Safety 3 und der neuen Medibox-Größe

B. Braun hat den Flyer „Sichere Arbeitsgeräte“ überarbeitet. Der Flyer bietet eine Übersicht der vom Unternehmen angebotenen Produkte zur Einhaltung der Vorschriften nach der TRBA 250, Abschnitt 4,2,5 Prävention von Nadelstichverletzungen. Aufgenommen wurden die neue Sicherheitsvenenverweilkanüle Introcan Safety 3, die Introcan Safety W sowie die Medibox 0,8L, welche die Medibox Weiterlesen…

Ecograf profitiert vom extremen Wachstum des Batteriegraphitmarkts

Laut jüngsten Prognosen der britischen Marktanalysten von Benchmark Mineral Intelligence zufolge wird der Markt für Batteriegraphit im laufenden Jahrzehnt jährlich um 31,5% wachsen. Im Jahr 2030 soll die Nachfrage dann bei 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr liegen. Das australische Graphitspezialist EcoGraf Limited (ASX: EGR, WKN: A2PW0M) dürfte von diesem Nachfrageboom Weiterlesen…

Plan Software begeistert mit virtueller Konferenz über 300 Zuschauer aus den Branchen Fertigungsindustrie sowie Maschinen- und Anlagenbau

In den aktuell von Homeoffice geprägten Zeiten werden auch viele Veranstaltungen und Messen online durchgeführt. Diesem Trend folgend, geht die Plan Software ebenfalls mit einem neuen Event ins Rennen und überzeugt mit tollem Format und schickem Studio: Das mittelständische Software-Unternehmen aus Saarbrücken veranstaltete am 28. Oktober 2020 seine erste eigene Weiterlesen…

Ticketsprinter launcht „Mitarbeiteraktionen Business“

Das neue Coronavirus und die damit einhergehenden Regelungen und Verordnungen beeinflussen nach wie vor das Leben der gesamten Gesellschaft. Durch die am 28. Oktober verkündeten Regeln, die am 2. November deutschlandweit in Kraft getreten sind, wurden wieder Kontaktbeschränkungen beschlossen, um eine nationale Gesundheitsnotlage zu verhindern. Spätestens jetzt mussten demnach auch Weiterlesen…

Breites Bündnis gegen RWE-E.ON-Deal

Der Megadeal, mit dem die Großkonzerne E.ON und RWE den Energiemarkt unter sich aufteilen wollen, gerät immer mehr in die Kritik. Zahlreiche Energieversorger und andere Akteure der Energiewirtschaft bündeln ihren Protest in der Initiative #wirspielennichtmit. „Der Deal macht aus Konkurrenten Komplizen, deren Marktmacht die Anbietervielfalt und Bürgernähe im Energiemarkt bedroht“, Weiterlesen…