Preisgekrönte Wissenschafts-Show beim Mädchen-Technik-Kongress

Wenn die „Physikanten & Co.“ die Welt erklären, erscheinen physikalische Phänomene wie Magie: Ein Laserstrahl wird zum elektrischen Bass, riesige Rauch-Wirbelringe lassen selbst Harry Potters Patronus blass aussehen. Am 12. November 2020 erwartet die Gäste beim Mädchen-Technik-Kongress der Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit weiteren Bildungseinrichtungen ein wahres Feuerwerk des Edutainments. Weiterlesen…

Schrottabholung in Castrop-Rauxel – es sind auch kurzfristige Termine zum Abholen Ihres Schrottes möglich

. Die Schrottabholung Castrop-Rauxel bietet ihren Kunden eine kostenlose Schrottabholung an Schrott verstopft vielerorts Lagerflächen. Seien es die Keller, Hofflächen und Dachböden der Privathaushalte oder die diverse Flächen auf Werksgeländen: Der Schrott stapelt sich und fristet ein vergessenes Dasein. Doch das sollte nicht sein, denn vom Platzverlust einmal abgesehen sind Weiterlesen…

Carousel startet neuen Service für eine optimierte, schnelle und digitalisierte Zollabfertigung

Der europäische Service-Logistikspezialist Carousel hat ein neues Premium-Angebot entwickelt, mit dem Unternehmen ihre priorisierten Sendungen auch in der Post-Brexit-Phase ohne großen Zeitverlust durch den Zoll bringen können. Der kundenspezifisch anpassbare Priority Customs Clearance Service ist ein komplett inhouse betriebener digitalisierter Zollabfertigungsdienst. Er ermöglicht die vereinfachte. Abwicklung von Zollprozessen und bietet Weiterlesen…

MAN verpflichtet Zulieferer zur Nachhaltigkeit

MAN Truck & Bus übernimmt Verantwortung auch für seine Lieferanten: Im November tritt das Nachhaltigkeitsrating als verbindliches Vergabekriterium vollumfänglich in Kraft. MAN fordert von Lieferanten verbindliche Standards bei Compliance und Nachhaltigkeit Vergabe von Aufträgen nur noch bei Einhaltung der Standards 1.500 Lieferanten wurden bereits zertifiziert „Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Weiterlesen…

Überraschende Erkenntnisse zur Rolle der Autophagie in Nervenzellen

Autophagie scheint unsere Nervenzellen im Gehirn zu schützen, doch offenbar aus ganz anderen Gründen als bislang angenommen, wie Forscher vom Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) und der Charité in Berlin jetzt zeigen konnten. Schalteten sie die „zelluläre Müllabfuhr“ über einen genetischen Trick aus, wurden statt der vermuteten Proteinablagerungen erhöhte Mengen Weiterlesen…

BVT: Praxishilfen für neues Energielabel

Seit Anfang November müssen Hersteller von Elektro-Hausgeräten ihren Produkten zusätzlich zum aktuellen EU-Energielabel auch das ab März 2021 geltende Label beilegen. Der Handelsverband Technik (BVT) empfiehlt dem Fachhandel, sich bereits jetzt auf das Label-Update vorzubereiten, um sich vor Abmahnungen zu schützen. „Wie gehe ich mit zweierlei Etiketten um, fragen sich aktuell viele Händler. Wir bieten Weiterlesen…

Warme Luft trocknet den Rathauskeller

„Im Zuge der energetischen Fassadensanierung des Rathausgebäudes der Marktgemeinde Plech aus dem Jahr 1914 sollten nicht nur die markanten Fassadendetails erhalten bleiben, sondern aus statischen und gesundheitlichen Gründen auch die durchfeuchtete Teilunterkellerung mit preußischem Kappengewölbe soweit als technisch möglich trockengelegt werden“. So berichtet die mit der Sanierung beauftragte Architektin Cordula Breitenfellner Weiterlesen…

In Duisburg und Umgebung Schrottabholung Durch Schrotthändler-Plus

Die Schrottabholung Duisburg holt den Altmetallschrott nicht nur ab, sondern kauft ihn auf Wunsch auch an Nutzloser Tand, Müll, Dreck: Das alles sind Namen, mit denen Altmetallschrott wenig liebevoll betitelt wird. Tatsächlich ist er im eigenen Zuhause und auf dem Firmengelände einfach nur störend und platzraubend. Ausrangierte Batterien, Auspuffe und Weiterlesen…

IT Talk „Nachhaltige Software-Entwicklung mit Refactoring“ (Networking-Veranstaltung | Online)

Im letzten IT Talk haben wir euch vorgestellt, wie man mit Test Driven Development (TDD) einen funktionierenden Clean Code ermöglicht. Doch leider ist nicht jeder Code, dem man im Arbeitsalltag begegnet, so clean. Und selbst Code, der einmal clean war, entspricht eventuell aufgrund geänderter Richtlinien oder neuer Sprachfeatures nicht mehr Weiterlesen…