Anglizismen im Deutschen und in der Übersetzungsbranche

Neue globale Phänomene und Entwicklungen bringen häufig Anglizismen mit sich – Dolmetscher und Übersetzer bieten Lösungen an Auf das Phänomen der rasanten Verbreitung der Anglizismen und der englischen Sprache ginge wir bereits in unserem Beitrag „Anglizismen im Alltag und als Herausforderung für Übersetzer“ ein. Wie man aktuell am Beispiel der Weiterlesen…

Erste Regeln zur Umsetzung des „Redispatch 2.0“ im Strommarkt

Die Bundesnetzagentur hat heute die ersten Marktregelungen für die Umsetzung des sogenannten Redispatch 2.0 erlassen. Die Festlegung regelt den bilanziellen Ausgleich und schafft die Grundlage für den digitalen Informationsaustausch im Zusammenhang mit Redispatch-Maßnahmen. Die Bundesnetzagentur hat damit die Basis für einen erfolgreichen Start des bilanziellen Ausgleichs für Einspeisemanagement-Maßnahmen im Herbst Weiterlesen…

Von , vor

edrewe: Mit dem OP-Assistenten die Effizienz steigern (Webinar | Online)

Welche Einstellungen das Tagesgeschäft in der Finanzbuchhaltung gerade in der Bearbeitung von offenen Posten erleichtern, zeigt die edrewe Systemberatung in kostenfreien Web-Seminaren. In zwei Teilen geht es um Skontosätze, Sortier- und Filterfunktionen, Sucheinstellungen, Ausgleichsregeln und viele praktische Anwendungsbeispiele. „Die meisten Einstellungen müssen einmal für einen Mandanten festgelegt werden und sparen Weiterlesen…

Wirtschaftsgipfel Deutschland 20/21: Neuer Termin, hochkarätiges Programm

Steigende Fallzahlen und der Lockdown ganzer Regionen: Die Corona-Pandemie hat die Welt nach wie vor fest im Griff. Aufgrund der dynamischen Entwicklung des Infektionsgeschehens haben Veranstalter und Partner des Wirtschaftsgipfel Deutschland 2020 entschieden, das hochkarätig besetzte Event vom 14. November 2020 auf den 27. März 2021 zu verschieben. Wieviel Veränderung Weiterlesen…

Interaktiver Neuheiten-Katalog von igus macht motion plastics online erlebbar

Keine Messe? Kein Problem! So lautet die Devise von igus. Statt die Neuheiten in diesem Jahr auf vielen verschiedenen Messeständen zu präsentieren, hat der Kunststoffspezialist eine 400 Quadratmeter große Ausstellungsfläche in Köln aufgebaut und im Web begehbar gemacht. Weitere Herbstneuheiten auf dem Stand sowie in einem interaktiven Online-Katalog komplettieren jetzt Weiterlesen…

Gewinner der Smart Mobility Challenge stellte sein Start-Up „Liquid Grid“ vor

Gewinner entwickelten eine App zur Verknüpfung und Belohnung verschiedener Mobilitätsformen Ford Motor Company Fund stiftete 22.500 Euro für die Gewinner der diesjährigen Smart Mobility Challenge an der Technischen Hochschule Köln Insgesamt sechs Studententeams bewarben sich mit innovativen Ideen Eine innovative App, die die flexible Nutzung von ÖPNV und anderen Mobilitätsangeboten Weiterlesen…

KWK-Einstieg ist das Substitut zum Kohleausstieg

400 KWK-interessierte Zuschauer verfolgten in den letzten drei Tagen per Livestream aus der historischen Maschinenhalle der Stadtwerke Lemgo den ersten digitalen Kongress des Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung unter dem Titel KWK schafft: Kohleausstieg – Wärmewende – Klimaziele. Die Aufzeichnungen der drei Kongresstage sind im B.KWK TV frei verfügbar. Politische Statements | Aufzeichnung Weiterlesen…

Die has·to·be gmbh komplettiert die Führungsebene mit neuem Chief Operating Officer

Dipl. Betriebswirt (EU) Maximilian Huber (48) wechselt zur has·to·be gmbh und nimmt die Rolle des Chief Operating Officers (COO) sowie den Vorsitz des Managementboards ein. In dieser Funktion ist er unter anderem für die C-Level Führungsebene verantwortlich und treibt den unternehmensweiten Ansatz der Elektrifizierung Europas in den Bereichen Produktmanagement und Weiterlesen…