Zehn südbadische Handwerkerinnen und Handwerker erringen Sieg im Wettbewerb „PLW – Profis leisten was“ auf Landesebene

Nachdem erst kürzlich die Siegerinnen und Sieger des PLW auf Kammerebene geehrt wurden, machen die Profis nun auch auf Landesebene ihrer Zunft alle Ehre. Im Leistungswettbewerb „PLW – Profis leisten was“ wurden die besten Gesellinnen und Gesellen des Landes für ihr Können ausgezeichnet. Zehn der Erstplatzierten stammen aus dem Kammerbezirk Weiterlesen…

Dr. Udo Peter Banck in den GEFMA-Vorstand gewählt

Ab sofort vertritt Dr. Udo Peter Banck (Fraport) im GEFMA-Vorstand die wachsende Zahl der Auftraggeberorganisationen des Verbandes. Mit überzeugender Mehrheit ohne Gegenstimme wurde er als verantwortlicher Vertreter für das Ressort Nutzer gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Beatriz Soria León an, die aufgrund beruflicher Veränderung im Mai aus dem Weiterlesen…

NI verkündet strategische Partnerschaft mit SET GmbH und Tech180 Inc.

Die Unternehmen NI, (NASDAQ: NATI) SET GmbH und Tech180 haben ihre strategische Kooperation im Bereich Luft- und Raumfahrt bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, eine neue Ära in Design, Entwicklung und Wartung von Testsystemen einzuläuten. Gemeinsam werden die Spezialisten für Testsysteme eine neue Testmethodik anbieten, die neben Produkten, Hardware- Weiterlesen…

Funktions-Update der IT-Risikomanagement Software AdiRisk

Zielgerecht mit dem Release-Plan wurde die neue Version der IT-Risikomanagement Software AdiRisk freigegeben. Neben zahlreichen Software-Verbesserungen heben wir in diesem Beitrag vier neue AdiRisk Funktionen hervor, die die Arbeit im Risikomanagement Prozess weiter optimieren. Risiko- und Organisationslandschaft individuell modellieren In der neuen „Organisationsansicht“ ist es möglich, intuitiv eigene Infrastruktur- bzw. Weiterlesen…

HanseWerk Natur nimmt Wasserstoff-BHKW in Betrieb

Erstmals wird in Norddeutschland ein Blockheizkraftwerk (BHKW) in der Leistungsklasse von einem Megawatt mit bis zu 100 Prozent grünem Wasserstoff (H2) betrieben. HanseWerk Natur testet in Hamburg-Othmarschen für mehrere Wochen verschiedene H2-Beimischungen bis hin zum kompletten Betrieb mit Wasserstoff. Matthias Boxberger, Vorstandsvorsitzender von HanseWerk, erläutert die Bedeutung des Projektes für Weiterlesen…

Digitales Energieunternehmen Tibber sammelt 65 Millionen Dollar für Deutschland-Expansion und neue Märkte ein

  Eight Roads Ventures und Balderton Capital führen die neue Finanzierungsrunde an; auch Bestands-Investoren wie der Founders Fund von Peter Thiel beteiligten sich Das neu aufgenommene Geld wird in den Ausbau in Deutschland, den Markteintritt in den Niederlanden und weitere Expansion in Europa investiert Tibbers Geschäftsmodell ermöglicht es deutschen Verbraucherinnen Weiterlesen…

Lust auf Elektronik-Expedition?

. Joghurtbecher trifft Krokodil: Das neue Electronic Adventure Kit lässt Schüler/innen in die Welt der Mikrocontroller eintauchen und verkürzt lange Lockdown-Nachmittage. Programmieren mit dem BBC micro:bit: Elektronik-Reise für Klassenzimmer und Homeschooling Musik machen, Schrittzähler bauen, Licht steuern: ein Baukastensystem, unzählige Projekte Schritt für Schritt: Komplett-Set inklusive Begleitheft für Lehrer/innen und Weiterlesen…

Projekt Deutsche-Unternehmen-unterstützen-Schulen

Bestmögliches Lüften in Schulen ist das Gebot der Schulstunde. Bei moderaten Temperaturen eine scheinbar einfache Übung. Bei zunehmender Kälte wird aber sicherlich diskutiert. Ist ein festes Timing sinnvoll oder zu riskant? Möglicherweise auch Energieverschwendung? Ist 20-5-20 (Minuten) eine sinnvolle Regelung? Um einen aktiven Schulbetrieb aufrecht zu erhalten, bedarf es einer Weiterlesen…

Von , vor

Dymax MD® 1172-M-UR Klebstoff für medizinische Geräte mit schwer verklebbaren Komponenten aus COC/COP

Dymax stellt mit MD® 1172-M-UR einen lichthärtenden Klebstoff vor, der  sich hervorragend zum Verkleben von COC/COP-Folienlaminaten und anderen schwer zu verklebenden Kunststoffen eignet, die häufig bei der Montage von In-Vitro-Diagnostika (IVD), Lab-on-a-Chip-Systemen (LOC) und anderen Point-of-Care Medizinprodukten eingesetzt werden. Das Produkt könnte auch für Hersteller interessant sein, die an der Weiterlesen…

IsoEnergy meldet zusätzliche hochgradige Uranuntersuchungen in zwei südlichen Erweiterungsbohrlöchern in der Hurricane-Zone

IsoEnergy Ltd. ("IsoEnergy" oder das "Unternehmen") (TSXV: ISO; OTCQX: ISENF – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/isoenergy-ltd/) freut sich, zusätzliche chemische Untersuchungsergebnisse aus dem abgeschlossenen Sommerbohrprogramm in der Hurricane-Zone bekannt zu geben. Bei der Hurricane-Zone handelt es sich um die jüngste Entdeckung einer hochgradigen Uranmineralisierung auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Grundstück Larocque East (das Weiterlesen…