Van Eck organisierte ein AEROFLEX-Webinar zur Unterstützung des künftigen Umsetzungsfahrplans seiner Interessenvertreter

Der renommierte Markenname für innovative Transportlösungen Van Eck organisierte am 8. Oktober eine spezielle Online-Webinar-Sitzung mit dem AEROFLEX-Projektteam. Im Hinblick auf Van Ecks Vision, den modernen Straßentransport mit Nachhaltigkeitszielen neu zu erfinden, ist Van Eck seit Oktober 2017 aktiv an dem von der Europäischen Kommission finanzierten Projekt AEROFLEX beteiligt, einem Weiterlesen…

Amex Exploration-Geologe stößt zu BMEX Gold!

Explorationsgesellschaft BMEX Gold (TSXV BMEX / WKN A2QCBW) treibt derzeit die erste Phase des Explorationsprogramms auf dem vielversprechenden King Tut-Projekt voran, das auf einem „Trend“ mit dem hochgradigen Perron-Projekt des Börsenstars Amex Exploration liegt. Schon die erste Bohrung, zu der die Laborergebnisse aber noch ausstehen, deutet auf eine große, potenzielle Weiterlesen…

EU muss eine verlässliche Perspektive für Klimaschutz

Im Vorfeld des EU-Wettbewerbsrats am kommenden Donnerstag, den 19.11.2020 haben sich die Wirtschaftsminister der Europäischen Union auf industriepolitische Schlussfolgerungen verständigt, die auch die Rahmenbedingungen für eine Transformation in Richtung grüner Produktionsverfahren am Industriestandort Europa in den Blick nehmen. Für Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, ein zentrales Anliegen der Weiterlesen…

Erstes 3D-gedrucktes Haus in Deutschland mit Unterstützung von Allplan realisiert

In Beckum entsteht Deutschlands erstes Einfamilienhaus aus dem 3D-Drucker. Geplant wurde es von dem Büro MENSE-KORTE ingenieure +architekten mit der BIM-Software Allplan. Die 3D-Druck-Pioniere sehen enormes Potenzial in der neuen Technologie. Realisiert wird das Projekt von der Bauherrengemeinschaft HOUS3DRUCK, zu der auch Waldemar Korte vom Büro MENSE-KORTE ingenieure +architekten gehört. Weiterlesen…

Rohde & Schwarz und Rosenberger verifizieren MultiGBASE-T1-Konformitätstests gemäß OPEN Alliance TC9-Spezifikation

Der Messtechnikspezialist Rohde & Schwarz hat in erfolgreicher Zusammenarbeit mit Rosenberger, einem führenden Hersteller von Steckverbindern und konfektionierten Kabeln, gemäß den Anforderungen der Testspezifikation der Open-Alliance-Arbeitsgruppe TC9 Konformitätstests für MultiGBASE-T1 durchgeführt, das Automotive-Ethernet-Geschwindigkeiten von 2,5/5/10GBASE-T1 unterstützt. Dank dieser messtechnischen Innovation können sich Fahrzeughersteller und Zulieferer auf die Leistungsfähigkeit ihrer zukünftigen Weiterlesen…

Nach acht Jahren Disput steht Chinas gigantischer Deal mit 14 Staaten

Entschlossenheit trifft auf Missmut: Die Verschiebung der Narrative Die Potentiale der Wirtschaftskraft der Asiaten und Europäer haben sich am vergangenen Sonntag maßgeblich auseinanderdividiert. Nach auszehrenden achtjährigen Verhandlungen hat die Volksrepublik China das Abkommen zur weltweit größten Freihandelszone in der Asien-Pazifik-Region geschlossen. Die Vereinbarungen wurden im Rahmen eines virtuellen Gipfeltreffens der Weiterlesen…

FCA Bank erwirbt über Tochtergesellschaft Leasys spanischen Autovermieter Drivalia

Fiat Chrysler Automobiles (FCA) entwickelt in Partnerschaft mit Agricole Consumer Finance und Leasys seine erfolgreiche Mobilitätsstrategie für Europa weiter. FCA Tochtergesellschaften Leasys und e-Mobility gehen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung eines Ökosystems von Produkten und Serviceangeboten für moderne Mobilität. Drivalia ist eines der dynamischsten Unternehmen auf dem spanischen Markt für Weiterlesen…

Veränderung im Kuratorium und im Vorstand

Frau Prof. Dr. Susanne Völter-Mahlknecht verstärkt mit sofortiger Wirkung die Aufsichtsgremien der ias-Gruppe. Frau Dr. Alexandra Schröder-Wrusch wird Sprecherin des Vorstands der ias Stiftung und Vorstandsvorsitzende der ias Aktiengesellschaft. Mit diesen personellen Veränderungen trägt die ias-Gruppe den geänderten Anforderungen im Rahmen der digitalen Transformation und der Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle im Weiterlesen…

Airthings launcht den Virusrisiko-Indikator

Airthings, Hersteller der meistverkauften Raumluftqualitäts- und Radonmonitore für Hausbesitzer, Unternehmen und Fachleute, gibt heute eine neue Funktion für seine Airthings for Business-Lösung bekannt: den Airthings Virusrisiko-Indikator. Die neue Funktion informiert Nutzer über die Bedeutung der Raumluftqualität und macht ihnen deutlich, welchen Einfluss sie auf die Verbreitung luftübertragener Viren hat. Zudem Weiterlesen…