Bauzinsen: Warum sie trotz Impfstoff-Euphorie niedrig bleiben

Impfstoff-Hoffnungen haben kaum Einfluss auf die Bauzinsen EZB setzt klare Signale für weitere Maßnahmen USA: Was die Wahl von Joe Biden für Europa bedeutet  Bestzins für 10-jährige Hypothekendarlehen: 0,41 Prozent (Stand: 17.11.2020) Impfstoff-Hoffnung: Euphorie an den Märkten, kaum Bewegung bei Bauzinsen Am vergangenen Montag vermeldeten die Mainzer Pharmafirma BioNtech und Weiterlesen…

die unkomplizierte Schrottabholung in Münster kostenlose Schrottentsorgung mit Abholung

die unkomplizierte Schrottabholung in Münster Wir alle haben zuhause viel zu viele Dinge herumliegen, die nicht mehr benötigt werden. Sei es, weil sie defekt sind oder, weil sie nun wirklich nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Natürlich nimmt man sich wieder und wieder vor, den alten Kram zu Weiterlesen…

Fleima-Plastic: Vorreiter in Sachen Klimaschutz

Fleima-Plastic nimmt am Energieeffizienz-Netzwerk ETA-Plus teil und unterstützt damit auch die klima- und energiepolitischen Ziele Deutschlands. Dafür gab es jetzt eine Urkunde vom Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmeier, und der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Svenja Schulze. Die Teilnahme an einem Energieeffizienz-Netzwerk ermöglicht es Unternehmen, wirtschaftliche Weiterlesen…

Das Silicon Valley kapieren, nicht kopieren

Im stillen Kämmerlein über Ideen brüten und sich dabei ja nicht über die Schulter schauen lassen: Die Zeiten der Geheimniskrämerei sind vorbei. Nicht Einzelkämpfertum ist angesagt, sondern über den Tellerrand schauen, sich gegenseitig zu Höchstleistungen motivieren. Sich gegenseitig dabei zu helfen, eigenen „Produktionen“ innovativ auf die Sprünge zu helfen. Dieser Weiterlesen…

Von , vor

KIWI zusammen mit Arbeitsgemeinschaft beim ZIA-Innovationskongress ausgezeichnet

. Die KIWI.KI GmbH wurde gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft “Das digitale Gebäude @2020. Upgrade. Now.” beim ZIA-Innovationskongress ausgezeichnet. Die Arbeitsgemeinschaft entwickelt Ideen und Konzepte auf Basis marktreifer Lösungen, um die Digitalisierung der Wohnungswirtschaft weiter voranzubringen. Eine Fachjury des ZIA wählte die Gewinner unter insgesamt 110 Einreichungen aus. Weiterlesen…

Hygienische Prozessanschlüsse für die Pharmabranche

In der Corona-Krise spielt die Pharmabranche eine wichtige Rolle – doch auch schon vorher zeichnete sie sich durch ein kontinuierliches Wachstum aus. Gleichzeitig sorgen anspruchsvolle Prozesse und strenge Vorgaben dafür, dass Zulieferer und Hersteller ihre Produkte stetig optimieren müssen. Als Experte für hygienische Prozessanschlüsse hat die Labom Mess- und Regeltechnik Weiterlesen…

Altschrottabholung durch – kostenlose Schrottabholung in Leverkusen Und Umgebung

Die Schrottabholung Leverkusen arbeitet seit vielen Jahren ausgesprochen service-orientiert. Das bedeutet, dass die Kunden aus Leverkusen und Umgebung lediglich einen Termin vereinbaren müssen, zu dem der Schrott abgeholt werden soll – natürlich kostenfrei. In einer Zeit, in der Handys in unvorstellbaren Massen produziert werden und Waren, die von Kunden retourniert Weiterlesen…

Rohrleitungsisometrien jetzt noch schneller und detaillierter erstellen

Die Isometrie-Software M4 ISO ist eine speziell für den Anlagenbau entwickelte Lösung. Damit werden automatisch unmaßstäbliche Rohrleitungsisometrien aus PTC Creo Piping-Planungsdaten oder PCF-Dateien erzeugt. Ab sofort ist die neue Version 4.0 von M4 ISO verfügbar. Rohrleitungsisometrien automatisch aus der Rohrleitungsplanung erzeugen M4 ISO verwendet vorhandene 3D-Rohrleitungsdaten und erstellt daraus vollautomatisch Weiterlesen…

Mathematisches Basiswissen in der Mechatronik für Kältetechnik

Die aktuelle Neuerscheinung Technische Mathematik Kältetechnik vermittelt das Basiswissen für Berechnungen im Kälteanlagenbau. Allen angehenden Mechatronikern und Mechatronikerinnen für Kältetechnik werden nicht nur die mathematischen Grundlagen wie Prozent- oder Bruchrechnung, sondern auch Berechnungen aus den Bereichen Mechanik, Thermodynamik und Kälteanlagentechnik anschaulich und gut verständlich vermittelt. Dieter Schmidt Technische Mathematik Kältetechnik Weiterlesen…