FUCHS stärkt Spezialitätengeschäft durch den Erwerb des Schmierstoffgeschäfts von WELPONER SRL, Italien

Der weltweit im Schmierstoffbereich tätige FUCHS-Konzern hat zum 1. Oktober 2020 das Schmierstoffgeschäft der WELPONER SRL in Bozen, Italien erworben und wird dies in seine Tochtergesellschaft FUCHS LUBRIFICANTI S.P.A. integrieren. Die Firma WELPONER erzielte als langjähriger FUCHS-Handelspartner im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von rund 4 Mio EUR. Gegenstand der Akquisition Weiterlesen…

Wir Kaufen Schrott und Metalle, zu aktuellen Tagespreisen in Moers Und Umgebung

Die einstigen Klüngelskerle sind heute Teil eines progressiven Wirtschaftszweiges Die Schrottankauf Moers verbindet die Tradition des Abholens von Schrott mit den heutigen Anforderungen an das Rohstoff-Recycling Wer davon ausgeht, dass das Einsammeln und Wieder- beziehungsweise Weiterverwerten von Materialien unterschiedlichster Materialien eine Tätigkeit ist, die vor vielleicht zweihundert Jahren ihren Anfang Weiterlesen…

Digital Hub Cologne: Kölner Gründungsnetzwerk empfiehlt 298 Gründerinnen und Gründer für 3,58 Millionen Euro Fördermittel im Gründerstipendium.NRW

Die Rheinmetropole Köln hat sich als Gründungszentrum in Nordrhein-Westfalen etabliert. Der Digital Hub Cologne zieht als verantwortliche Stelle des größten Kölner Gründernetzwerks eine positive Bilanz. Über die rund zweijährige Laufzeit des Gründerstipendium.NRW haben sich 357 Startups für das Gründerstipendium.NRW über den Digital Hub Cologne beworben. Davon konnten 158 Startups mit Weiterlesen…

Mit einem professionellen Schrottabholung Bottrop wird das Altmetall fachgerecht und umweltschonend entsorgt und wieder aufbereitet

Zusammen mit der Schrottabholung Bottrop leisten Sie damit einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Ressourcen Die meisten Menschen gehen davon aus, dass Schrott einfach nur Müll ist: ohne jeden Wert und platzintensiv. Doch das ist so nicht richtig, denn gerade Metallschrott enthält sehr viele Rohmaterialien, wie beispielsweise Eisen, Silber, Gold und Aluminium sowie Weißblech, Weiterlesen…

Neue EJOT® Pro-Line Profile erweitern Produktportfolio

Mit den neuen Pro-Line Profilen führt EJOT ein umfangreiches Produktportfolio rund um Anschluss- und Einputzprofile ein, welches hochwertige Produktlösungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche umfasst. Die Produkte sorgen für eine exakte Ausbildung von Putzanschlüssen in WDV-Systemen. Neue Technologie ermöglicht optimale Bewegungsaufnahme Die beiden Gewebeanputzprofile EJOT Pro GAP Active Flex und Giga Flex Weiterlesen…

BIM World Munich 2020 – Digitale Transformation der Bau-, Immobilien- und Stadtplanungswirtschaft (Messe | München)

Es ist wieder soweit. Am 24. und 25. November 2020 öffnet die 5. BIM World in München unter dem Thema „Digitale Transformation der Bau-, Immobilien- und Stadtplanungsbranche“ ihre Pforten, diesmal mit einem hybriden Eventkonzept, das die Formate Konferenz, Messe und Online-Plattform zusammenbringt. Die BIM World zählt mit über 8.000 Besuchern, 250 Ausstellern und 200 Referenten zur größten BIM-Veranstaltung in Europa und stellt innovative und anwenderbezogene BIM-Lösungen rund um die Modellierung von Weiterlesen…

Additive Fertigung: Neues Laboratorium kann Beanspruchungen von Bauteilen realitätsnah simulieren

Die additive Fertigung stößt derzeit in vielen Bereichen des Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbaus auf ein stetig wachsendes Interesse. Um die Zuverlässigkeit derartig gefertigter Bauteile besser steuern zu können, hat das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF mit den „AM FATIGUE LABS“ ein neues Laboratorium eingerichtet. Darin werden Methoden entwickelt, die Weiterlesen…

Neue Studie „Medienwirkungsdifferenziale“ macht erstmals Werbewirkung bei unterschiedlichen Mediengattungen vergleichbar

Content und Affektive Erwartungshaltung sind Wirkverstärker für Werbung bei klassischen Medien / Studie der Axel Springer Marktforschung für Media Impact und Mediaplus legt Grundstein für neuen Planungsparameter „Werbe-Erinnerungs-Plus“ Es ist seit Jahren eine zentrale Forderung der Werbungtreibenden: Die Vergleichbarkeit der Werbewirkung unterschiedlicher Medien. Die gemeinsame Studie „Medienwirkungsdifferenziale“ der Axel Springer Marktforschung Weiterlesen…

Christian Fenk kommt als Chief Sales Officer

Das Münchner Robotik-Startup robominds geht in die Vertriebsoffensive: Ab Oktober wird Christian Fenk als Chief Sales Officer die Verkaufsaktivitäten des jungen Unternehmens in leitender Position auf- und ausbauen. Fenk kommt vom Roboterhersteller Universal Robots, wo er seit 2017 in unterschiedlichen Rollen und Aufgabengebieten des Vertriebs beschäftigt war und zuletzt als Weiterlesen…