Roboterspezialist Magazino sammelt 21 Millionen Euro ein

Das Robotik-Unternehmen Magazino hat eine Series B Finanzierungsrunde in Höhe von 21 Millionen Euro abgeschlossen. Die Jungheinrich AG und die Europäische Investitionsbank (EIB) führen die Runde an, die bestehenden Investoren beteiligten sich ebenfalls. Das eingesammelte Kapital dient dem Ausbau der internationalen Vertriebsaktivitäten und vor allem dem Ausbau des Softwarestacks “ACROS.AI” – einer von Magazino entwickelten Softwareplattform für intelligente Roboter, welche auch auf Hardware von Drittanbietern zum Einsatz kommt. Zusätzlich vereinbaren Jungheinrich Weiterlesen…

COVID-Spezialschulungen bei Egger PowAir

COVID-19 ist inzwischen fast so etwas wie „Alltag“ geworden. Wir bei Egger PowAir nehmen die rechtlichen Vorgaben nach wie vor sehr ernst. Mehr noch: Durch hausinterne Maßnahmen garantieren wir maximale Sicherheit für unsere Kunden und unsere Mitarbeiter. Vielleicht erinnern Sie sich noch an unseren Newsbeitrag vom April? Damals haben wir detailliert beschrieben, warum Weiterlesen…

Aktuelle Wirtschafts- und Strukturdaten der Region Heilbronn-Franken

Die IHK Heilbronn-Franken hat ihren neuen Zahlenspiegel 2020 veröffentlicht. „Die Publikation bietet eine schnelle Information über grundlegende wirtschaftsrelevante Zahlen sowie Strukturdaten der Region Heilbronn-Franken und verdeutlicht die Wirtschaftskraft des IHK-Bezirks“, erläutert Dr. Helmut Kessler, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Heilbronn-Franken. Zur Region gehören neben der Stadt Heilbronn und dem Landkreis Heilbronn Weiterlesen…

TIBCO stellt mehrere Weiterentwicklungen bei „Responsive Application Mesh“ vor

TIBCO Software hat heute mehrere Produktaktualisierungen für das vor Kurzem vorgestellte „Responsive Application Mesh“ angekündigt. Zusammen mit der neuen Partnerschaft mit WorkFusion, einem Marktführer im Bereich der robotergestützten Prozessautomatisierung, sind dies weitere Bausteine, mit denen Kunden ihre Vision einer modernen Anwendungsarchitektur Wirklichkeit werden lassen können. Dank mehrerer Updates bei Integration, Weiterlesen…

Steuerpraxis 2020 – Schwerpunkte und aktuelle Fragen (Konferenz | Dresden)

Die aktuellen steuerpolitischen Entwicklungen stellen Sie in Ihrer täglichen Arbeit vor große Herausforderungen. Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihren Jahresabschluss 2020 und zum Umgang mit den wichtigsten Einzelsteuern. Informieren Sie sich jetzt – live vor Ort oder via Livestream!Themen• Praxisfragen der Umsatzsteuer im EVU• Verwender von Energieerzeugnissen – Neues für Weiterlesen…

3D Druck in der präoperativen orthopädischen Planungsphase

Die 3D-Drucktechnologien haben schon mancher Branche zu einem Entwicklungsschub verholfen. Auch in der Medizintechnik unterstützt diese technologische Visualisierungstechnik nachweislich Kliniken dabei maßgeschneiderte chirurgische Ansätze für Patienten zu entwickeln. Mit der stetigen Weiterentwicklung von Technologien und der zunehmenden Komplexität von orthopädischen Eingriffen hat auch der Bedarf an besserer OP-Vorbereitung zugenommen. Die Weiterlesen…

Steinbach AG erweitert den Maschinenpark um weitere Lithoz-3D-Drucker

Langfristige Zusammenarbeit mit Lithoz ausgebaut Neueste und trotzdem robuste Technologie ermöglicht mehr und schneller zu produzieren Keramischer 3D-Druck ist längst in der Serienfertigung angekommen   Mit der Anschaffung der CeraFab System S65 und damit Investition in die neueste Generation industrieller 3D-Drucker für Hochleistungskeramik, sowie weiterer Brennöfen, wird Steinbach den wachsenden Weiterlesen…

TÜV Rheinland Smart Mobility-Webkonferenz: Kompakter Einblick in aktuelle Trends der Branche

Vernetztes und automatisiertes Fahren, alternative Antriebe sowie digitale Services im Automotive-Sektor: Drei Tage, drei Themenschwerpunkte – der weltweit tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland versammelt führende Expertinnen und Experten der Branche vom 6. bis zum 8. Oktober 2020 zur Smart Mobility-Webkonferenz. Das vollständige Programm ist abrufbar unter www.tuv.com/smartmobilitykonferenz bei TÜV Rheinland. Als Referentinnen Weiterlesen…

Feuertrutz Award für Inotec Sicherheitstechnik

Die multifunktionale Rettungszeichenleuchte FL 2820 TFT vom Notlichtspezialisten Inotec Sicherheitstechnik wurde von Feuertrutz Network in der Kategorie organisatorischer Brandschutz als „Produkt des Jahres 2020“ ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung des Preises erfolgt am 26. Oktober am Firmensitz von Inotec Sicherheitstechnik im sauerländischen Ense. Die dynamische TFT-Leuchte mit einer Erkennungsweite von 20 Weiterlesen…

Neues Zertifikat „Krisen- und Notfallmanager/in IHK“ ab 2021

Durch eine neue Kooperation der SIMEDIA Akademie mit der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg besteht ab nächstem Jahr die Möglichkeit, sich zum „Krisen- und Notfallmanager/in, IHK“ ausbilden zu lassen. Das Zertifikat setzt auf der langjährig erfolgreich etablierten Lehrgangsreihe der SIMEDIA Akademie zum „Krisen- und Notfallmanager/in, BdSI“ auf und ermöglicht den Teilnehmenden, Weiterlesen…