Ergebnisse der Ausschreibungen zum Gebotstermin 1. September 2020

Die Bundesnetzagentur hat heute die Ergebnisse der Ausschreibungsrunden im September bekanntgegeben. Zum 1. September wurden drei Gebotsverfahren durchgeführt: eine Innovationsausschreibung sowie je eine technologiespezifische Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land und Solarenergie. Innovationsausschreibung Die Bundesnetzagentur hat erstmalig eine Innovationsausschreibung durchgeführt; wesentliche innovative Elemente im Ausschreibungsdesign sind: keine Förderung bei negativen Preisen, Weiterlesen…

Von , vor

TÜV Nord zertifiziert ressourcenschonende Herstellung von Silicondichtstoffen

Der Münchner Chemiekonzern WACKER hat einen weiteren Meilenstein bei der Nutzung nachwachsender Rohstoffe in der Siliconproduktion erreicht. Nach der Zertifizierung von biomethanolbasierten Siliconölen und Siliconemulsionen gab der Technologiedienstleister TÜV Nord nun grünes Licht für die ressourcenschonende Herstellung von Silicondichtstoffen gemäß REDCert2-Standard. WACKER bilanziert dabei Massenanteile von Roh- und Hilfsstoffen aus Weiterlesen…

LMI Technologies erweitert beliebte 3D-Profilsensor-Serie 2400 um drei neue Modelle mit blauem Laser

LMI Technologies (LMI), ein führender Entwickler von 3D-Scan- und Inspektionslösungen, freut sich, die Markteinführung der Linienprofilsensoren Gocator® 2430/2440/2450 mit blauem Laser bekannt zu geben. Als neueste Ergänzung der beliebten 2400-Serie, bieten die neuen Linienprofilsensoren mit blauem Laser präzises 3D-Scanning von glänzenden Metalloberflächen für Anwendungen in der Unterhaltungselektronik, dem Schienenverkehr, bei Weiterlesen…

Seltene Erden: Angebotsengpass unmittelbar voraus

Die aktuell nur geringen Fortschritte bei der Entwicklung von Seltene Erden-Projekten könnten dazu führen, dass in Zukunft ein gewaltiges Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage entsteht, glauben Analysten. So sagen die Experten von Adamas Intelligence voraus, dass die Nachfrage nach Seltene Erden-Oxiden zum Einsatz in Magneten von 2,98 Mrd. Dollar dieses Weiterlesen…

Gemtelligence – Das Gübelin Gemmologische Labor und das CSEM entwickeln Künstliche Intelligenz für die Edelsteinanalyse

Das Gübelin Gemmologische Labor entwickelt in Zusammenarbeit mit dem CSEM eine leistungsstarke Plattform für maschinelles Lernen, welche die gegenwärtigen Verfahren zur Bestimmung der Echtheit und der Herkunft eines Edelsteins vorantreibt. In der Schmuck- und Edelsteinbranche sind die Bestimmung der Echtheit und des Herkunftslandes eines Edelsteins von grösster Bedeutung. Heutzutage stützt Weiterlesen…

Erweiterung des Netzwerk-Bereichs: SYSTEAM jetzt offizieller D-Link – Distributor

Die Netzwerklösungen von D-Link gehören schon viele Jahre zum Portfolio der SYSTEAM GmbH. Die neue Partnerschaft wird den Resellern der SYSTEAM einige Vorteile bringen. Dazu gehört eine professionelle Begleitung der Reseller bei kleinen und großen Projekten und eine enge Zusammenarbeit mit D-Link im Pre- und After-Sales. Auch bei D-Link Services Weiterlesen…

Eurostars wertet Innovation bei VIBES.technology als eine der besten Europas

Eurostars unterstützt internationale innovative Projekte kleiner und mittelständischer Unternehmen, die sich auf Forschung & Entwicklung konzentrieren. Zweimal pro Jahr werden alle Bewerbungen beurteilt und erhalten, wenn sie geeignet sind, eine Förderung. gate-Startup VIBES.technology hat in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM) und der BMW Group ein innovatives Projekt eingereicht. Weiterlesen…

Jetzt genau das richtige: Liquidität per Fingertipp

Was Unternehmen jetzt brauchen, ist Liquidität. Viele Firmen leiden akut unter den Folgen der Coronakrise, die oftmals zu fehlenden Umsätzen bei weiterlaufenden Kosten geführt hat. Um fehlende flüssige Mittel dauerhaft zu vermeiden, hat abcfinance Cashfox entwickelt – Factoring für kleine Unternehmen, Selbstständige und Freelancer. Mit Cashfox stellt abcfinance ein leistungsfähiges Weiterlesen…