Valmet Automotive entwickelt Batteriesystem-Geschäft zum neuen Eckpfeiler des Unternehmens

Valmet Automotive erwartet einen Umsatz aus dem Batterie-Geschäft für Elektrofahrzeuge (EV), der bereits in wenigen Jahren das Niveau der Auftragsfertigung von Fahrzeugen erreichen oder übertreffen wird. Dabei wird sich das Wachstum wesentlich auf die Business Line EV Systems mit ihren Leistungen für die Entwicklung und Herstellung von Batteriesystemen konzentrieren. Auch Weiterlesen…

Verkaufsstart von thyssenkrupp Carbonfelgen für Honda CBR1000RR-R Fireblade

    Erweiterung der Fahrzeugliste für Carbonfelgen um aktuelle Honda CBR1000RR-R Fireblade Gewichtsreduktion verbessert Fahrverhalten signifikant Insgesamt fünf Honda Modelle im Aftermarket erhältlich Honda CBR1000RR-R Fireblade – das neue Supersport-Flagschiff des japanischen Herstellers Honda kann nun auch mit den hochwertigen, geflochtenen Carbonfelgen aus dem Hause thyssenkrupp Carbon Components ausgestattet werden. Weiterlesen…

Bahn-Computer von Axiomtek

Mit der neuen tBOX510-518-FL nimmt Axiomtek einen weiteren modularen und lüfterlosen Bahn-Computer in sein Portfolio auf. Die tBOX verfügt über gängige Zertifikate für bahntechnische Anwendungen, wie zum Beispiel, EN 50155, EN 60950-1, CE (Klasse A) und FCC (Klasse A) sowie EN 50124. Der robuste Box-PC ist besonders gut für raue Betriebsumgebungen geeignet und kann in einem weiten Betriebstemperaturbereich von -40°C bis Weiterlesen…

NorCom entwickelt IIoT-Lösung in Kooperation mit ANDREAS STIHL AG & Co. KG

NorCom entwickelt gemeinsam mit dem langjährigen Kunden STIHL eine Lösung im Bereich Industrial Internet of Things (IIoT). Die offene Industrielösung unter Verwendung von NorCom-Technologie vernetzt Sensoren, Instrumente und andere Geräte, um aus den Daten Erkenntnisse für spezifische Anwendungsfälle zu erhalten. Die aktuelle Lösung von NorCom und STIHL dient unter anderem Weiterlesen…

Negative Effekte durch geplante Kohle-Entschädigungen: Greenpeace Energy legt offiziell Beschwerde bei EU-Kommission ein

Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy hat heute bei der Europäischen Kommission Beschwerde gegen die im Rahmen des Kohleausstiegs geplanten Entschädigungszahlungen eingelegt. In ihrer Beschwerdeschrift warnt die Energiegenossenschaft vor negativen Auswirkungen auf den Klimaschutz sowie vor Wettbewerbsnachteilen für erneuerbare Energien und Ökostromversorger. „Wenn die Bundesregierung die Betreiber von Kohlekraftwerken mit hohen Summen Weiterlesen…

Präzise Messtechnik für den Maschinenbau – Der neue Katalog ist da!

Der neue B+B Maschinenbaukatalog ist da! Verschaffen Sie sich einen Überblick der breiten B+B-Produktpalette im Bereich des Maschinenbaus. Von Widerstandsthermometern über verschiedene Temperaturfühler bis zu Infrarotmesstechnik und Thermoelementsteckverbindern finden Sie unzählige Messtechnikprodukte. Außerdem eine große Auswahl an Zubehörteilen und Ergänzungsmaterialien. B+B Thermo-Technik entwickelt und produziert seit 1984 innovative Produkt- und Weiterlesen…

Neuer Distributionspartner

Im Zuge der Erweiterung seines internationalen Vertriebsnetzes konnte Digitaltest Dataline Automation Support (DAS) als neuen Vertriebspartner für Polen gewinnen. “Mit Dataline Automation Support haben wir einen zuverlässigen Partner vor Ort an unserer Seite, um den steigenden Ansprüchen des stark wachsenden Elektronikmarktes auch in Polen gerecht zu werden. Als eingeführter Lieferant Weiterlesen…

KUKAMET macht wichtigen Schritt Richtung Digitalisierung mit 3D CAD Produktkatalog powered by CADENAS

In den vergangenen Monaten hat der Hersteller von Schnellspannern KUKAMET bereits einen wichtigen Schritt getätigt, um auf die stetig fortschreitenden Digitalisierung und der daraus resultierenden steigenden Anfrage nach konstruktionsrelevanten CAD Daten bestens vorbereitet zu sein. Mit der Erstellung eines digitalen Produktkatalogs basierend auf der eCATALOGsolutions Technologie von CADENAS eröffnet das Weiterlesen…

Standardwerk der Kälteanlagentechnik

Als Standardwerk der Kälteanlagentechnik sollte Der Kältemonteur in keinem kältetechnischen Fachbetrieb fehlen. Die aktuelle Neuerscheinung des VDE VERLAGs hilft dem Praktiker im täglichen Arbeitsleben und beantwortet komplexe Fragen, die der Berufsalltag an ihn stellt. Seidel, Rolf; Noack, Hugo Der Kältemonteur Handbuch für die Praxis 14., aktualisierte Auflage 2020 310 Seiten, Weiterlesen…