Altmetallverwertung und Schrotthandel mit steigender Relevanz: auch hier in Essen

Der Schrotthandel ist das älteste Recyclinggeschäft, bereits die alten Römer verwendeten Altmetalle erneut. Heutzutage wird das Thema wieder relevanter und der Schrotthandel entwickelt sich zukunftsorientierter. Der Schrotthändler-NRW in Essen möchte der Rohstoffknappheit in der Industrie entgegenwirken und der Kunde kann dabei sogar noch etwas verdienen. Altmetalle wie Aluminium, Eisen, Kupfer Weiterlesen…

Unkomplizierte Schrottabholung und fairer Schrottabholung Recklinghausen

Für viele Menschen ist Schrott einfach nur ein platzraubendes Ärgernis. Allerdings tut man ihm damit absolut unrecht. Schrott enthält nämlich immer wertvolle Rohstoffe, die keinesfalls ungenutzt verschwendet werden sollten. Aus diesem Grund ist das Abholen von Schrott in jedem Fall sinnvoll – selbst dann, wenn er bereits viele Jahre auf Weiterlesen…

Emissionsfreier Kompaktnutzlader e-Dingo 500 – die flexible Lösung für das Baugewerbe

Auch die Baubranche muss sich schnell von den Auswirkungen von COVID-19 erholen. Für alle Unternehmen, die Maschinen austauschen möchten und dabei auf das Budget achten müssen, ist die Wahl der richtigen Maschinen schwierig und will gut überlegt sein. Federico Fernandez-Ayala, EMEA Sales Manager bei Toro, erklärt, warum gerade ein Kompaktnutzlader Weiterlesen…

Schrottabholung für Soest leicht gemacht

Der Service von Schrottankauf Exclusiv geht weit über die kostenfreie Abholung hinaus Sei im Privathaushalt, in der Firma oder im Verein – überall fällt immer wieder einmal Metallschrott an. Bei einer Neuinstallation von Heizkörpern bietet die Installationsfirma an, die alten Heizungen kostenpflichtig zu entsorgen? Das muss nicht sein. Schrottabholung Soest Weiterlesen…

„Wie kommt die Digitalisierung auf die Baustelle + wie werden wir produktiver?“

. Agenda: Digitales Mangelmanagement und Digitale Bauleitung Bautagebuch Baufortschritt 3D BIM-Viewer und Laserpunktwolken Aufwand, Kosten und wann gibts Erfolge? Wie erhält man Fördermittel für die Digitalisierung? Diskussion Welchen Nutzen können Sie erwarten? Zeitersparnis von 1 Std. pro Mitarbeiter und Tag Eingesparte Kommunikationskosten beim Bau einer Universität von 50.000 € Mangelquote Weiterlesen…

Kalksandsteinindustrie diskutiert über Wege zur Klimaneutralität: Innovationsforum 2020 mit renommierten Experten

Beim Klimaschutz steht nicht nur die Kalksandsteinindustrie in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen. Für das Ziel „Klimaneutralität“ muss die gesamte Wirtschaft und Gesellschaft erheblich umgebaut werden, damit von 2050 an keine neuen Treibhausgase mehr in die Atmosphäre gelangen. Darüber diskutierten hochrangige Experten aus Praxis und Lehre mit den Teilnehmern Weiterlesen…

Wiederaufbereitung von Schrott mit der Schrottabholung Mönchengladbach

Im Schrott verbergen sich hochwertige Rohstoffe, die dem Kreislauf nicht entzogen werden sollten. Die Wiederaufbereitung von Schrott ist ein Muss, wenn wertvolle Ressourcen bewahrt werden sollen, die andernfalls unwiederbringlich verloren wären. Beim Recycling von Metallen wird weit weniger Energie genutzt als bei ihrer Neugewinnung verbraucht würde. Deshalb stellt die Wiederaufbereitung Weiterlesen…

Mobile Wärmelösung für Petershagener Schulzentrum

Der Energiedienstleister EWE hat heute im Grundschulzentrum am Dorfanger in Petershagen eine mobile Wärmeversorgung in Betrieb genommen. Diese ist eine Übergangslösung, bis die neue Energiezentrale mit Blockheizkraftwerk (BHKW) und zwei Erdgasbrennwertkesseln im Sporthallen-Neubau Anfang 2021 in Betrieb gehen kann. „Die bisherige Wärmeversorgungsanlage für den Schulkomplex und die anliegenden Häuser ist Weiterlesen…

Startschuss für 20.000 Kilometer-Marathonfahrt mit dem VW ID.3

Heute ist der Startschuss zur einzigartigen Marathonfahrt quer durch Deutschland gefallen. Der Mannheimer Langstreckenrekordfahrer Rainer Zietlow und sein Beifahrer Dominic Brüner zeigen, dass E-Mobilität in Deutschland längst angekommen ist. Zwei Monate lang werden sie im VW ID.3 elektrisch über 20.000 Kilometer auf ihrem Weg von Oberstdorf nach List auf Sylt Weiterlesen…