Holztransport in Baden-Württemberg: AGR fordert Berücksichtigung der Studie zur Brückenbelastung

Baden-Württemberg sperrt 515 Brücken für Holztransporte mit erhöhtem zulässigen Gesamtgewicht (zGG). Mit dem „Vorschlag zur Lösung des Problems der Brückenbelastung“ wendet sich die AGR an das Land. Dieser berücksichtigt sowohl den Wald- und Ressourcenschutz als auch den Schutz der Infrastruktur. „Insbesondere waren wir bei der Auflistung der Brücken davon überrascht, Weiterlesen…

TÜV Rheinland: 29. Gefahrguttage in Berlin

Am 9. und 10. November 2020 organisiert TÜV Rheinland in Berlin die „29. Gefahrguttage für Gefahrgutverantwortliche und Gefahrgutbeauftragte“. Auch in diesem Jahr werden wieder namhafte Referenten aus Ministerien, Behörden und der Industrie Fachvorträge über Wissenswertes zu gesetzlichen Neuerungen für die Branche halten. Im Fokus stehen u.a. das „Europäische Übereinkommen über die Weiterlesen…

Mit Statistik und KI gegen Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen

Abrechnungsbetrug von Vertragsärzten oder ambulanten Pflegediensten stehen im Gesundheitswesen seit Jahren im Fokus der Untersuchungen und medialen Diskussion. Das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM unterstützt mit neuen Methoden bei der effizienten Aufklärung. Abrechnungsbetrug und Korruption im Gesundheitswesen führen deutschlandweit zu großen Schäden in den Sozialversicherungen. Es entstehen enorme Kosten Weiterlesen…

Von , vor

Kombiverkehr stellt mit Doxis4 SaaS der SER Group Business Continuity sicher

Das Logistikunternehmen Kombiverkehr mit Sitz in Frankfurt a.M. ist spezialisiert auf den Betrieb eines Netzwerkes von Güterzügen im kombinierten Ladungsverkehr und verlagert über 800.000 LKW Ladungen von der Straße auf die Schiene. Kombiverkehr setzt die Doxis4 Enterprise Content Management (ECM)-Plattform der SER Group als Software-as-a-Service-Lösung ein, um Geschäftsprozesse durchgehend digital Weiterlesen…

FLIR Si124-Ultraschallkamera jetzt weltweit erhältlich

Akustische Bildgebung bzw. die Visualisierung von Ultraschall hat sich für Fertigungs- und Versorgungsunternehmen als wirksame Methode zur Ortung von Druckluftlecks oder zur Erkennung von Teilentladung herausgestellt. So können Fachkräfte häufiger vorbeugende Wartungsmaßnahmen durchführen, damit elektrische/mechanische Störungen frühzeitig erkannt werden, bevor sie zu Energieverlust oder sogar zum Ausfall von kritischen Systemen Weiterlesen…

Wera spielt zwei neue Joker aus: Jetzt ratscht es noch öfter

Bereits im März dieses Jahres hatte der Wuppertaler Schraubwerkzeugspezialist Wera drei selbstjustierende Maulschlüssel vorgestellt, die im jeweiligen Anwendungsbereich kräftig zupacken und den Schraubvorgang erheblich beschleunigen. Jetzt ist das Sortiment Joker 6004 um zwei weitere Maulschlüssel in den Größen XS und M erweitert worden. Damit können die Nutzer nun auch Schrauben Weiterlesen…

HHLA investiert im Adria-Hafen Triest

. – Mehrheitsbeteiligung an neuem Multifunktions-Terminal in Norditalien   – Option zur Erschließung weiterer Flächen- und Umschlagkapazitäten – Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: „Strategische Erweiterung des Hafen- und Intermodal-Netzwerks der HHLA“ Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) übernimmt mit 50,01 Prozent die Mehrheit am Multifunktions-Terminal „Piattaforma Logistica Trieste” (PLT) im italienischen Seehafen Weiterlesen…

16. Kongress Arbeitsrecht am 9. und 10. Februar 2021 in Berlin

Personal-Entscheider und HR-Experten treffen sich am 9. und 10. Februar 2021 wieder in Berlin zum Arbeitsrechtskongress. Unter der Schirmherrschaft von Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer diskutieren/erörtern Vordenker, Fachjuristen und Praktiker arbeitsrechtliche Probleme aus der Betriebspraxis. Der Kongress findet 2021 sowohl als Präsenzveranstaltung vor Ort im Hotel Estrel Berlin und gleichzeitig hybrid als Weiterlesen…

Umweltschutz und Produktion gehen bei HARTING seit vielen Jahren Hand in Hand

Umweltschutz und Produktion gehen bei HARTING seit vielen Jahren Hand in Hand.  „Die ökologische Verantwortung ist grundlegender Bestandteil unseres Handelns“, heißt es in der Unternehmens-philosophie. Seit gut vier Jahrzehnten vereinbart das Unternehmen Ökonomie und Ökologie, ein erster interner Umweltpreis wurde bereits 1989 vergeben. Seit nun genau 25 Jahren – und Weiterlesen…

Von , vor