AVAD GmbH wird Distributor für ONLINE USV-Systeme in Österreich

Der VAD-Distributor für netzwerkbasierte Sprach- und Kommunikationslösungen nimmt das komplette Sortiment des deutschen Spezialisten für unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) auf und bietet seinen Fachhändlern ab sofort eine zusätzliche Möglichkeit für attraktives Zusatzgeschäft im Consumer- und B2B-Projektgeschäft. Die ONLINE USV-Systeme AG, ein führender Anbieter von unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV) und die AVAD GmbH Weiterlesen…

BAUER Spezialtiefbau GmbH an Neubau der Messehalle 5 in Frankfurt beteiligt

Die Tradition der Handelsmessen reicht in Frankfurt bis ins Mittelalter zurück. Bereits im Jahr 1240 wurde das Messeprivileg durch Kaiser Friedrich II. erteilt, seitdem ist die Mainmetropole als Messestandort weltweit etabliert. Aktuell durchläuft die Messe Frankfurt mit dem Neubau der Messehalle 5 einen weiteren Wandel. Zu diesem Zweck wurde die Weiterlesen…

Spindiag ernennt Winston Griffin zum Finanzvorstand zur Entwicklung der globalen Unternehmens- und Finanzstrategie

Die Spindiag GmbH, ein In-vitro-Diagnostikunternehmen, das ein Point-of-Care-Testsystem zum Nachweis von bakteriellen und viralen Krankheitserregern einschließlich SARS-CoV-2 entwickelt, gab heute bekannt, dass Winston Griffin zum Finanzvorstand ernannt wurde. Winston wechselt vom amerikanischen Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) zu Spindiag, wo er zuletzt als Vizepräsident Europa die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen Weiterlesen…

EMI: Deutsche Industrie gewinnt im Juli weiter an Dynamik

Der deutsche Industriesektor konsolidiert sich weiter. Das signalisiert der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der im Juli auf 51,0 Punkte gegenüber 45,2 im Vormonat nach oben geschnellt ist. Der wichtige Frühindikator für die konjunkturelle Lage in der Verarbeitenden Industrie überschritt damit erstmals seit Dezember 2018 wieder die Wachstumsschwelle von 50,0 Punkten, Weiterlesen…

Bundesnetzagentur startet Ausschreibungen zum Kohleausstieg

Die Bundesnetzagentur hat heute die Ausschreibungen zur Reduzierung der Kohleverstromung in Steinkohleanlagen und Braunkohle-Kleinanlagen nach dem Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) gestartet und den ersten Gebotstermin am 1. September 2020 bekanntgegeben. „Die Ausschreibungen schaffen einen Anreiz, die klimaschädlichsten Steinkohlekraftwerke schnell vom Netz zu nehmen. Gleichzeitig bleibt die Versorgungssicherheit gewährleistet“, erläutert Jochen Homann. Ausschreibungen Weiterlesen…

Von , vor

1-Phasen-Einbaufilter mit exzellenter Performance

SCHURTER komplettiert sein Portfolio an ultrakompakten 1-Phasen-Filtern mit einer neuen Generation von besonders hoher Leistungsfähigkeit dank 2-stufiger Filterauslegung. FMBB EP heisst das neueste Mitglied im komplett geschlossenen Stahlgehäuse. Immer leistungsfähiger bei gleichzeitig immer kompakterer Bauform – so lauten die Anforderungen an modernste Elektronikgeräte. Die Filter der FMBB EP-Familie eignen sich Weiterlesen…

Klimaschutz und -anpassung in der Bauleitplanung (Seminar | Ingelheim am Rhein)

Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels – wie die Steigerung der Auftretenswahrscheinlichkeit von Häufungen von Hitzetagen und Tropennächten sowie Extremwetterereignisse wie Starkregen – erfordert aktuell und in Zukunft auch eine Berücksichtigung in der Planung von Neubaugebieten bzw. in der Bauleitplanung. Die Einbindung Erneuerbarer Energien, eine nachhaltige Begrünung oder der Weiterlesen…

Von , vor