Web-Frontend Entwickler (m/w/d) (Vollzeit | Recklinghausen)

Als leidenschaftlicher Web-Frontend-Entwickler setzt Du Dich gern mit den aktuellsten Web-Technologien auseinander und hast Lust, Deine Ideen eigenverantwortlich in einem agilen SCRUM Team einzubringen? Die Herausforderungen großer und komplexer Anwendungen motivieren Dich erst richtig durchzustarten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen einen Web-Frontend Entwickler (m/w/d), der unser Weiterlesen…

Schrottankauf in Herne – Machen Sie Ihren Müll zu Geld Schrottankauf-Exclusiv

Durch seinen konsequent kundenorientierten, zuverlässigen Service hat sich Schrottankauf Exclusiv als langjähriges Familienunternehmen einen Namen gemacht Warum extra in Herne zum Werksgelände fahren? Warum eventuell Sperrmüllgebühren zahlen und die schweren Teile selber zum Straßenrand schleppen? Warum die alten Heizungen selber ausbauen? Die Schrottentsorgung funktioniert in Herne doch bedeutend bequemer und Weiterlesen…

ams provides sensor technology for medical technology startup midge medical to develop rapid test device for COVID-19 (SARS-CoV-2)

News facts: Rapid test results will be available in as little as 15 minutes Miniaturization of genetic amplification technique enables implementation of effective test strategies at a reduced cost, both at home and in professional healthcare environments ams AS7341L spectral sensor allows reliable spectrally resolved read out of virus particles Weiterlesen…

SH Netz legt Kabel unter die Erde: Brokstedt im Niederspannungsbereich bald freileitungsfrei

Die Gemeinde Brokstedt ist im Niederspannungsbereich in wenigen Tagen freileitungsfrei. Im Zuge der Modernisierung ihrer Stromnetze verlegt die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) ab Montag, 3. August 2020, im Sibbersdorfer Weg ein neues Niederspannungskabel. Das etwa 100 Meter lange Kabelstück soll die bestehende Freileitung ersetzen, die im kommenden Jahr abgebaut Weiterlesen…

Mit PV und Stromspeicher Ressourcen schonen

In Franken erzeugt die Familie Popp mit einer Photovoltaik-Anlage und einer Wärmepumpe klimaschonend Energie für Haushalt, Wärme und Elektroauto. Dank des Hauskraftwerks von E3/DC kann der überwiegende Teil des gesamten Energiebedarfs solar gedeckt werden. In den vergangenen zehn Jahren hat sich das Dreier-Team aus Photovoltaik, Stromspeicher und Wärmepumpe zur beliebten Weiterlesen…

Überraschend: Der ACATIS Aktien Deutschland ELM wird erster nachhaltiger Deutschland-Aktienfonds nach ACATIS Fair Value Kriterien

Die ACATIS Investment KVG mbH und die Ehrke & Lübberstedt AG erweitern die Selektionskriterien bei dem von ihnen gemeinsam gemanagten/ beratenen ACATIS Aktien Deutschland ELM Fonds um Nachhaltigkeitsaspekte. Damit ist er überraschenderweise der erste nachhaltige Deutschland-Aktienfonds. Der seit 18 Jahren erfolgreiche Investmentprozess für die Aktienauswahl bleibt davon unberührt. Durch die Weiterlesen…

Neues Einstiegsgerät mit größter Filterfläche: KEMPER bringt WallMaster auf den Markt

Für den kosteneffizienten Einstieg in die ganzheitliche Schweißrauchabsaugung: Mit dem neuen Filtersystem WallMaster von KEMPER optimieren metallbearbeitende Betriebe den Arbeitsschutz für ihre Mitarbeiter. Bei einer Fläche von 42 Quadratmetern verfügt das stationäre Gerät über die größte Filterfläche im Einstiegspreissegment. Mit geringem Aufwand lässt es sich hinter Erfassungselemente wie Absaugarme oder Weiterlesen…

MEMS-Oszillatoren von SiTime für Standard-Netzwerkfrequenzen

Über Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH ist die neue Produktfamilie von MEMS-Oszillatoren der Firma SiTime Corp. zu beziehen. Diese Differential Oszillatoren der 3. Generation mit sehr geringer Genauigkeitsschwankung in der Taktfrequenz (Jitter) sind für Applikationen im Außenbereich von 5G-Anwendungen konzipiert und sehr gut für den Einsatz in Modulen in der optischen Weiterlesen…

«Energie Wasser Bern hält die Stadt rund um die Uhr am Laufen»

Der städtische Energieversorger Energie Wasser Bern (ewb) und das IT-Unternehmen GIA Informatik haben zusammen den Umstieg auf das ERP-System SAP S/4HANA geschafft. Im Interview gibt Stefan Aeschlimann, Leiter IT-Integration von Energie Wasser Bern, Antworten auf spannende strategische Fragen. Welches ist der konkrete Nutzen des SAP-S/4HANA-Projekts? Energie Wasser Bern hat sich Weiterlesen…