Logistics Digital Conference auf der Hypermotion

Die Grenzen zwischen Logistik, Mobilität, Infrastruktur, Verkehr und Transport lösen sich zusehends auf. Es entstehen neue, vernetzte, integrierte und multimodale Systeme und Lösungen. Um diese Veränderungen abzubilden und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft zu diskutieren, rief  die Messe Frankfurt die Hypermotion ins Leben. Die Hypermotion ist die erste Plattform Weiterlesen…

UDS ermöglicht umfangreiches Schulungsprogramm zu Brandmelde- und Sicherheitsanlagen auch in der Pandemie

Auch wenn das erste Halbjahr des Jahres 2020 vom Pandemiegeschehen dominiert wurde, haben Arbeitskreise und Ausschüsse an den Normen rund um Brandschutz, Alarmanlagen und Sicherheitsthemen weitergearbeitet und eine Reihe an Aktualiserungen, z. B. zur DIN 14675 herausgebracht. UDS stand verantwortlichen Personen auch in der Krise zur Seite; seit Juni werden Weiterlesen…

Drei Viertel der Unternehmen in der Schweiz rekrutieren trotz COVID-19 weiter

Trotz Corona-Krise haben 73% der Schweizer Arbeitgebenden ihre Rekrutierungen fortgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt die neueste Studie von JobCloud (jobs.ch/jobup.ch) in Zusammenarbeit mit Netcomm Suisse. Insgesamt wurden 254 Arbeitgebende in der Deutsch- und Westschweiz befragt. «Unsere aktuelle Studie zeigt, dass viele Unternehmen weiter rekrutieren, obwohl die Corona-Krise einen grossen Einfluss Weiterlesen…

Mieterstrom mit PV- und BHKW-Anlagen in der Wohnungswirtschaft

Die Wohnungswirtschaft wird häufig als schlafender Riese der Energiewende bezeichnet. Das Potential für den Einsatz von BHKW- und PV-Anlagen ist immens – die Umsetzung aber komplex. Dabei birgt gerade die Wohnungswirtschaft mit dem Stromverkauf innerhalb einer Kundenanlage ein großes Potential, um die Energiewende wirtschaftlich realisieren zu können. Die neue Jahreskonferenz „Energiewende Weiterlesen…

Effizienz und Robustheit für schwierige Substrate: das neue Stabrührwerk FTX

In den letzten Jahren hat sich ei­­n klarer Trend in der Biogasbranche abgezeichnet. Betreiber tendieren zu Substrat mit immer höherem Trockensubstanzgehalt, um eine ergiebigere Gasausbeute zu erzielen. SUMA kommt den veränderten Anforderungen nach und erweitert das Portfolio an langsam drehenden Stab- und Tauchmotorrührwerken um den neuen Rührgigant FTX. Durch die hohe Weiterlesen…

Von , vor

Maschinenbau & Konstruktion Scholz GbR setzt auf kompaktes CNC-Graviersystem von LANG

Die Maschinenbau & Konstruktion Scholz GbR hat sich für die neue CNC-Graviermaschine ECOexpress von LANG entschieden. Ziel ist es, das Portfolio im Bereich der Produktion von Prägewerkzeugen auszubauen. Das kompakte HSC-Fräs- und Graviersystem findet hier künftig für die Herstellung von Druckplatten, Prägestempeln und Reliefprägern sowie die Gravur von Schildern Einsatz. Weiterlesen…

Ausbildungsprämie für Betriebe

Die Handwerkskammer Karlsruhe weist auf das Programm „Ausbildungsplätze sichern“ hin. Es bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen finanzielle Unterstützung, die in erheblichem Umfang von der Corona-Krise betroffen waren, aber dennoch ihr Ausbildungsniveau aufrechterhalten oder gar erhöhen. Die Antragsstellung der Ausbildungsprämie ist ab sofort über die Arbeitsagenturen möglich. Die Handwerkskammer Karlsruhe hilft Weiterlesen…

Aurania erweitert die hochgradige Kupfer-Silber-Zone in einem anderen Zielgebiet in Ecuador

Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) („Aurania“ oder das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/company/profil/aurania-resources-ltd/) berichtet über ein weiteres in Sedimenten beherbergtes hochgradiges Kupfer-Silber-Vorkommen im Zielgebiet Kirus im Projekt Lost Cities – Cutucu („Projekt“) im Südosten Ecuadors. Eine in Sedimenten beherbergte Vererzung wurde jetzt auf einer Fläche von 8 km Weiterlesen…