NORDAC PRO SK 500P: Die neueste Umrichter-Generation für den Schaltschrank

Optimale Performance im Schaltschrank: Die Frequenzumrichter der Baureihe NORDAC PRO SK 500P von NORD DRIVESYSTEMS verfügen über eine integrierte Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle, ein Multi-Geber-Interface für den Mehrachsbetrieb sowie eine USB-Schnittstelle zum spannungsfreien Parametrieren. Perfekt für jede Antriebsaufgabe. Die neuen Schaltschrankumrichter decken Motornennleistungen von 0,25 bis 5,5 kW ab und zeichnen sich durch Weiterlesen…

Neues aus dem Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2021

Die Bundesingenieurkammer ist neuer Partner des Wettbewerbs des RKW Kompetenzzentrums. Außerdem ist die Broschüre zur diesjährigen Wettbewerbsrunde mit allen prämierten Arbeiten und Informationen erschienen. Im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ werden seit 2002 innovative, praxisnahe Digitallösungen für die Bauwirtschaft gesucht. Seit diesem Jahr ist die Bundesingenieurkammer neuer Weiterlesen…

Michel Kolly neu Mitglied der Alpiq Geschäftsleitung

Der Alpiq Verwaltungsrat hat Michel Kolly (53) zum ordentlichen Mitglied der Alpiq Geschäftsleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Digital & Commerce per 1. Juli 2020 ernannt. Michel Kolly wird insbesondere den internationalen Energiehandel und das Kundengeschäft in Europa weiter ausbauen und die Digitalisierung vorantreiben. Michel Kolly (Schweizer Staatsbürger) ist seit Oktober Weiterlesen…

Verfügung der Schweizerischen Übernahmekommission über das Nichtbestehen einer Angebotspflicht mit Blick auf die Meyer Burger Technology AG

Die Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) sowie Sentis Capital PCC, die Zürcher Kantonalbank, Astaris Capital European Opportunities Master Fund Limited und die IBH Beteiligungs- und Handelsgesellschaft m.b.H haben am 26. Juni 2020 bei der Übernahmekommission ein Gesuch um Feststellung des Nichtbestehens der Angebotspflicht mit Blick auf die Weiterlesen…

Die betriebliche Altersversorgung – eine chancenreiche Lösung

Ruhig war es in den vergangenen Jahren rund um die bAV nicht unbedingt – der Gesetzgeber hatte einiges an Neuerungen hervorgebracht: Arbeitgeber sind nun verpflichtet die Beiträge ihrer Angestellten in die bAV zu bezuschussen, Arbeitnehmer werden entlastet, da die Be-triebsrenten bis zu einer gewissen Höhe frei von Abgaben zur gesetzlichen Weiterlesen…

Technologie-News vom 02.07.2020

Technologie-News vom 02.07.2020 ASKION Webinare Wir laden Sie herzlich ein, an unseren Webinaren teilzunehmen. Alle Themen und Termine finden Sie hier: weiterlesen Veröffentlicht von ASKION GmbH Erfolgreich produktiv: INKAS Plattform und CAD-Generator INKAS Plattform und CAD-Generator itmCAD seit Mai erfolgreich im Einsatz! Durch den Einsatz des INKAS® Produktkonfigurators können Produkte Weiterlesen…

Großinvestition zur Energieversorgung am Chemiestandort Leuna

„Mit dem heutigen Spatenstich zur Erweiterung und Modernisierung unseres Kraftwerkes GuD2 bauen wir die führende Position unseres Chemiestandortes Leuna bei der Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit unseres Energiesystems weiter aus. Zugleich ist dieser Kraftwerksbau die größte Einzelinvestition der InfraLeuna seit der Restrukturierung des Chemiestandortes“, betonte Dr. Christof Günther, Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH Weiterlesen…