Plus500 wird Hauptsponsor der Young Boys Bern

Plus500, ein führender Online-Dienstleister für den internationalen Handel mit Contracts for Difference („CFDs“), hat einen Sponsorenvertrag mit dem BSC Young Boys Football Club geschlossen. Das Unternehmen wird in den Spielzeiten 2020/21 und 2021/22 als Hauptsponsor der Young Boys fungieren, dem amtierenden Meister der Schweizer Super League. Eine Verlängerung des Vertrages Weiterlesen…

Microsoft Dynamics 365 Business Central – Die Lösung für den Zahlungsverkehr jetzt als App DYNAMO PAY

AKQUINET stellt seine Lösung DYNAMO PAY jetzt im offiziellen Microsoft AppSource bereit. Die vom Hersteller zertifizierte Anwendung vereinfacht den Zahlungsverkehr innerhalb von Microsoft Dynamics 365 Business Central. Anwender profitieren von den geringen Einstiegskosten und monatlichen Aktualisierungen der Software aus der Azure Cloud.  Unter dem Produktnamen DYNAMO stellt AKQUINET seit Langem Weiterlesen…

Tiefe Bohrungen ohne Schwingungen mit Wendeschneidplatten bearbeiten

Bei Aufbohrbearbeitungen mit großen Tiefen oder unter labilen Bearbeitungsbedingungen treten häufig Schwingungen auf. Diese Schwingungen verschlechtern die Bohrungsqualität und haben einen negativen Einfluss auf die Standzeit des Werkzeugs. MAPAL Wendeschneidplatten mit Bogenschliff haben sich bewährt, um diese Schwingungen erfolgreich zu eliminieren. Speziell bei der Bearbeitung von Gussmaterialien werden sehr gute Weiterlesen…

SKZ Nachwuchspreis verliehen

Ein großes und wichtiges Anliegen des SKZ ist und war schon immer die Nachwuchsförderung innerhalb der Kunststoffbranche. Wie aktuell die Corona-Pandemie schonungslos aufzeigt, fehlt es heute an lokaler Produktion, um unabhängig von Lieferketten, Ressourcen und systemrelevanten Produkten zu sein. Gerade dafür sind Fachkräfte zwingend notwendig, die derzeit allerdings fehlen – Weiterlesen…

Von , vor

TRUMPF schließt digitale INTECH erfolgreich ab

Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF hat von 26. bis 29. Mai 2020 seine Hausmesse INTECH erstmals digital abgehalten. Rund 1600 Besucher aus 56 Ländern haben an der virtuellen Messe teilgenommen. „Mit der digitalen INTECH konnten wir die Anforderungen unserer internationalen Kunden in Corona-Zeiten optimal bedienen“, sagt Reinhold Groß, Geschäftsführer Vertrieb und Services Weiterlesen…

Leadec und GETEC schließen strategische Partnerschaft

Die GETEC Group und die Leadec-Gruppe, zwei international führende Industrie-Dienstleister, starten eine globale Kooperation. Ziel ist es, die gemeinsamen Kunden auf ihrem Weg zur „Grünen Fabrik der Zukunft“ mit ganzheitlichen und nachhaltigen Energielösungen sowie innovativen Modernisierungs- und Instandhaltungskonzepten aus einem Guss zu unterstützen. Leadec und GETEC bündeln in der Zusammenarbeit Weiterlesen…

Covestro ergänzt Portfolio biobasierter Produkte

. • Erste teilweise biobasierte Polycarbonatfolie • Vergleichbar gute oder bessere Eigenschaften wie Standardfolien Covestro führt eine neue Polycarbonat-Folie ein, deren Kohlenstoffgehalt zu mehr als 50 Prozent aus pflanzlicher Biomasse stammt. Makrofol® EC ist die erste teilweise biobasierte Folie im Portfolio des Unternehmens. Im Vergleich zu einer marktgängigen Folie auf petrochemischer Basis ist Weiterlesen…

55. BME-Symposium findet erstmals digital statt

Die größte Netzwerkveranstaltung des BME geht neue Wege. So findet das 55. Symposium Einkauf und Logistik erstmals als virtueller Kongress statt. „Unter dem Motto #gipfelstürmer werden wir in der Woche vom 9. November 2020 die Megatrends in Einkauf, Logistik und Supply Chain Management diskutieren“, teilte Dr. Silvius Grobosch, Hauptgeschäftsführer des Weiterlesen…

High-Tech-Unternehmen gelingt Durchbruch im Batterierecycling

Durch das Schockwellenverfahren der ImpulsTec GmbH werden fast alle Bestandteile aus den Lithium-Ionen-Batterien zurückgewonnen. Die recycelten Rohstoffe und Funktionsmaterialien können in die Produktion zurückgeführt werden um daraus wiederum neue Batterien herzustellen. Eine kontinuierlich arbeitende Schockwellenanlage macht dies möglich. Die erste Anlage wurde bereits verkauft, der Bau weiterer Anlagen ist in Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Klare Regeln für das Fahren im Motorradkonvoi vereinbaren

Gemeinsame Ausfahrten in der Gruppe sind für viele Motorradfahrer vor allem an schönen Tagen ein besonderes Erlebnis. Bei solchen Kolonnenfahrten gilt es jedoch Regeln zu beachten, um Fehler zu vermeiden und Gruppenmitglieder sowie andere Verkehrsteilnehmer zu schützen. „Grundsätzlich sollte jeder Motorradfahrer mit seiner Maschine mindestens einmal an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen Weiterlesen…