Geplante Massenentlassung / DJV und ver.di fordern: Funke muss soziale Verantwortung übernehmen

Mit Bestürzung haben der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) Hamburg und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auf die Nachricht reagiert, dass die Funke Mediengruppe in Hamburg fast 80 Prozent der Beschäftigten in der dortigen Zentralen Programmredaktion entlassen will. „Wir appellieren an Funke, gerade in Corona-Zeiten auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten“, sagte die DJV-Landesvorsitzende Weiterlesen…

Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft und Messe Erfurt GmbH reagieren konsequent auf COVID-19-Pandemie

Die größte Thüringer Landwirtschaftsmesse Grüne Tage Thüringen gilt als zentraler Schauplatz für die Thüringer Land- und Ernährungswirtschaft. Aufgrund der COVID-19-Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen wird die Publikumsmesse nicht wie geplant vom 18. bis 20. September 2020 stattfinden. Aller zwei Jahre präsentiert sich die Agrarbranche als ein innovativer und führender Weiterlesen…

Neues Harvesteraggregat H219 für Grosse Harvester und Starkholz

Das H219 ist ideal für den Einsatz mit großen Harvestern und Starkholz. Das Harvesteraggregat H219 mit Zweiradantrieb hat Vorschubmotoren mit zwei Geschwindigkeiten. Seine Vorschubkraft und Geschwindigkeit passen sich automatisch an die Stärke des aufgearbeiteten Holzes an. Die Entastungsqualität ist unabhängig vom Durchmesser des Stamms immer ausgezeichnet. Lange Messer und große Weiterlesen…

ACD Elektronik GmbH gewinnt nach dem iF Design Award auch den German Innovation Award 2020 für das M2Smart®

Die ACD Elektronik GmbH zählt zu den Preisträgern des weltweit renommierten Innovationspreises, dem German Innovation Award. Prämiert wurde der Beitrag „Industrie-Handheld-Computer neu gedacht: die modulare M2Smart® Plattform“ in der Kategorie “#W2 Excellence in Business to Business – Information Technologies | Industry Specific and Service Softwares”. Der German Innovation Award wird Weiterlesen…

TOP-10-Platzierung des Projekts NAF-Bus im Innovationspreis Reallabore 2020 in der Kategorie „Einblicke“

Am 26. Mai fand die Preisverleihung des vom Bundeministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten „Innovationspreises für Reallabore – Testräume für Innovation und Regulierung“ – statt. Wenn das Projekt NAF-Bus (Nachfragegesteuerter Autonom Fahrender Bus) es auch leider nicht auf die letzte Siegerstufe geschafft hat, so hat es doch eine TOP-10-Nominierung Weiterlesen…

T5 JobMesse Berlin + Hamburg IT, Ingenieure, Naturwissenschaftler (Messe | Hamburg)

T5 JobMesse:Top Arbeitgeber mit attraktiven Stellenangeboten, PreInterviews, CV-CheckJobs mit hervorragenden Zukunftsaussichten werden bei den T5 JobMessen 20. Oktober 2020 in Hamburg und am 3. November 2020 in Berlin vorgestellt. Die T5 JobMesse bietet Fach- und Führungskräften mit und ohne Berufserfahrung viele Informationen zu Arbeitgebern und Jobs. Bewerber können sich vor Weiterlesen…

FLIR führt kompakte C5 Wärmebildkamera mit Cloud-Konnektivität auf dem Markt ein

FLIR Systems, Inc. (NASDAQ: FLIR) präsentierte heute die kompakte FLIR C5 Wärmebildkamera mit der neuen, integrierten FLIR Ignite Cloud-Konnektivität und WLAN-Funktionen. Sie wurde speziell für Experten in den Branchen Gebäudeinstandhaltung, Fertigung und Versorgung entwickelt. Die kompakte FLIR C5 Wärmebildkamera passt mühelos in eine Hosentasche, bietet einfache Übermittlungstools und verkürzt die Weiterlesen…

InnoLas Solutions setzt bei INFINITY Scan auf SCANLAB

InnoLas Solutions, Spezialist für Laseranlagen für die Mikromaterialbearbeitung, gibt seine Zusammenarbeit mit SCANLAB, Hersteller von Scan-Lösungen zum Führen und Positionieren von Laserstrahlen, bekannt. Die Kombination der Expertise beider Unternehmen bildet die Basis für die Realisierung äußerst komplexer Kundenprojekte im Bereich der Lasermikromaterialbearbeitung. Gerade die großflächige Mikromaterialbearbeitung per Laser birgt Herausforderungen Weiterlesen…

EnBW setzt kraftvolle E-Mobilitätsinitiative im eigenen Unternehmen um: Mitarbeiter profitieren von einem deutschlandweit einmaligen Programm

Die EnBW ist führend im Aufbau und Betrieb von Schnellladeadeinfrastruktur und bietet E-Mobilisten bereits heute Zugang zum größten Ladenetz mit mehr als 40.000 Ladepunkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Entsprechend fördert das Karlsruher Unternehmen die Verkehrswende auch konsequent in den eigenen Reihen. Mit zwei erfolgreichen Aktionen hatte die EnBW Weiterlesen…