TechnologieBox
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Individuelle Laserbeschriftung für Elektronikgehäuse

Veröffentlicht von Firma OKW Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme am 20. April 2020

Die neue Technologie eignet sich hervorragend zum individuellen Beschriften, Kennzeichnen oder Markieren und erweitert das umfassende Service-Portfolio von OKW um ein Vielfaches.

Unternehmenslogos und Beschriftungen an Geräten werden durch die Laserbeschriftung dauerhaft angebracht und sind darüber hinaus wasser-/wischfest. Besonders vorteilhaft ist sie für sehr kleine maschinenlesbare Markierungen wie QR-Codes oder Barcodes. Fortlaufende Markierungen können schnell, einfach und kostengünstig realisiert werden. Durch die Verwendung eines Lasers wird die Farbe der Oberfläche physikalisch geändert. Das macht es widerstandsfähiger als eine Bedruckung auf das Gehäuse. Bei der Laserbeschriftung findet ein Farbumschlag auf der Oberfläche statt. Dunkle und helle Kunststoffteile werden an den zu markierenden Stellen grau. Zu den geeigneten Materialien gehören: ABS, ASA+PC, ASA+PC-FR, PC, PA, PA GF und Aluminium. Je nach Ausgangsmaterial eignen sich zur besonders kontrastreichen Beschriftung die Farben grauweiß, kieselgrau, lichtgrau, lava und schwarz. Neben der Laserbeschriftung bietet OKW Gehäusesysteme den Digitaldruck in Fotoqualität (bis zu 1800×1800 dpi) auf Oberflächen mit einem Höhenunterschied von bis zu 2,5 mm an. Ferner sind Farbverläufe und die Volltonfarbe Weiß möglich. Die Einrichtungskosten sind wie bei der Laserbeschriftung günstiger, als für den herkömmliche Sieb- und Tampondruck. Bei geringen Stückzahlen eignen sich diese Methoden daher besonders.

Zu den bereits erwähnten Verfahren bietet OKW Gehäusesysteme noch weitere Bearbeitungs- und Veredelungstechniken an. Dazu gehören beispielsweise die mechanische Bearbeitung für Schnittstellen, hochwertige UV-beständige 2K-Lackierungen, Bedruckung, Dekorfolien, EMV-Bedampfung oder Folientastaturen.

 

Über die OKW Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH

Gehäuse und Drehknöpfe
OKW bietet formschöne, ergonomisch günstige Standardgehäuse und Drehknöpfe aus Kunststoff und Aluminium für die OEM Elektro- und Elektronik-Industrie. Abgestimmt auf die jeweilige Kundenanwendung ergänzen funktionale Zubehörteile, eine EMV Aluminiumbeschichtung sowie elektromechanische Komponenten die Standard-Produkte auf vielfältige Weise. Bei Bedarf liefern wir die Gehäuse und Drehknöpfe einbaufertig – auch in kleinen Stückzahlen – nach Ihren Anforderungen und Wünschen.

Standard Electronic Enclosures and Potentiometer Tuning Knobs
Smart ergonomic standard enclosures and potentiometer knobs for OEM electronics. OKW’s award-winning aesthetic designs will transform your products. View our huge range of plastic and aluminium cases as well as tuning knobs below. Our designs are highly versatile so you can find the cases you need quickly and easily. Products also include membrane keyboards; contacts and connections; EMC shielding; compatible parts (batteries, displays, emitters, potentiometers, screws etc.). All OKW enclosures can be customised to your precise requirements – even in low volumes – ready for your PCBs.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

OKW Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH
Friedrich-List-Str. 3
74722 Buchen
Telefon: +49 (6281) 404-00
Telefax: +49 (6281) 404-144
http://www.okw.com

Ansprechpartner:
Lisa Binninger
PR
Telefon: +49 (0) 6281 404 192
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der OKW Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH
  • Alle Meldungen der OKW Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kategorien: Elektrotechnik
Schlagwörter:absasa+pc-frbarcodebearbeitungBeschriftungdauerhaftindividuellkostengünstiglaserbeschriftungokwqr codeserviceUnternehmenslogoveredelungwischfest

Neueste Beiträge
  • Technik ausprobieren und Traumberuf finden: Mitmach-Coaching in Karlsruhe und Hochstetten 21. Mai 2025
  • E-Health Evolutions: Neue Kooperation mit WMF Betriebskrankenkasse 21. Mai 2025
  • AIM-Trendbarometer: AutoID / AIDC: Basistechnologien für Automatisierung in Produktion und Logistik – „Licht am Ende des Tunnels!?“ 21. Mai 2025
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie berlin business cloud CO2 corona daten design digital digitalisierung Gold group gruppe hochschule kabel kunden Kupfer logistik lösung lösungen management messe Messing online prof region schrott service services smart software studie system umsatz unternehmen wirtschaft zink zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten
RSS Deutscher Presseindex
  • KHS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
  • Drei plus eins: Juistival feiert
  • Inselgenuss pur: Juist lädt zur kulinarischen Entdeckungsreise
RSS HightechBox
  • Arvato Systems erhält Gold-Auszeichnung beim Service Provider Award in der Kategorie „AI as a Service Provider“
  • SCHUTZWERK gewinnt zwei Rahmenverträge der Deutschen Bahn für IT- und OT-Sicherheitsprüfungen
  • Ulrich Leitner ist neuer Geschäftsführer von GAMBIT Österreich
Kategorien
  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bautechnik
  • Biotechnik
  • Dienstleistungen
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Kooperationen / Fusionen
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Stellenangebote
Schlagwörter
aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie berlin business cloud CO2 corona daten design digital digitalisierung Gold group gruppe hochschule kabel kunden Kupfer logistik lösung lösungen management messe Messing online prof region schrott service services smart software studie system umsatz unternehmen wirtschaft zink zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten

Verwandte Beiträge

Elektrotechnik

Device- und Update-Management auf Docker Hub

Mit dem Device- and Update-Service basierend auf OPC UA von Phoenix Contact ist die herstellerunabhängige Verwaltung und Aktualisierung von Automatisierungsgeräten möglich. Die Software, die bislang als Windows Service zur Verfügung steht, ist jetzt ebenfalls als Docker Weiterlesen…

Elektrotechnik

Diodenmodell auf Basis von Messdaten

Würth Elektronik bietet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Elektronik (IFE) der Technischen Universität Graz ein LTspice-Modell für seine TVS Dioden und ESD Suppressoren zum ESD-Schutz an, das auf realen Messdaten mit TLP (Transmission Line Weiterlesen…

Elektrotechnik

Umwelt-Monitoring als Basis für eine bedarfsorientierte Bewässerung

Der richtige Umgang mit der Ressource Wasser war schon immer wichtig und ist es besonders in Zeiten des Klimawandels. Um Extreme wie Überflutung oder Trockenheit beherrschbarer zu machen, stellt ein umfassendes Umwelt-Monitoring den ersten Schritt Weiterlesen…

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.


  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen