Wohnkonsum 2022: jeder vierte Haushalt will investieren, um Energiekos-ten im Haus zu senken

Neues Smart Phone hier, hochwertige Bioprodukte da: Der private Konsum in Deutschland ist hoch und stützt seit Jahren den Binnenmarkt. Wie sieht es aber mit langfristig geplanten, größeren Investitionen aus? BauInfoConsult, ein Düsseldorfer Dienstleister für Bauwirtschaftsdaten, hat 513 modernisierungswillige Haushalte befragt, welche größeren Ausgaben sie bis 2022 anvisiert haben. Die Weiterlesen…

Gesetzesänderung stellt klar: Steuerberater sind doch keine Auftragsdatenverarbeiter

Große Unsicherheit herrschte bis zum Dezember zu der Frage, ob die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen durch Steuerberater einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) bedarf. Im Dezember wurde im Bundesgesetzblatt die Neufassung von § 11 Steuerberatungsgesetz (StBerG) veröffentlicht und erlangte dadurch Gesetzeskraft. Der § 11 StBerG befasst sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten Weiterlesen…

WITTENSTEIN verkauft seine Medizinsparte an das Medtec-Unternehmen Orthofix

Die WITTENSTEIN SE trennt sich von seiner Medizinsparte: die Orthofix Medical Inc. mit Hauptsitz in den USA übernimmt damit das medizinische Produktportfolio FITBONE® und FITSPINE® der WITTENSTEIN-Tochter WITTENSTEIN intens GmbH. Mit der Übergabe seiner innovativen Antriebstechnik für den Menschen an den international agierenden Medizinproduktehersteller Orthofix sieht der Mechatronikkonzern WITTENSTEIN SE Weiterlesen…

Elektrifizierung – Die Strategie von Ford – 25./26. März 2020

In welchem Umfang und mit welcher Geschwindigkeit werden die neuen Fahrzeugkonzepte bei den verschiedenen Automobilherstellern vorangetrieben? Sind nur die regulatorischen oder politischen Vorgaben die Treiber? Welche Prämissen sind hier relevant und welchen Einfluss haben diese auf die konkrete Ausgestaltung der Fabriken mit den dort künftig hergestellten Fahrzeugen und erforderlichen Komponenten Weiterlesen…

Jetzt anmelden: Logistik.Digital am 22. und 23. April in Dortmund

Einblicke, Praxistipps und Networking – die VerkehrsRundschau-Veranstaltung Logistik.Digital am 22. und 23. April 2020 im Kongresszentrum Dortmund vermittelt mit Vorträgen hochkarätiger Referenten das Rüstzeug für die digitale Transformation in Transport und Logistik. München. Ob Telematik, Transport-Management-System oder Lagerverwaltungssoftware – ganz ohne digitale Helfer lassen sich Speditionen und Transportunternehmen sowie Logistikabteilungen Weiterlesen…

Sektor zur Überarbeitung des GLOBALG.A.P. Standards für Blumen und Zierpflanzen

Der GLOBALG.A.P. Standard für Blumen und Zierpflanzen, der die Grundlage für das GGN Label für zertifizierten Zierpflanzenbau bildet, wird im Hinblick auf seine Anforderungen an den Umweltschutz überarbeitet, um sicherzustellen, dass er auch in Zukunft zur Nachhaltigkeit im Zierpflanzenbau beiträgt. Die Überarbeitung basiert auf einem datengestützten Ansatz. Dieser Ansatz erfordert Weiterlesen…

auxalia Kursangebot „BIM-Grundwissen“ nach buildingSMART und VDI Richtlinien zertifiziert

Das Weiterbildungsangebot „BIM-Grundwissen“ der auxalia GmbH zur Vermittlung von Basiskenntnissen rund um Building Information Modeling (BIM) wurde aktuell nach Richtlinien von buildingSMART International und VDI zertifiziert. Die Zertifizierung erfolgte nach dem Learning Outcome Framework „buildingSMART International Professional Certification Program (Individual Qualification)“ sowie nach „VDI/buildingSMART-MT 2552 Blatt 8.1 Building Information Modeling Weiterlesen…

Pressemitteilung: Sofortige Informationen erlauben flexibleres Handeln bei der Weinherstellung

FOSS stellt OenoFoss™ Go vor, einen neuen Most- und Weinanalysator, der die Schlüsselinformationen für acht wesentliche Qualitätsparameter liefert, damit Sie während des gesamten Prozesses der Weinherstellung immer die richtigen Entscheidungen treffen können. Für herkömmliche Analysen wird verschiedenes Equipment und Zeit benötigt. Allein die Messung eines einzigen Qualitätsparameters kann beispielsweise etwa Weiterlesen…

Ergebnis 2019: Digitalisierungsspezialist SoftProject setzt starkes Wachstum fort

Im Vorjahresvergleich steigerte die SoftProject GmbH aus der TechnologieRegion Karlsruhe ihren Umsatz im Jahr 2019 um 23 Prozent. Der Auftragseingang lag bei 11 Millionen Euro, die Mitarbeiteranzahl erhöhte sich um mehr als 10 Prozent auf 100 Mitarbeiter. Der Grund für das starke Wachstum liegt in der steigenden Nachfrage nach der Low-Code-Plattform X4 Suite. Diese können Weiterlesen…