Informationsveranstaltung berufsbegleitendes Facility Management-Studium (Networking-Veranstaltung | Nürnberg)

Studieren Sie berufsbegleitend Facility Management an der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg und vereinbaren Sie Beruf, Familie und Studium mit dem bewährten Blended Learning Konzept. Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen eigenen Weiterlesen…

Komplettsysteme von REHAU auf der IFH/Intherm 2020

Für einen optimierten und beschleunigten Baustellenalltag bietet der Polymerexperte REHAU zuverlässige Komplettsysteme. Seine ganzheitlichen Lösungen für Wärme- und Wasserversorgung im Gebäude präsentiert das international tätige Unternehmen auf der diesjährigen IFH/Intherm unter dem Motto „#expectmore“. Welche umfassenden Erwartungen Bauunternehmer und Handwerker, aber auch Endverbraucher an eine moderne Flächentemperierung und Wasserversorgung stellen Weiterlesen…

Informationsveranstaltung berufsbegleitendes IT-Studium (Networking-Veranstaltung | Nürnberg)

Der Master Software Engineering & Informationstechnik und die Lehrgänge Softwareentwicklung, Digitalisierung, Usability Engineering und Security Engineering ermöglichen dank des bewährten Blended Learning-Konzepts Studium und Beruf optimal miteinander zu vereinbaren. Der Fokus des Studiums liegt auf einer nutzerorientierten Anwendung von aktuellen Inhalten. Durch Wahlfächer und Vertiefungsrichtungen können Sie sich im Masterstudium Weiterlesen…

Simulations-Plattform für Smart Services: Forschungsvorhaben gestartet

Aftersales-Services – wie Prozessoptimierung, Schulung, Instandhaltung, Umbau und Modernisierung – werden für viele deutsche Maschinen- und Anlagenbauer zu einem immer wichtigeren Bestandteil der Wertschöpfung. Diese Dienstleistungen können im besonderen Maße von der digitalen Transformation profitieren: Maschinen und Anlagen verschmelzen mehr und mehr mit Informationstechnologien, die in Echtzeit Zustandsdaten erfassen, aus Weiterlesen…

W&H begeistert Jugendliche der NMS Bürmoos

Hightech, Naturwissenschaft und Ideen von morgen: das Salzburger Medizintechnikunternehmen W&H lud Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Bürmoos ein. Die spannenden Einblicke in die Welt der Technik begeisterten die Fachkräfte der Zukunft. Wie sinnvoll SPICI-Veranstaltungen für alle Beteiligten sind liegt für Personalchef Markus Fegg auf der Hand: „Wir können den Weiterlesen…

Mit Rück-Sicht unterwegs

Eingeschränkte Sicht bei Rückwärts- und Kurvenfahrten sind in der Logistik eine oft unterschätzte Gefahr. Im Sinne eines modernen Arbeitsschutzes sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Ausstattung von Fahrzeugen mit einem Fahrassistenzsystem zur Rückraum-Überwachung ist eine Möglichkeit, dies zu erreichen. Eines dieser Systeme ist das RAM-107 von Weiterlesen…

Rohstoffe rücken zusehends ins Interesse der Anleger

Eine neue Welle steigender Rohstoffpreise könnte bevorstehen. Zu den Gewinnern könnte Kupfer gehören. Geld von Anlegern, das in den vergangenen Jahren stark in Anleihen oder Immobilien geflossen ist, könnte nun mehr in die Rohstoffe gehen. Denn die aktuelle Entwicklung im Markt für Digitalisierung und Elektromobilität wird die Rohstoffnachfrage anheizen. Und Weiterlesen…

Brennstoffzellen für den Fahrzeugantrieb der Zukunft

Veränderungen in der Automobilindustrie machen besonders Platin zum Gewinner unter den Rohstoffen. Zurzeit bewegt sich die Entwicklung auf batteriebetriebene Elektrofahrzeuge zu. Doch auch die Brennstoffzellen-Technik kommt voran. Wie kürzlich Neal Froneman, CEO von Sibanye-Stillwater auf der Investing in African Mining Indaba 2020 ausführte, werden bereits Autos mit Brennstoffzellen hergestellt. Auch Weiterlesen…

Informationsabend berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Networking-Veranstaltung | Nürnberg)

Das berufsbegleitende Bachelor-Studium in Betriebswirtschaft an der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg macht es durch sein Konzept möglich, berufliche Praxis und Studium zu vereinbaren. Es bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die große Chance, im Unternehmen zu arbeiten und gleichzeitig ein fundiertes akademisches Studium zu absolvieren.  Am Informationsabend sind Weiterlesen…