Qualität am laufenden (Sinus-)Band

Bei der Herstellung des regionalen Werkstoffs BauBuche legt die Firma Pollmeier aus Creuzberg in Thüringen insbesondere Wert auf sehr geringe Endfeuchte und höchste Oberflächengüte bei den zu verarbeitenden Furnieren. Der Sinus-Bandtrockner von Grenzebach legt dafür bei der Verarbeitung von Buchenfurnier wichtige Grundlagen. Qualität am laufenden Band, selbst bei schwierigem, zu Welligkeit neigendem Weiterlesen…

Osisko Gold Royalties kann auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken

Der kanadische Förderzinsverwerter Osisko Gold Royalties Ltd. (ISIN: CA68827L1013 / TSX + NYSE: OR) fasste das vergangene Jahr in einem Update zusammen und gab einen interessanten Rückblick auf das geleistete. Die erfolgreich umgesetzten ‚Deals‘ werden den Osisko Aktionären zukünftig einigen Mehrwert bieten und lassen langfristig die Hoffnung auf höhere Dividenden Weiterlesen…

Dr. Claudia Panke wird Expertin im Kuratorium der ISM

Die International School of Management (ISM) hat Dr. Claudia Panke als Mitglied für ihr Kuratorium gewonnen. Die Bürgermeisterin der Stadt Wülfrath wird die Expertenrunde der ISM mit ihren Netzwerken in Politik, Wirtschaft und Verwaltung ergänzen und zur Praxisausrichtung der Hochschule mit Hauptsitz in Dortmund beitragen. Das Kuratorium der ISM besteht Weiterlesen…

Das neue SPECTROMAXx mit iCAL 2.0 – das smarte Funkenspektrometer für die Werkstoffanalyse und den Einsatz in Gießereien

SPECTRO Analytical Instruments hat heute die Einführung der achten Generation des Funkenspektrometers SPECTROMAXx bekanntgegeben. Das neue Gerät verfügt über die iCAL 2.0 Kalibrationslogik und ermöglicht dank innovativer neuer Eigenschaften und weiterer Leistungsverbesserungen schnelle und präzise Elementanalysen – optimiert für die Werkstoffanalyse und den Einsatz in Gießereien. Das SPECTROMAXx ist mit Weiterlesen…

Caledonia mit Produktionsrekord im vierten Quartal 2019

Der in Simbabwe tätige Goldproduzent Caledonia Mining Corporation Plc. (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL) überraschte mit einer vierteljährlichen Rekord-Goldproduktion auf der ‚Blanket‘-Mine. Im Laufe des vierten Quartals, das am 31. Dezember 2019 endete, wurden etwa 16.876 Unzen Gold produziert, womit der bisherige Produktionsrekord von 16.425 Unzen aus dem letzten Quartal Weiterlesen…

InLoox ist „Top Arbeitgeber Mittelstand 2020“

InLoox hat die Auszeichnung „Top Arbeitgeber Mittelstand 2020“ erhalten, die jedes Jahr vom Magazin FOCUS Business gemeinsam mit dem Arbeitgeberbewertungsportal kununu verliehen wird. Die Ergebnisse des Rankings basieren auf einer Datenerhebung bei kununu.com, wobei alle Bewertungskriterien wie etwa Gehalt, Arbeitsatmosphäre und Work-Life-Balance sowie der gesamte kununu Score abgefragt werden. Berücksichtigt Weiterlesen…

Projekt Digiscouts® startet in der Region Magdeburg: Azubis als Digitalisierungsexperten

Auszubildende suchen in ihren Unternehmen Digitalisierungsmöglichkeiten und setzen sie dann gemeinsam mit Experten um: Das steckt hinter dem Projekt „Digiscouts ®“, das jetzt in Magdeburg gestartet wurde und an dem sich 41 Auszubildende aus 14 Unternehmen beteiligen. Es geht um digitale Lösungen, die Abläufe effizienter, schneller, kundenfreundlicher oder wirtschaftlicher machen. Weiterlesen…

29. Januar, 17:30 Uhr: „Nachhaltigkeit leben – zwischen Anspruch und Wirklichkeit“

„Nachhaltigkeit leben – zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 29. Januar 2020, um 17:30 Uhr, einlädt. Referentin ist Desiree Diering, RENN nord. Ort: HSB, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. Nachhaltig „schnacken“ ist nicht schwer, Weiterlesen…