Neue elektrische Aktuatorenfamilie für Turbolader

Die Pierburg GmbH folgt aktuellen technischen Anforderungen und hat eine neue Generation von rotatorischen und linearen Turboaktuatoren entwickelt. Sie sind geeignet für Turbolader mit Wastegate oder variabler Turbinen Geometrie (VTG). Ein modularer Ansatz erlaubt dabei, individuelle Kundenbedürfnisse wie beispielsweise hinsichtlich der Steckerposition oder des Steckerdesigns besonders kostengünstig und mit geringem Weiterlesen…

Grüne Woche: Wie die Jugend die Landwirtschaft sieht

Die Wertschätzung der Nahrungsmittel geht in Teilen unserer Gesellschaft immer weiter zurück. Häufig ist allein der Preis kaufentscheidend. Dieser Trend ist auch bei immer mehr Kindern und Jugendlichen zu verzeichnen, während andere sich mit ökologischen Aspekten unserer Nahrungsmittelproduktion und den Einflüssen auf das Klima befassen. In diesem Spannungsfeld gestaltet der Weiterlesen…

Zielpuls unterstützt neuen Münchner Hochschulwettbewerb für autonom fahrende Modellautos

Die technologieorientierte Unternehmensberatung Zielpuls ist Partner des neu ausgerichteten Hochschulwettbewerbs „VDI Autonomous Driving Challenge 2020“. Der vom VDI Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern ausgerichtete Wettbewerb ermöglicht es Studentinnen und Studenten im Zukunftsfeld des autonomen Fahrens Erfahrung zu sammeln und vor einer Jury zu demonstrieren, welches Potenzial in autonomen Modellautos stecken Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Änderungen bei Zertifizierungen für chinesischen Automobilmarkt

Bei einer gemeinsamen Kundenveranstaltung haben Fachleute der chinesischen Zertifizierungsbehörde China Quality Certification Centre (CQC) unter Leitung von Lu Mei, Präsidentin der CQC, und TÜV Rheinland über Änderungen der China Compulsory Product Certification (CCC-Zertifizierung) für Automobilkunden informiert. Mehr als 130 Vertreterinnen und Vertreter von europäischen Automobilunternehmen sowie Zulieferbetrieben nahmen an dem Weiterlesen…

Positionspapier: Förderung von Post-EEG-Anlagen in der Grüner Strom-Zertifizierung

Der Grüner Strom Label e.V. und seine Trägerverbände haben beschlossen, den Weiterbetrieb ökologisch sinnvoller Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) nach Ende ihrer Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu unterstützen. Dazu hat der Verein heute ein Positionspapier veröffentlicht, das die Kernpunkte der geplanten Förderung beschreibt. Denn auch nach Ende der zwanzigjährigen EEG-Förderung produzieren diese Weiterlesen…

Informationsmanagement im Fokus: Ceyoniq Technology auf der E-world

Digitalisierung in der Energiewirtschaft Ceyoniq informiert über aktuelles EIM-Portfolio Präsenz in Halle 5 / Stand: 5-616 Energieschub für die Digitalisierung: Mit dem Claim „Energize your Information Management“ tritt die Ceyoniq Technology auf der diesjährigen E-world energy & water 2020 auf. In Essen informiert der Bielefelder Spezialist für Enterprise Information Management Weiterlesen…

BdKEP und KEP Wirtschaftsdienst GmbH starten Neuwagen-Anschlussgarantie bis 450.000 km

Die Anschaffung von Nutzfahrzeugen gehört zu den wichtigsten Investitionsentscheidungen in KEP Unternehmen. Die Einkaufskonditionen sowie die laufenden Kosten beeinflussen die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens erheblich. Zum Schutz vor unvorhersehbaren oder nicht geplanten Reparaturkosten nach Ablauf der Herstellergarantie bietet der BdKEP in Zusammenarbeit mit der KEP Wirtschaftsdienst GmbH die Neuwagen – Anschlussgarantie Weiterlesen…

Antimikrobiell, individuell und recycelbar? SKZ präsentiert aktuelle Entwicklungen im Bereich Medizintechnik

Am 11. Dezember 2019 fand in Weißenburg die Fachtagung „Kunststoffe in der Medizintechnik: Materialien, Anwendung und Verarbeitung“ statt. Johannes Rudloff, Leiter der Gruppe Compoundieren und Extrudieren am SKZ, stellte auf der Tagung die Forschungsallianz Medizintechnik (FAM) und anwendungsnahe Medizintechnik-Entwicklungen des SKZ vor. Die FAM ist ein Zusammenschluss verschiedener Forschungsvereinigungen im Weiterlesen…

iKratos setzt auf langlebige Hochleistungs-Solarmodule

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH bietet Hochleistungsmodule von AxSun an, einem Produzenten von Photovoltaikmodulen und einer von wenigen Herstellern in Deutschand. Zuletzt wurde das Modul AX P-60 mehreren Qualifikationstests unterzogen. Installierte Solarmodule unterliegen ständig Umwelteinflüssen. Diese wurden für Leistungstests künstlich herbeigeführt. Ein Testzyklus, der einer Alterung von ca. 30 Weiterlesen…