Haftfestigkeitsproblemen durch richtige Vorbehandlung vorbeugen

Ob funktionelle oder dekorative Lackierung, ohne richtige Vorbehandlung lässt sich auf metallischen Substraten keine Haftfestigkeit erzielen. Das für Beschichtungsprozesse essentielle Thema wird jedoch häufig unterschätzt. Mit der Kompakt-Schulung „Vorbehandlung metallischer Oberflächen für die Lackierung“ bietet die Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung (DFO) e.V. grundlegendes Wissen, um Fehler zu vermeiden. Die eintägige Weiterlesen…

WITTENSTEIN AG Grüsch: Einweihung zweite Produktionshalle

Der Ausbau des Standorts Grüsch/Prättigau als Kompetenzzentrum für mechanische Antriebskomponenten innerhalb der WITTENSTEIN gruppe wurde im Dezember 2019 abgeschlossen. Nach dem erfolgreichen Auf- und Ausbau der Produktion von Zahnstangen ist damit im Rahmen eines zweiten Ausbauschrittes eine moderne Fertigung für hochpräzise High-Tech-Bauteile für die WITTENSTEIN gruppe entstanden. „Entgegen dem Trend Weiterlesen…

1st ECP Job Exchange beim 4th European Chemistry Partnering

. – 1. ECP-Jobbörse bietet Absolventen die Chance, Hochkaräter und Entscheider zu treffen – Von Human Ressource zum Employee-Relationship-Management Die 1. ECP-Jobbörse im Rahmen des 4th European Chemistry Partnering bietet Absolventen eine neue und einzigartige Möglichkeit: Hier kommt der chemische Nachwuchs in ungezwungener, professioneller wie auch familiärer Atmosphäre zwanglos mit Weiterlesen…

Sybit erhält Auszeichnung für herausragende Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Zeiten der Digitalisierung

Das SAP-Beratungshaus Sybit erhält den erstmalig vergebenen Award „familyNET 4.0 – Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt“. Die am 2. Dezember 2019 bei der Abschlussveranstaltung des Modellprojekts „familyNET 4.0 – digitales familienbewusstes Unternehmen“ verliehene Auszeichnung würdigte das Unternehmen für seine besonderen Angebote im Bereich Familienfreundlichkeit. Radolfzell/Stuttgart – Katrin Schütz, Staatssekretärin im Weiterlesen…

Einfacher, schneller und direkter Weg zur Service-Lösung

Ob Fragen während einer Wartung, ein technisches Problem oder fehlendes Ersatzteil – die neue Service-App für IOS und Android ermöglicht den einfachen und direkten Kontakt mit dem Serviceteam des zuständigen Ecoclean-Standorts. Durch die bidirektionale Echtzeitverbindung per Chat-Funktion und Video-Telefonie mit Livebild-Übertragung lassen sich Probleme schnell und effizient beheben. Die Anlage Weiterlesen…

Von , vor

Wissen im Unternehmen mit C.O.S zielgerichtet erfassen, teilen, weiterentwickeln und aufbewahren

Wissen ist die Grundlage jeder unternehmerischen Aktivität und Entscheidung. Und erfolgreiche Entscheidungen können am besten getroffen werden, wenn das verfügbare Wissen breit gefächert, strukturiert aufbereitet und jederzeit und grenzenlos zugänglich ist. C.O.S bietet eine Plattform, die es ermöglicht, sowohl die Bedarfsermittlung, die Strukturierung und Wiederauffindbarkeit als auch die Verteilung von Weiterlesen…

apollon erweitert Geschäftsleitung

apollon, führender Software-Anbieter für Marketing-Automatisierung und Produktdaten-Kommunikation, hat zum 01. Januar 2020 fünf Führungskräfte in die erweiterte Geschäftsleitung berufen. Die Verstärkung der Geschäftsleitung der apollon GmbH+Co. KG kommt aus den eigenen Reihen. Zu den neuen Mitgliedern zählen, neben den Prokuristen Johannes Haas und Oliver Baum, ab sofort Benjamin Steinbach, Christian Weiterlesen…

ISG Research positioniert tecRacer als einen Marktführer für das „AWS Ecosystem“

tecRacer wurde von der Information Services Group (ISG), einem weltweit führenden Technologieforschungs- und Beratungsunternehmen, im ISG Provider Lens™ Quadrant Report „AWS Ecosystem“ als  ein Marktführer im Bereich „AWS Competency by Solution: Data Analytics and Machine Learning“ und „Consulting“ positioniert. Bereich AWS Competency by Solution: Data Analytics and Machine Learning: „tecRacer Weiterlesen…

Classic Minerals: Erfolgsserie auf Kat Gap setzt sich fort

Nachdem Classic Minerals (WKN A0NA2L / ASX CLZ) mit den letzten Bohrprogrammen auf dem Kat Gap-Projekt schon sehr erfolgreich war und unter anderem zahlreiche Abschnitte mit hochgradiger Goldvererzung nahe der Oberfläche nachweisen konnte, konzentrierte man sich auch mit den nächsten Bohrungen auf den sogenannten Granit-Grünstein-Kontakt – und zwar sehr erfolgreich! Weiterlesen…