Dr. Jürgen Knies neuer Professor für Infrastrukturplanung umwelt- und energietechnischer Anlagen

Zum 1. Januar 2020 wurde Dr. Jürgen Knies zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt vertritt er das Lehrgebiet „Infrastrukturplanung umwelt- und energietechnischer Anlagen“, namentlich in den Studiengängen Umwelttechnik und Zukunftsfähige Energie- und Umweltsysteme. Vor seinem Ruf an die Weser sammelte der 48-jährige zweifache Weiterlesen…

Nanomaterialien: ZVO plädiert für partikelgrößenbezogene Einstufung

Nanomaterialen sind Basis vieler Innovationen und werden dadurch technisch immer bedeutender. Nanomaterialien stellen aber nach jüngsten Annahmen auch eine potenzielle Gefahr für die menschliche Gesundheit dar, da sie aufgrund ihrer Größe spezielle Eigenschaften besitzen können, die der Stoff bei größeren Partikeldimensionen nicht besitzt. Die Europäische Kommission hat daher mit der Weiterlesen…

Schrott-Recycling – so wichtig ist der Schutz von Ressourcen- Schrottabholung Solingen

Schrott ist nicht gleich Schrott. Natürlich versteht ein Jeder unter Schrott zuallererst altes Zeug, das seinen Zweck längst erfüllt hat und nunmehr wertlos geworden ist. Darüber hinaus assoziieren wir Schrott mit „überflüssig“ und „platzraubend“. Doch all dies wird dem Schrott nicht gerecht, denn er steckt voller Edelmetalle und Sekundärrohstoffe, die, Weiterlesen…

Führungswechsel bei 3M

Dirk Lange, 50, leitet seit dem 1. Januar 2020 als Managing Director die Central Europe Region des Multitechnologiekonzerns 3M. Die Region umfasst Deutschland, die Niederlande, Belgien, Österreich und die Schweiz. Der gebürtige Neusser folgt auf Christiane Grün, die mit Jahresbeginn die Gesundheitssparte von 3M in Europa verantwortet. Dirk Lange war Weiterlesen…

3M Kennzeichnungssysteme für herausfordernde Bedingungen

Dauerhafte Lesbarkeit und zuverlässige Haftung – darauf kommt es bei industriellen Kennzeichnungen an. 3M präsentiert auf der LogiMAT (10.-12. März 2020, Halle 4 / Stand C72) sein vielfältiges Angebot an Kennzeichnungssystemen. Im Fokus stehen verlässliche Lösungen für herausfordernde Untergründe und Umgebungen. Die Zuverlässigkeit von Etiketten ist entscheidend, wenn Material- und Weiterlesen…

Neu: input 2020

Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Freiburg und die Deutsche Immobilien-Akademie (DIA) präsentieren eine neue Ausgabe des jährlich erscheinenden Magazins input – Die Zeitschrift für die Praxis. Thematisiert werden darin Fakten und Hintergründe aus Verwaltung, Wirtschaft und Immobilienwirtschaft – verfasst von namhaften Experten und Dozenten der beiden Akademien. Der packende Beitrag Weiterlesen…

Innovative Wasserstoff-Technologie sorgt für Diesel 2.0

Ein Land, das Atom- und Kohlekraftwerke abstellt und es zugleich nicht schafft, eine Infrastruktur für Erneuerbare Energie aufzubauen, macht sich nicht nur vom Ausland abhängig, sondern wird in der E-Mobilität auf absehbarer Zeit nicht vorankommen. Bedeutungslose Elektroautos Die Energiewende in Deutschland mit ihren ambitionierten Zielen hat bereits sehr viel Geld Weiterlesen…

Verpackungserlebnisse für die Sinne – z.B. Versandtaschen mit Duft

Mit unserer neuen Versandtasche DEBAPOST™ Experience Second Life mailing bag bieten Sie Ihren Kunden schon beim Auspacken der Ware ein einzigartiges Verpackungserlebnis. Durch unsere Verpackungsveredelung überraschen Ihre Versandverpackungen durch Haptik, Duft und Leuchtfarben und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Der erste Eindruck zählt – machen Sie das Einkaufen durch Ihre Verpackungen Weiterlesen…

14. IT-Unternehmertag Frankfurt am Main (Networking-Veranstaltung | Frankfurt am Main)

Der 14. IT-Unternehmertag am 4. Februar 2020 in Frankfurt Mittelständische IT-Unternehmen – Treiber und Getriebene Der digitale Wandel macht auch vor den IT-Unternehmen nicht halt. Kommen Sie am 4. Februar 2020 nach Frankfurt zum 14. IT-Unternehmertag und erleben Sie viele Antworten auf die aktuellsten Themen und Fragen der mittelständischen IT-Branche. Weiterlesen…