Das Filamentpreis.de Blog: Praxistipps für den 3D-Druck-Enthusiasten

Sowohl Anfänger wie auch fortgeschrittene Anwender bis hin zu langjährigen 3D-Druckprofis finden hier Artikel und Tutorials, die ihnen weiter helfen. Hier wird Grundlegendes erklärt, z.B. wie man die optimale Drucktemperatur ermittelt, Überhänge und Brücken schicker drucken kann, was ABS oder ASA ist, welche 3D-Drucker-Architekturen es gibt und welche Vor- und Weiterlesen…

HITZLER INGENIEURE Berlin: Kontakte knüpfen auf der bonding Firmenkontaktmesse an der TU Berlin

Auch bei der bonding Firmenkontaktmesse in Berlin am 27. November ist HITZLER INGENIEURE dabei: Die Berliner Niederlassung informiert auf dem Campus der Technischen Universität interessierte Studenten und Absolventen über Einstiegschancen, Bewerbungsmodalitäten und Leistungsportfolio des Ingenieurbüros des Ingenieurbüros mit Hauptsitz in München. „Wir sehen Karrieremessen als optimale Plattform, um mit Studenten Weiterlesen…

Silber verwandelt Kohlendioxid in nützliche Stoffe

Um der Umweltverschmutzung Einhalt zu gebieten, da wird viel geforscht. Silber könnte helfen. Seit Jahren wird an einem speziellen Silberkatalysator geforscht. Es soll die Kohlenmonoxidaubeute aus Kohlendioxid erhöht werden, welches bei Verbrennungsmotoren anfällt. Andere nützliche Chemikalien können dann daraus produziert werden wie etwa Pharmazieprodukte oder synthetische Kraftstoffe. Ein nanoporöser Silber-Elektrokatalysator Weiterlesen…

Modernisierung mit Kiepe Electric: Niederflurfahrzeuge des Nahverkehr Schwerin fahren mindestens 20 zusätzliche Jahre

▪ Nach Modernisierung und Retrofit der elektrischen Ausrüstung werden 30 Straßenbahnfahrzeuge 20 weitere Jahre im Betrieb sein ▪ Moderne Fahrgastraumklimageräte von Kiepe Electric erhöhen Fahrgastkomfort ▪ Verlängerter Lebenszyklus durch Obsoleszenzlösungen sowie nachrüstbare Klimasysteme beispielhaft für zahlreiche ältere Straßenbahnflotten Kiepe Electric, ein Tochterunternehmen der Knorr-Bremse AG, Weltmarktführer für Bremssysteme und führender Weiterlesen…

Masterabsolventen der Hochschule Aalen erhalten Karl Amon Optometry Award

Zum zwölften Mal in Folge wurde der Karl Amon Optometry Award an der Hochschule Aalen verliehen. In diesem Jahr geht der mit insgesamt 2.000 Euro dotierte Preis an Stephanie Felgner und Tom Köllmer. Die beiden erfolgreichen Absolventen des Studiengangs „Vision Science and Business (Optometry)“ erhielten die Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Weiterlesen…

Neues Klebeband für niederenergetische Oberflächen

Das neue 3M VHB LSE Klebeband ermöglicht es, Materialien mit geringer Oberflächenenergie einfach, effizient und zuverlässig zu kleben. Auch unter anspruchsvollen Bedingungen zeichnet es sich durch unkomplizierte Verarbeitung, hohe Strapazierfähigkeit und gute Chemikalien-Beständigkeit aus. Damit eröffnet es Konstrukteuren bisher unerreichte Designfreiheiten. Industrie und Handwerk setzen im Zuge des Leichtbautrends zunehmend Weiterlesen…