Wechselarmaturen gestalten den Betrieb von Messstellen sicherer und wirtschaftlicher

Durch den Einsatz von Wechselarmaturen, z. B. in der pH-Messtechnik, kann die regelmäßig notwendige Wartung der Sensoren reduziert und somit der manuelle Aufwand pro Messstelle minimiert werden. Im Vergleich zu herkömmlichen, festeingebauten Messstellen bieten Wechselarmaturen dem Anlagenbetreiber vielerlei Vorteile. Richtig eingesetzt, können z. B. damit in der pH-Messtechnik die Wartungsarbeiten Weiterlesen…

Digitale Stationswagen von lean: Energie für den ganzen Arbeitstag

Mobile Arbeitsplatzsysteme gehören in Kliniken, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen zum festen Equipment im Alltag. Denn mit den digitalen Stationswagen können Ärzte und Pflegepersonal beispielsweise direkt beim Patienten auf dessen Akte zugreifen oder für eine Behandlung benötigtes Material einfach transportieren. Eine große Rolle spielt hierbei die Stromversorgung des Wagens. Schließlich kann man Weiterlesen…

Aktionstag „Ein Tag Azubi“: Jugendliche erleben Ausbildung

Jungen Menschen, die Schwierigkeiten haben in den Arbeitsmarkt zu finden, einen echten Einblick in den beruflichen Alltag geben – darum ging es beim Aktionstag „Ein Tag Azubi“ der Wirtschaftsjunioren Bonn/Rhein-Sieg. Insgesamt fünf Betriebe öffneten ihre Türen, um bis zu 19 Schülern ihre Unternehmen und Ausbildungsberufe vorzustellen. Das Besondere am Aktionstag: Weiterlesen…

Innovationspreis Kupfer vergeben

Mehr als 100 Teilnehmer informierten sich auf dem diesjährigen Kupfer-Symposium über aktuelle Trends in Forschung und Entwicklung von Kupferwerkstoffen. Zusammen mit dem Kooperationspartner TU Dresden hatte das Deutsche Kupferinstitut einmal mehr eine hochkarätig besetzte Tagung mit interessanten Vorträgen organisiert. Höhepunkt der Veranstaltung war auch in diesem Jahr die Vergabe des Weiterlesen…

Digitalministerium: BITMi fordert Ergänzung des Koalitionsvertrages

Am 22. und 23. November fand der 32. Parteitag der CDU Deutschland in Leipzig statt. Im Anschluss verabschiedeten die Delegierten die Digitalcharta „Innovationsplattform: D“.  Nach dem Leitmotiv „Open-X“ soll die Plattform Dokumentationen von IT-Projekten allgemein zugänglich machen und offene Schnittstellen anbieten. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt viele Ansätze der Weiterlesen…

Smart Metering-Antennen für unterschiedlichste Bedingungen von PulseLarsen

Smart Metering-Anwendungen begünstigen Versorgungsunternehmen, indem sie die Kundenzufriedenheit der Endverbraucher erhöhen und sie enger an das Unternehmen binden. Schnellere Interaktion zwischen Messgerät und Versorger und mehr Kontrolle für den Konsumenten sorgen dabei für weniger Emission von Kohlendioxid und gleichzeitig für mehr Einsparung beim Energieverbrauch. Außerdem können Versorger anhand des "sichtbaren" Weiterlesen…

„Sport Auto Award“ für den Honda Civic Type R

Die Leser des Fachmagazins „Sport Auto“ haben den Honda Civic Type R in der Importwertung zum beliebtesten „Kompaktwagen über 35.000 Euro" gewählt. Insgesamt nahmen über 12.000 Leser an der Wahl zu den „Sport Auto Awards“ teil, die als wichtiger Stimmungsbarometer in der Sportwagen- und Tuningbranche gelten. Preisträger mit Sportlergenen Der Weiterlesen…

Kontrastreich verheiratet: Kunstvolle Symbiose von Licht-und Videoinstallation mit klassizistischer Architektur setzt Hochzeit spektakulär in Szene

Das Kurhaus in Baden-Baden gilt bis weit über die Landesgrenzen hinaus als ein architektonisches Gesamtkunstwerk, Mittelpunkt Baden-Badens und als dessen Wahrzeichen. Schlicht: ein Stück Kulturgeschichte zum Anfassen. Das Kurhaus Baden-Baden wurde im 19. Jahrhundert vom Karlsruher Baumeister Friedrich Weinbrenner im klassizistischen Stil entworfen und an Stelle des 1766 erbauten Promenadenhauses Weiterlesen…