Han® DDD: Sichere Signalübertragung braucht wenig Platz

Der Industriesteckverbinder, der die Miniaturisierung in Robotik und Automatisierung derzeit am konsequentesten abbildet, ist der Han DDD®. Das dreifache „D“ steht für höchste Kontaktdichte. Die Vorteile: Eine sichere Signalübertragung braucht nur wenig Platz!  Der Bedarf nach platzsparenden Lösungen ist ein wichtiges Thema in Maschinenbau, Robotik und Automatisierung. HARTING hat deshalb Weiterlesen…

Von , vor

Han® Rear-Fit: Schnelle Installation von Schnittstellen aus dem Schaltschrank

Ergänzend zu Lösungen in den Standards Han® B und Han-Eco® B stehen ab erstem Quartal 2020 auch rückwärtig montierbare Schnittstellen für die störungsfreie Datenübertragung zur Verfügung: Han® B/EMV Rear-Fit. Das einfache Handling beschleunigt die Ausstattung von Schaltschränken mit Schnittstellen und bietet damit Herstellern von Robotik und Automatisierungstechnik interessante Optionen. Han® Weiterlesen…

Von , vor

InnoTruck kommt nach Mönchengladbach: Mobile Erlebniswelt des BMBF zeigt Hightech zum Mitmachen

Am 5. und 6. Dezember 2019 ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf dem Schulhof der Gesamtschule Volksgarten zu Gast. Der doppelstöckige Forschungstruck zeigt eine interaktive Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftstechnologien. Angemeldeten Schulklassen werden selbst Experimente durchführen und an speziellen Coachings teilnehmen. Am Weiterlesen…

11 vorteilhafte Tage „Goldene Woche“ beim Domainfachhändler DTZK.de

Die beste Investition ist immer die in sich selbst. Dies gilt für Unternehmen, Investoren sowie Privatpersonen gleichermaßen. Noch wenigen ist bewusst, wie lohnend es sein kann, in Domains zu investieren. Was einen langfristig selbst zu gute kommt. „Im Rahmen unserer „Goldenen Woche“ vom 26.11. bis zum 06.12. können Kunden entspannter Weiterlesen…

InnoTruck in Duisburg: Mobile Erlebniswelt des BMBF zeigt Hightech zum Mitmachen

Am 2. und 3. Dezember 2019 ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf dem Schulhof der Theodor-König-Gesamtschule zu Gast. Der doppelstöckige Forschungstruck zeigt eine interaktive Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftstechnologien. Angemeldeten Schulklassen werden selbst Experimente durchführen und an speziellen Coachings teilnehmen. Am Beispiel Weiterlesen…

Diplomatie – die Königsdisziplin der Kommunikation

Bauen Sie diplomatische Brücken statt kommunikativer Fronten. Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf einer klaren, deutlichen und zugleich konstruktiven Kommunikation. Coach Gisela Maria Schmitz zeigt, wie ein diplomatischer Umgang im beruflichen Alltag gelingt. Diplomatie führt zum Ziel: In Verhandlungen erreicht man mit Diplomatie mehr als mit Härte und Gegnerschaft. Durch Weiterlesen…

InnoTruck kommt nach Dortmund: Mobile Hightech-Ausstellung lädt am MPG zum Mitmachen ein

Vom 27. bis 29. November 2019 ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung auf dem Schulhof des Max-Planck-Gymnasiums (MPG) zu Gast. Der doppelstöckige Forschungstruck zeigt eine interaktive Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftstechnologien. Die begleitenden Wissenschaftler experimentieren mit angemeldeten Schulklassen und bieten Coachings an. Am Beispiel Weiterlesen…

Was tun bei hohem Krankenstand?

Wenn Krankmeldungen die Unternehmensabläufe beeinträchtigen, sollten Verantwortliche handeln: Aber was sind effektive Reaktionsfelder? Und notfalls: Wie trenne ich mich rechtssicher von kranken Mitarbeitenden? Unternehmen verzichten durchschnittlich drei Wochen pro Jahr auf ein Team-Mitglied, oder sogar länger. Kleine Unternehmen trifft dies ganz besonders. Denoch gibt es diverse Maßnahmen, um den Krankenstand Weiterlesen…

Weidmüller gewinnt Industrie 4.0 Innovation Award

Das Elektrotechnikunternehmen Weidmüller ist für sein Automated Machine Learning Tool mit dem Industrie 4.0 Innovation Award ausgezeichnet worden. Weidmüller Technologievorstand Volker Bibelhausen und Tobias Gaukstern, Leiter der Business Unit Industrial Analytics bei Weidmüller, nahmen den Preis am 26. November auf dem Stand des Detmolder Unternehmens auf der smart production solutions Weiterlesen…