Für schnelleres Laden in der Elektromobilität

Lange Wartezeiten an Ladestationen sollen zukünftig der Vergangenheit angehören. Das mit Bundesmitteln geförderte Projekt „structur.e“ möchte dazu beitragen und hat sich zum Ziel gesetzt, neue Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge mit verbesserter Schnellladefähigkeit zu entwickeln. In einem Verbund mit renommierten Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft sollen dabei komplett neue Lösungsansätze verfolgt werden. Weiterlesen…

LED HiPower Lampe mit modernster Technik 360° Abstrahlwinkel und 150 lm/W

METOLIGHT LED Lampen der Serie SLG-39-2 sind universell verwendbar in Laternen, Polderleuchten u.ä. zur stehenden oder hängenden Montage mit 360° Lichtstrahl. Als Lichtquellen dienen extra helle Samsung SMD mit 150 lm/W bei CRI > 85. Das Netzteil, bestückt mit ausschließlich hochwertigen, langlebigen Komponenten ist komplett vergossen, hat integrierten Schutz gegen Weiterlesen…

ELO BusinessBreakfast – Gemeinsam digital erfolgreich (Messe | Hagen)

Freuen Sie sich beim BusinessBreakfast@pcm über folgende Themen… … Fördergelder von Staat und Land – wie geht das?… Digitales, normenbasiertes Qualitätsmanagement… Effiziente, integrierte Personalarbeit und -gewinnung… DATEV meets ELO – Next Level Buchhaltung… Tipps und Tricks rund um die neue ELO-Version 12 Das Fundament für effizientes, digitales Business Geschäftsvorgänge und Weiterlesen…

Coachen auf internationalem Parkett

Um international erfolgreich zu sein, benötigen Führungskräfte viel mehr als nur fachliche Kompetenzen, es kommt darauf an, Projekte und Teams emotional zu begleiten. Authentisch, empathisch und auf Augenhöhe in Englisch coachen – dies ist das Ziel der neuen Weiterbildung International Business Coach von WINGS, dem bundesweiten Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar.  In der Weiterlesen…

Abnahmevereinbarung unterzeichnet: thyssenkrupp Materials Trading erweitert sein Portfolio für die Vermarktung von Seltenen Erden

thyssenkrupp Materials Trading hat eine Abnahmevereinbarung mit Northern Minerals Limited, einem australischen Produzenten von schweren Seltenen Erden, unterzeichnet. Damit sichert sich das Unternehmen von thyssenkrupp Materials Services die exklusiven Vermarktungsrechte an schwerem Seltene Erden Karbonat, darunter Dysprosium. Seltene Erden kommen zum Beispiel in Mobiltelefonen, LED-Screens oder Magneten zum Einsatz und Weiterlesen…

Kunststoffbauteile schädigungsfrei auslegen

Das SKZ entwickelt ein Verfahren zur Bestimmung werkstofflicher Einsatzgrenzen für thermoplastische Kunststoffbauteile. Im Gegensatz zu anderen Werkstoffklassen wie Metallen sind bisher keine Regelwerke oder Richtlinien zur Vorgehensweise beim Festigkeitsnachweis an thermoplastischen Kunststoffbauteilen verfügbar. Eine besondere Herausforderung besteht dabei vor allem in der Ermittlung materieller Einsatzgrenzen, oberhalb derer in Abhängigkeit der Weiterlesen…

Murtfeldt und Jomatik: Der Kundenwunsch als Wegweiser zur Lösung

Hier eine 65-jährige Expertise in der Zerspanung von kundenorientierten Kunststofflösungen, dort eine 5-jährige Start-Up Dynamik im 3D-Druck: Seit einem Jahr profitieren die Kunden von der Partnerschaft der Dortmunder Murtfeldt Kunststoffe und des Tübingers Jomatik. Von der übergreifenden Expertise und Service-Orientiertheit beider Unternehmen im Bereich individueller Kunststofflösungen im Maschinenbau können sich Weiterlesen…

Compart Roadshow France am 19.9.2019 in Paris: Trends und IT-Neuheiten für das Omnichannel-Dokumenten- und Output-Management

Premiere in Frankreich: Erstmals findet am 19. September 2019 in Paris (Etoile Business Center) die „Compart Roadshow France“ statt – ein speziell für den französischen Markt konzipiertes Fachsymposion für die Omnichannel-Kundenkommunikation von Unternehmen und öffentlicher Verwaltung. Ausrichter des Kongresses ist Compart France, die französische Tochtergesellschaft der international agierenden Compart-Gruppe. Besucher Weiterlesen…