Neubau der Brock-Unternehmenszentrale

Ruhrgebietstreu und heimatverbunden: BROCK kehrt zurück nach Bochum und baut auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Robert Müser eine 15.000 Quadratmeter große Produktionshalle, mit Bürotrakt sowie ein drei Stockwerke hohes Verwaltungsgebäude. Mitte 2020 soll der Neubau fertiggestellt werden. Feierlich wurde die Grundsteinlegung der neuen BROCK Unternehmenszentrale am 17.05.2019 in Bochum Weiterlesen…

HTG High Tech Gerätebau GmbH feiert 30 jähriges Firmenjubiläum

Auf 30 erfolgreiche Jahre kann die HTG High Tech Gerätebau GmbH, Tochterunternehmen der Stemas Gruppe, in diesem Jahr zurückblicken. Das 1988 gegründete Unternehmen wurde 2013 von der STEMAS AG und dem geschäftsführenden Gesellschafter Herrn Dr. Mirko Doerk übernommen und bietet professionelle, kundenspezifische Dienstleistungen im Anlagen-, Maschinen und Gerätebau. Im Jahr Weiterlesen…

Fassbender-Tenten setzt auf digitale Lagerverwaltung von proLogistik

Fassbender-Tenten ist mit zwölf Filialen der größte Baustoffhändler in der Region Bonn-Düsseldorf-Köln-Königswinter-Eifel. Sowohl Heim- als auch Handwerker finden in den Fachmärkten alles, was ihr Herz begehrt: Markenprodukte für Neu- und Renovierungsbauten, Garten, Pflaster, Innenausbau, Werkzeuge und vieles mehr. Darüber hinaus bietet das Unternehmen, das zugleich Partner der Kooperative „Bauspargruppe“ ist, Weiterlesen…

Jetzt einschreiben: Last Minute Infotag an der TU Ilmenau

Einen Monat vor Beginn des Wintersemesters findet an der Technischen Universität Ilmenau am 30. August der „Last Minute Infotag“ statt. Studieninteressierte haben dann die Möglichkeit, sich noch kurzfristig für ein Studium an der TU Ilmenau zu entscheiden. Noch bis zum 15. Oktober ist das Bewerberportal für die Einschreibung in die Weiterlesen…

NTC-Temperatursensor von Variohm im Learning-Kit von Würth Elektronik

Mit dem Learning-Kit können sowohl  Ingenieuere, als auch Studenten  den  Einfluss des Magnetismus auf die Leistung eines Schaltnetzteiles testen, womit sich die Entwicklung eines Produktes oder einer Anwendung erheblich beschleunigen läßt. Die TI-PMLK-Learning-Kit Würth Elektronik Edition wurde in Zusammenarbeit mit Texas Instruments und Dr.Nicola Fermia von der Universität Salerno entwickelt. Weiterlesen…