Industrie-Displays mit 3-in-1 Anschluss

Die  neuen USB-Typ-C Displays von TL Electronic verbinden moderne Touchtechnologie mit dem komfortablen Anschluss aller Verbindungen über nur eine Schnittstelle und ein einziges Kabel. Die projiziert-kapazitiven Touchmonitore nutzen die USB-C-Technologie mit der Strom, Videoeingang und das Touch-Signal gleichzeitig übertragen werden. Dabei ist der Alleskönneranschluss per USB-C zudem verdrehsicher. Ein 1 Weiterlesen…

Der Öl-Effekt für Holz-Alu-Bauteile

Einen besonderen Hingucker für die Holzveredelung präsentiert das Unternehmen Remmers: Die neue Öl-Effekt-Lasur Induline OW-811 kommt durch ihre geölt wirkende, matte Oberfläche ganz besonders auf Nadelhölzern zur Geltung, eignet sich aber auch für Laubhölzer. Ihre Stärken entfaltet die wasserbasierte Zwischen- und Schlussbeschichtung bei maßhaltigen Holz-Alu-Bauteilen sowie bei geschützten Konstruktionen ohne Weiterlesen…

Dank Cyberphysik: Frühzeitiges realitätsnahes Prüfen bringt Elektrofahrzeuge schneller auf den Markt

Räumlich getrennt, aber in Echtzeit miteinander vernetzt – so lautet heute bei der Entwicklung und Produktion von Fahrzeugen und ihrer Komponenten immer öfter die Maxime. Beides findet an mehr als einem Standort statt, aber um ein Gesamtsystem testen zu können, müssen die Komponenten bislang an einem Ort zusammengeführt werden. Die Weiterlesen…

Autonomes Fahren und Unfallvermeidung

übernehmen. Unfallvermeidungssysteme können zusätzlich noch in folgenden Kategorien eingeteilt werden: stabilisieren, nicht losfahren, bremsen, spurhalten und ausweichen. Sämtliche eingesetzte Technologien arbeiten mit prädiktiven, rund ums Auto angeordneten Sensoren, die z. B. beim Manövrieren durch hochgenaue Echtzeitkarten und die damit verbundene Fahrzeug-Lokalisierung unterstützt werden. Das Seminar wendet sich nicht nur an Weiterlesen…

Schienengüterverkehr innerhalb Europas: Ob Hoffnung besteht?

Vier Säulen des Güterverkehrs – Straßen-, Luft-, See- und Schienengüterverkehr. Welche Säule ist höher und stabiler? Wir untersuchen eine Reihe von Interviews zum innereuropäischen Güterverkehr. Im ersten Artikel über den Schienengüterverkehr berichtet Eva Trokhimyuk, Leiterin der Abteilung des Transport- und Logistikunternehmens AsstrA Schienengüterverkehr für die Region Europa. – Eva, wie Weiterlesen…

MBST unterstützt Trierer Fußballer Branscheid

Um Ausfallzeiten möglichst gering zu halten, setzt Mannschaftsarzt Dr. med. Peter Krapf bei den Spielern von Eintracht Trier modernste Behandlungstechniken ein. Unter anderem kommt die MBST Kernspinresonanz-Therapie zum Einsatz, z. B. bei Goalgetter Jan Branscheid. Therapeutischer Ansatz: biophysikalische Zellstimulation Nicht nur in der Behandlung von degenerativen Erkrankungen des Bewegungs- und Weiterlesen…

KI auf dem Teller: Delicious Data schließt Seedrunde ab

Das Startup Delicious Data aus München schließt erfolgreich eine Seed-Finanzierung ab. Aus dem BayStartUP Investoren-Netzwerk beteiligen sich Bayern Kapital sowie die GeMü Beteiligungsgesellschaft. Kapital und Expertenwissen bringen außerdem die Business Angels Myke Näf (Gründer von Doodle) sowie Clarissa und Michael Käfer (Käfer Capital) in die Runde mit ein. Delicious Data Weiterlesen…

proLogistik lädt zum 6. Techline-Branchentag bei der Baustoff Union ein

Lernen Sie unsere Lagerverwaltungssoftware pL-Store® Techline live in Anwendung kennen und profitieren Sie von dem Knowhow unserer Branchenexperten. Die Lagerverwaltungslösung ist speziell auf die besonderen Anforderungen der Baustoff- und Sanitärbranche sowie des technischen Großhandels angepasst und in langjähriger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelt worden. Bei dem Praxistag erwartet Sie eine Weiterlesen…