Straßenbahnen der BVG werden „digitaler“

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR warten ihre Straßenbahntechnik ab sofort auf Basis der Plattform Engineering Base (EB) von Aucotec. Damit will der größte deutsche ÖPNV-Anbieter die Digitalisierung seiner Bahnen auf eine neue Ebene heben, um Synergieeffekte für Wartung und Umbauten auszunutzen. Die Berliner erwarten eine Verkürzung des Dokumentationsaufwands durch das Weiterlesen…

Hersteller müssen angesichts von Regulierungen und Trends „Tinten neu überdenken“

Die sich ändernden regulatorischen Rahmenbedingungen in Bezug auf die zur Codierung und Markierung von Produkten und Verpackungen eingesetzten Tinten können Hersteller zahlreicher Branchen vor erhebliche Herausforderungen stellen. Auch wenn sich viele der strengen Vorschriften für Tinten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, bewusst sind, so gilt ein ähnliches Kontrollniveau für Weiterlesen…

Gegensätze ziehen sich an – Perspektivforum für die Ilmenauer Zukunft

Im Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau (TGZ I) findet am 29.08.2019 ab 09:00 Uhr das Perspektivforum „Transfer – Gründen – Kooperation in den statt. Ziel dieser öffentlichen Veranstaltung ist die Situation der Gründer und Gründerzentren im Kontext zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Kommune darzustellen indem regionale Unternehmer ihren Blick auf die Region, Weiterlesen…

Maker Faire: Erweitertes Konzept mit dritter Halle geht auf

Kleine Drohnen cruisten blitzschnell durch einen Parcours mit bunt leuchtenden Ringen, die Riesenkrake Ocho schwang ihre acht blau-grünen Tentakeln behutsam über die Köpfe der staunenden Gäste, farbige Blumen öffneten beim Synchrontanz ihre Blüten und eine metergroße Projektionsfläche lud zum Pong-Spielen mit Laserstrahlen ein: In der verdunkelten Glashalle des HCC verzauberten Weiterlesen…

Von , vor

TÜV Rheinland prüft und zertifiziert Business Continuity Management nach ISO 22301

TÜV Rheinland hat die Akkreditierung für die ISO 22301 für Business Continuity Managementsysteme (BCM) erhalten. Unternehmen, die zur Absicherung ihrer Geschäftstätigkeit ein BCM eingeführt haben, können dieses durch TÜV Rheinland prüfen und – nach erfolgreichem Auditverfahren – zertifizieren lassen. Unternehmen belegen mit dem Zertifikat, dass sie bei Informationssicherheitsvorfällen oder generell Weiterlesen…

Basiswissen Kupfer in der Drahtfertigung

Mit einem neuen Thema beschließt das Kupferinstitut am 10. Dezember 2019 seinen diesjährigen Seminarkalender: Im Grundlagenseminar „Basiswissen Kupfer in der Drahtfertigung“ werden die Produktionsprozesse der Kupferdrahterzeugung und -verarbeitung von der Kathode bis zum Kupferlackdraht und Kabel vermittelt. Besonders herausgestellt werden dabei die wesentlichen Faktoren der qualitätsgerechten Verarbeitung. Neben Zieh-, Verlitz- Weiterlesen…

Mit neuer Heizung Energie und CO2 einsparen

Jetzt im Spätsommer haben Heizungsmodernisierungen Hochkonjunktur – noch vor der kalten Jahreszeit sollten veraltete Systeme ausgetauscht und erneuert werden, damit die Wärmeversorgung im Winter sicher ist. Doch welche Heizungsanlage ist die richtige für das Zuhause? Mit der vorgeschlagenen Abwrackprämie für alte Heizungen ist diese Diskussion in vielen Haushalten neu aufgeflammt. Weiterlesen…

Trans4Log: Kongress zur Digitalisierung in Logistik-Unternehmen

Die Digitalisierung beschäftigt derzeit alle Branchen und stellt insbesondere die Logistik vor neue Herausforderungen: Welche Lösungen braucht es, um sich zukunfts- und wettbewerbsfähig aufzustellen? Wie arbeiten andere Logistik-Unternehmen? Und welche Ansätze entwickeln junge Start-Ups, die auch für mittelständische Betriebe infrage kommen? Der Fachkongress „Trans4Log“ am Donnerstag, 5. September, 12.30 Uhr Weiterlesen…

Jochen Kalka geht zur Agentur schoesslers nach Berlin

Nach fast 20 Jahren als Chefredakteur innerhalb des Süddeutschen Verlags von Titeln wie W&V, Kontakter und Lead wechselt Dr. Jochen Kalka ins Management der Agentur schoesslers, die mehrheitlich zur Vogel Communications Group gehört. Dr. Jochen Kalka startet zum 1. September 2019 als Mitglied der Geschäftsleitung bei der Kommunikationsagentur schoesslers in Weiterlesen…

Zertifiziertes Wissen für einen veränderten Arbeitsmarkt

Die Sicherung langfristiger Beschäftigungsfähigkeit wird maßgeblich davon abhängen, wie schnell es Unternehmen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelingt, den Anforderungen des digitalen Wandels zu begegnen. Der geschulte Umgang mit neuen, intelligenten Softwarelösungen und das Verständnis für neu geschaffene Prozesse ist dabei eine zentrale Aufgabe. Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) etwa kooperiert Weiterlesen…