Kaufvertrag für BORCO-HÖHNS unterzeichnet

Bereits nach sechs Wochen unter dem Schutzschirm hat die BORCO-HÖHNS Geschäftsführung einen Kaufvertrag mit einem Investor unterzeichnen. Unmittelbar nach Eröffnung des weiteren Verfahrens kann dieser Kaufvertrag über eine übertragende Sanierung vollzogen werden. Dies erklärten die beiden Geschäftsführer der Fahrzeugwerk Borco-Höhns GmbH & Co. KG, Andreas Elsässer und Dr. Alexander Starnecker, Weiterlesen…

Ultrabreite Glasschutzfolien

POLIFILM PROTECTION, ein führender Entwickler und Produzent von Oberflächenschutzfolien, stellt Glasherstellern als erster Anbieter weltweit Schutzfolien in einer Breite von 3220 mm bereit. Es sind die einzigen Folien im Markt, mit denen sich handelsübliche, breite Glasscheiben mit nur einer Folienbahn und in nur einem Arbeitsgang wirkungsvoll schützen lassen. Glashersteller profitieren Weiterlesen…

Im Mittelstand 4.0-Mobil probieren Interessierte digitale Anwendungen aus: kostenfreie Schulung am 13. Juni in Nürnberg

Die Schlagwörter "Digitalisierung" und "Industrie 4.0" begegnen uns ständig – aber welche Technologien bringen mittelständische Unternehmen weiter? Im Mittelstand 4.0-Mobil können Unternehmer und Mitarbeitende Anwendungen wie Smart Watches ausprobieren. Die Besichtigung ist Teil der kostenfreien Grundlagenschulung. Das Mittelstand 4.0-Mobil zeigt als mobiler, ausfahrbarer Ausstellungsraum Digitalisierungslösungen für den Mittelstand. Die Teilnehmenden Weiterlesen…

KUTENO 2019: Kontakte, Impulse und starke Nachfrage für Reisner Cooling Solutions

Rundum positive Bilanz für Reisner Cooling Solutions und Veranstalter: Die „KUTENO – Kunststofftechnik Nord“, die vom 7. bis 9. Mai in Rheda-Wiedenbrück stattfand, hat alle Erwartungen übertroffen. Dabei zeigte die gesamte Branche großes Interesse. Mit insgesamt 2.580 Besucherinnen und Besuchern war die 2019er-Ausgabe doppelt so gefragt wie die Auftaktveranstaltung im Weiterlesen…

Von , vor

Machine Translation – was tatsächlich dahintersteckt und wie Sie davon profitieren können!

Eine kostenlose Fachveranstaltung zu DEM Thema der Übersetzungsbranche findet am 5. Juni in München und am 3. Juli in Stuttgart statt. Plötzlich ist Machine Translation (MT) in aller Munde, dabei gibt es die Technologie doch schon seit langem. Was ist passiert, dass dieser langjährige Hoffnungsträger jetzt durchgestartet ist und sich Weiterlesen…

Abel Metallsysteme eröffnet eigene Pulverbeschichtungsanlage

Abel Metallsysteme, der Spezialist für Geländersysteme und Absturzsicherungen vor Bodentiefen Fenstern, ist um eine weitere fachliche Kompetenz herangewachsen. Um noch flexibler und schneller auf Kundenwünsche reagieren zu können, hat das Unternehmen in eine neue Produktionshalle für die Pulverbeschichtung investiert. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit eröffnet die Firma Abel im Juni 2019 Weiterlesen…

Auszeichnung für mehr als 600 logistische Nachwuchstalente

Zum mittlerweile zehnten Mal bietet die Bundesvereinigung Logistik (BVL) Professoren die Möglichkeit, besonders gelungene Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten ihrer Studierenden mit dem BVL Thesis Award auszuzeichnen. Dazu nominieren sie ihre Kandidaten innerhalb einer bestimmten Frist über ein Online-Formular bei der Geschäftsstelle der BVL. Jedes Jahr können rund 50 Absolventen ausgezeichnet Weiterlesen…

RWS Railway Service GmbH auf der Transport Logistic 2019

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Schienenverkehrsindustrie mit Sitz in Neuenhagen bei Berlin. Herzlich laden wir Sie ein auf unseren Messestand! Im Rahmen aller Aussteller der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg informieren wir über unsere besonderen Leistungen zu Instandhaltung, Inbetriebnahme und Umbau von Schienenfahrzeugen. An unserem neuen Firmenstandort unweit von Potsdam in Wustermark Weiterlesen…

TÜV SÜD übernimmt Mehrheit der Digital Vehicle Scan GmbH & Co. KG

Mietwagen, Car-Sharing, Flottenmanagement – die Überprüfung des Fahrzeugzustands spielt vor dem Hintergrund zunehmender Frequenz und daraus folgendem  Zeit- und Kostendrucks insgesamt eine immer größere Rolle. Der Digital Vehicle Scan (DVS) benötigt für die Erfassung des Fahrzeugzustandes nur 30 Sekunden. Dabei dokumentiert das Scan-System (DVS) während der Durchfahrt aktuell mit bis Weiterlesen…