CEE Group erwirbt 16,5 Megawatt-Windpark im Saarland von der Firmengruppe Max Bögl

Der Asset Manager CEE baut sein Portfolio weiter erfolgreich aus. Mit dem Erwerb eines Windparks im Saarland erhöht sich die Gesamtkapazität aller CEE-Energieparks auf rund 710 Megawatt. Durch die Inbetriebnahme können jährlich rund 30.000 Tonnen klimaschädliches CO2 eingespart werden.   Der Waldwindpark im saarländischen Nonnweiler besteht aus sechs Anlagen vom Weiterlesen…

Michelin auf der transport logistic

Maßgeschneiderte Lösungen zum Kraftstoff- und Kostensparen – auf der internationalen Fachmesse transport logistic in München (4. bis 7. Juni 2019, Halle 6, Stand 219) zeigt Michelin sein aktuelles Portfolio an innovativen Premiumreifen und umfangreichen Serviceangeboten für Nfz-Flotten. Im Mittelpunkt stehen dabei die digitalen Anwendungen MyBestRoute, MyInspection, MyTraining und MyRoadChallenge sowie Weiterlesen…

Nachhaltigkeitsmanagement prämiert: EcoVadis und FOCUS-MONEY würdigen REHAU Engagement

Ressourcenschonende Produktionsprozesse, umfassende Recyclingkonzepte, innovative Materialien, energieeffiziente Lösungen: REHAU setzt in allen Unternehmensbereichen durchdachte Konzepte für einen verbesserten Umwelt- und Klimaschutz um. Für dieses Engagement erhielt der Polymerexperte unter anderem bereits das Produktlabel von VinylPlus. Nun haben auch die unabhängige Rating-Agentur EcoVadis und FOCUS-MONEY das Unternehmen für sein Nachhaltigkeitsmanagement ausgezeichnet. Weiterlesen…

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): IT-Sicherheitsrechtstag 2019

www.it-sicherheitsrechtstag.de Am 14.11.2019 veranstaltet der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) in Berlin den jährlichen IT-Sicherheitsrechtstag, in dem die aktuelle Rechtslage sowie ihre technischen Umsetzungsmöglichkeiten leicht verständlich und praxisnah vorgestellt werden. Im diesjährigen Fokus stehen insbesondere die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der EU Cybersecurity Act, das Geschäftsgeheimnisschutzgesetz sowie die Änderungen im Rahmen des angekündigten Weiterlesen…

Avnet Abacus erhält zwei bedeutende Distributions-Awards von TE Connectivity

Avnet Abacus, ein europaweit führender Distributor von Steckverbindern, passiven Bauelementen, Elektromechanik and Stromversorgungen und ein regionaler Geschäftsbereich von Avnet (NASDAQ: AVT), hat zwei Auszeichnungen von TE Connectivity, einem seiner wichtigsten und strategisch bedeutenden Produktionspartner erhalten. TE Connectivity ist ein weltweit führender Hersteller von Steckverbindern und Sensoren. TE Connectivity hat in Weiterlesen…

Für anspruchsvolle Beleuchtungslösungen

Würth Elektronik stellt mit den Baureihen WL-SFTW und WL-SFTD neue RGB-LEDs vor, die sich hervorragend für Akzent- und Dekorationsbeleuchtung, optische Anzeigen sowie Industrieanwendungen eignen. Die beiden Baureihen individuell ansteuerbarer LEDs sind durch ihre PLCC-Kontaktierung ideal für SMT-Bestückung und Reflow-Löten geeignet. Die Serie WL-SFTW bietet drei verschiedene Standardgehäusebauformen an: 3528 mit Weiterlesen…

Zwei Tage im Zeichen der Berufsorientierung

Am 24. Mai und 25. Mai findet in der Stadthalle in Lauda die 15. Bildungsmesse für den Main-Tauber-Kreis statt. Über 100 Aussteller zeigen vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. Schülern aus dem Main-Tauber-Kreis eröffnet sich auf der Bildungsmesse ein großes Angebot zur Berufsorientierung. Das unterstreicht auch der erneute Ausstellerrekord von über 100 Ausstellern. Die Weiterlesen…

Optisches Leistungsmessgerät für Anwendungen in der Silizium-Photonik (SiP)

Das neue optische Leistungsmessgerät F 712.PM1 von Physik Instrumente unterstützt die optimale Ausrichtung von SiP Bauelementen (Wellenleiter/Dioden …) zur Peripherie (z.B. Glasfasern). Die übertragene Lichtleistung charakterisiert die Genauigkeit der Positionierung. Dies spielt sowohl bei der Funktionsprüfung optischer Strukturen auf Siliziumphotonik-Wafern (Waferprobing) als auch in der Aufbau- und Verbindungstechnik von integrierten photonischen Weiterlesen…

CogniMed GmbH – Engineering for People – 25 Jahre Medizinproduktentwicklung

Der Medizinproduktentwickler CogniMed GmbH aus Reinfeld (Holstein) feiert in diesem Jahr sein 25.stes Firmenjubiläum. Anlass genug, einmal Rückschau zu halten und die Zukunftschancen des Unternehmens zu umreißen. CogniMed wurde 1994 als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Reinfeld (Holstein) von Dipl. Ing Frank Willers und Prof. Dr. Martin Ryschka gegründet, Weiterlesen…