Ruhiger Wohnen – Schallschutz moderner Heizzentralen

Was muss getan werden, dass die Ruhe in einer Wohnanlage durch ein modernes Heizsystem nicht gestört wird? Moderne Heizsysteme mit Blockheizkraftwerken (BHKW) und Luft-Wärmepumpen stellen besondere Herausforderungen an den Schallschutz. Aber auch bei modernen brennwertfähigen Heizkesselanlagen kann es zu problematischen Schallemissionen kommen. Da die gesetzlichen Vorgaben für den Schallschutz größtenteils Weiterlesen…

Scheinbar absurd: Verhalten im Gefahrenfall

In Gefahrensituationen werden die Regeln des gesunden Menschenverstandes leicht außer Kraft gesetzt und Menschen fangen an, sich völlig rücksichtslos oder unsinnig zu verhalten. Gerettete rennen zum Beispiel nicht selten nach der Notversorgung wieder in ihr brennendes Haus, andere springen trotz der ausgestreckten Hand des Retters auf der Drehleiter hinab in Weiterlesen…

Zum Hafengeburtstag schenkt sich Hamburg weniger Stau und einen Weltrekord im vernetzten Fahren!

Dieses Jahr soll es während des Hafengeburtstags mit Hilfe von „vernetztem Fahren“ weniger Staus geben als 2018. Hamburg stellt dabei einen WELTREKORD im vernetzten Fahren auf. Jede/r AutofahrerIn kann dabei sein. Die Universität Hamburg begleitet das Projekt. Wirtschaftssenator: „Teil unserer ITS-Strategie“ Bitte um Vorberichterstattung: Alle Hamburgerinnen und Hamburger können mitmachen! Weiterlesen…

Ganzheitlich betrachtet: Eindeutig höheres Potenzial von Elektrofahrzeugen

Hans-Werner Sinn und seine Mitautoren haben durch ihren Artikel im April 2019 eine lebhafte Diskussion um batterie-elektrische Fahrzeuge und deren CO2-Emissionen im Vergleich zu konventionellen Dieselfahrzeugen ausgelöst. Wir bei thinkstep begrüßen solche öffentlichen Diskurse, weil es wichtig ist, die unterschiedlichen Perspektiven auf solch komplexe Herausforderungen darzustellen und die Energie- und Weiterlesen…

Der Weg zum Weltrekord

Der zweimalige Halfpipe-Olympiasieger David Wise (USA) stellte am Montag, 22. April 2019, einen Höhen-Weltrekord in einer Quarterpipe mit überhöhter Landung auf und flog 11,7 Meter hoch über dem Absprung. Beteiligt an der Leistung war auch klarx, die Onlineplattform für die Miete von Baumaschinen. Gleich am ersten Tag der Audi Nines, Weiterlesen…

Canopy Growth übernimmt deutsche C3 Cannabinoid Compound Company

Für 225,9 Mio. Euro übernimmt Marihuanagigant Canopy Growth (WKN A140Qa / TSX WEED) die deutsche C3 Cannabinoid Compound GmbH. Damit fügt Canopy seiner Sparte für Medizinalcannabis den größten europäischen Hersteller von Arzneimitteln auf Cannabinoidbasis hinzu. C3 ist ein führender Hersteller und Vertreiber von Dronabinol, einem in Deutschland, Österreich, der Schweiz Weiterlesen…

CeramOptec Safety Fiber: Mehr Sicherheit für Anwender fasergekoppelter Hochleistungslaser

Ein neues Faserkonzept von CeramOptec erhöht die Sicherheit im Einsatz fasergekoppelter Hochleistungslaser. Kupferdraht-Leiter im Polyamid-Jacket unterstützen den Aufbau aktiver Schutzvorrichtungen, die bei Faserbruch oder Verbindungsstörungen den Stromkreis des Lasers unterbrechen und den Anwender vor austretender Strahlung schützen. Das Konzept ist auf alle standardisierten CeramOptec Glasfasern anwendbar. CeramOptec, einer der international Weiterlesen…

Apps in der Arbeitswelt: SHK-Profis nutzen beruflich weniger Apps als man vermuten könnte

Dass mittlerweile neun von zehn europäischen SHK-Installateuren ein Smartphone nutzen, ist bei weitem keine überraschende Nachricht mehr. Interessant ist jedoch, dass gerade hierzulande ungefähr nur die Hälfte der SHK-Spezialisten mobile Apps für die Arbeit verwenden – somit lässt die andere Hälfte eine der Kernfähigkeiten von Smartphones und Tablets links liegen. Weiterlesen…