Zeitkraft news, Mai 2019

Passend zum Tag der Arbeit, sendet der Arbeitsmarkt ganz unterschiedliche Signale. Wo in den Metall- und Elektroberufen gerade ein neuer 10-Jahres-Ausbildungsrekord aufgestellt wurde, sieht sich die Branche gleichermaßen mit einem Produktionsrückgang konfrontiert. Das renommierte ifo-Institut kappt seine Wachstumsprognose für 2019, das IAB-Arbeitsmarktbarometer der BfA signalisiert weiterhin stabile Beschäftigungszahlen auf dem Weiterlesen…

artec technologies AG: Kooperation mit WTG macht Videoüberwachung zu intelligenter Informationsquelle

Die Multifunktionalität der Videomanagementsysteme der artec technologies AG (ISIN DE0005209589) begeistert die WTG communication GmbH. Daher wird WTG, ein führender Anbieter von hochperformanten Videosystemen mit mehr als 250 Mitarbeitern, ab sofort alle Beratungs-, Implementierungs- und Service-Dienstleistungen rund um die multifunktionalen MULTIEYE® Videou?berwachungs- und Informationssysteme der artec anbieten. Die WTG erweitert damit Weiterlesen…

IP-Rechte managen – Vermögen schützen

Geistige Eigentumsrechte sind für viele Unternehmen ein beachtlicher – vielfach sogar der größte – Vermögenswert. Dennoch geht ein Großteil der Unternehmen die systematische Verwaltung ihrer „Intellectual Property Rights“ nur halbherzig an.Häufig aus schierer Überforderung, die durch die Flut an zu pflegenden Daten, Dokumenten, Kategorien und Fristen entsteht. Bisweilen auch aus Weiterlesen…

Wenn BlueLab grünes Licht gibt, darf weitergeduscht werden

Die BlueLab Wasseranalysesysteme GmbH hat ein automatisiertes und schnelles Messsystem zum Nachweis von Legionellen entwickelt. Das kleine Gerät wird im Leitungssystem installiert und erstellt digitale Auswertungsergebnisse. Das Start-up aus Tübingen in der BioRegion STERN liefert damit eine Lösung zur Früherkennung von Gefahrensituationen, die weltweit in den Trinkwasserleitungen nahezu aller Gebäude Weiterlesen…

Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt: Die Finalisten stehen fest

Der Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt (IDL 2019) geht in die vierte Runde. Nach einer mehrwöchigen Bewerbungsphase wurden 12 Finalisten in insgesamt vier Kategorien von einer Fachjury unter Vorsitz des DLR-Luftfahrtvorstands Prof. Rolf Henke aus zahlreichen Einreichungen ausgewählt. Es sind jeweils drei Finalisten in den Kategorien „Fliegen neu Denken“, „Emissionsreduktion“, „Cross Weiterlesen…

Alle noax Industrie-PCs auf einem Blick

Mittels Fernwartung erleichtert noax IT-Administratoren die Wartung der noax Industrie-PCs. So können wichtige technische Parameter über das Netzwerk an zentralen Stellen zur Überwachung angezeigt werden. Industrie-PCs von noax besetzen zentrale Schaltstellen entlang der Produktionskette: Sie überwachen und steuern Fertigungsmaschinen, erfassen Betriebsdaten, übertragen wichtige Informationen an die ERP-Systeme oder unterstützen die Weiterlesen…

Das JetMaster-System der mycon reinigt auch absolute Härtefälle

Der zu reinigende Luftkondensator war trotz mehrmaliger jährlicher Reinigung mittels Wasserhochdruck bereits seit Jahren in der Funktion eingeschränkt. Die Rotoren liefen bereits bei niedrigen einstelligen Temperaturen im Plusbereich unter Volllast. Das führte  zu erheblichen Verlusten in der Energieerzeugung, zudem war dadurch die Verbrennungsmasse in den wärmeren Monaten erheblich reduziert. Nach Weiterlesen…

Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit 2020

Der Europäische Transportpreis für Nachhaltigkeit 2020 (ETPN 2020) soll Unternehmen aus der Nutzfahrzeugbranche im nachhaltigen Handeln bestärken und deren Strategien in diesem Bereich unterstützen. Die Ausgezeichneten stellen unter Beweis, dass verantwortliches und nachhaltiges Handeln nicht nur dazu beiträgt soziale und ökologische Probleme zu lösen, sondern dass sich für die Unternehmen Weiterlesen…

Petition gestartet: Breites Bündnis fordert Informatik als Pflichtfach an NRW Schulen

Trotz eines Wechsels von G8 zu G9 sieht die neue Verordnung für die Sekundarstufe I in NRW Informatik erneut nicht als Pflichtfach vor. Ein Bündnis aus Digitalverbänden und Initiativen startet nun eine Petition an die NRW Landesregierung und die NRW Landtagsabgeordneten, Informatik vor der Verabschiedung im Landtag aufzunehmen. Unterzeichner der Weiterlesen…